|
In Zusammenarbeit mit der Bibliotheksfachstelle der Diözese Linz lädt Weltanschauen zu dieser besonderen Reise ein. Die Kinderbuchmesse in Bologna ist die weltweit größte Ausstellung zu diesem Thema und zieht jährlich um die 30.000 FachbesucherInnen an. Unter dem Motto „Look!“ präsentiert sich Deutschland 2016 als Gastland auf der Bologna Children’s Book Fair, der wichtigsten internationalen Plattform für Illustration sowie Kinder- und Jugendbuch. Wir werden einen ganzen Tag Zeit haben um die neuesten Bücher, die wichtigsten AutorInnen und IllustratorInnen und die Gewinner bekannter internationaler Preise zu entdecken.
Aber diese Reise ist nicht nur eine Reise zu dieser wichtigen Messe. Es ist eine Reise in eine wunderschöne historische Stadt. Bologna ist die Hauptstadt der Emilia Romagna, sie ist alt und weise und jung und innovativ zugleich und schon 1088 wurde hier die erste europäische Universität gegründet. Bologna besticht mit seinen insgesamt 53 km Arkadengängen, seinen mittelalterlichen Geschlechtertürmen, seinen prächtigen Kirchen und Klöstern und seinem typisch italienischen Gewirr von Gassen und Plätzen.
Diese Reise ist aber mehr als eine Kultur- und Bildungsreise. Es ist auch eine Genießerreise in den „Bauch Italiens“. Bologna ist das Herz einer der fruchtbarsten Regionen Italiens und die Heimat von Parmaschinken, Mortadella, Parmigiano, Aceto Balsamico und verschiedenen Pastavarianten wie Tagliatelle und Lasagne mit der typischen Fleischsauce „ragu alla bolognese". Sich Zeit zu nehmen für gutes Essen und Trinken in typischen Trattorien gehört unbedingt zu einem Besuch. Wir werden ein paar leistbare Feinschmeckerlokale auswählen, um die wunderbare Slow Food Küche genießen zu können.
Bologna war aber wie auch die Region Emilia immer auch eine rote Stadt und eine Stadt des Widerstands gegen die Faschisten und gegen die Nazis, die hier ab 1943 das Sagen hatten und blutige Massaker an Tausenden Partisanen und Zivilisten verübten. Die Erinnerung daran gehört zum politischen Kulturgut der Provinz Emilia-Romagna.
Die Anreise erfolgt bewusst klimafreundlich mit der Bahn, um einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen. Dadurch spüren wir auch die Entfernung vom Gewohnten. Es ergibt sich die angenehme Möglichkeit, zum Abschluss der Reise noch ein paar Stunden Venedig zu erspüren.
Reiseveranstalter: Worldtour Travel; es gelten die AGB 1992
Aber diese Reise ist nicht nur eine Reise zu dieser wichtigen Messe. Es ist eine Reise in eine wunderschöne historische Stadt. Bologna ist die Hauptstadt der Emilia Romagna, sie ist alt und weise und jung und innovativ zugleich und schon 1088 wurde hier die erste europäische Universität gegründet. Bologna besticht mit seinen insgesamt 53 km Arkadengängen, seinen mittelalterlichen Geschlechtertürmen, seinen prächtigen Kirchen und Klöstern und seinem typisch italienischen Gewirr von Gassen und Plätzen.
Diese Reise ist aber mehr als eine Kultur- und Bildungsreise. Es ist auch eine Genießerreise in den „Bauch Italiens“. Bologna ist das Herz einer der fruchtbarsten Regionen Italiens und die Heimat von Parmaschinken, Mortadella, Parmigiano, Aceto Balsamico und verschiedenen Pastavarianten wie Tagliatelle und Lasagne mit der typischen Fleischsauce „ragu alla bolognese". Sich Zeit zu nehmen für gutes Essen und Trinken in typischen Trattorien gehört unbedingt zu einem Besuch. Wir werden ein paar leistbare Feinschmeckerlokale auswählen, um die wunderbare Slow Food Küche genießen zu können.
Bologna war aber wie auch die Region Emilia immer auch eine rote Stadt und eine Stadt des Widerstands gegen die Faschisten und gegen die Nazis, die hier ab 1943 das Sagen hatten und blutige Massaker an Tausenden Partisanen und Zivilisten verübten. Die Erinnerung daran gehört zum politischen Kulturgut der Provinz Emilia-Romagna.
Die Anreise erfolgt bewusst klimafreundlich mit der Bahn, um einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen. Dadurch spüren wir auch die Entfernung vom Gewohnten. Es ergibt sich die angenehme Möglichkeit, zum Abschluss der Reise noch ein paar Stunden Venedig zu erspüren.
Reiseveranstalter: Worldtour Travel; es gelten die AGB 1992