WELTANSCHAUEN - einfach reisen zu Land und Leuten

Albanien - Reise zu Caritaspartner*innen

Reise mit Lukas Steinwendtner und Christoph Mülleder

Auch 2023 organisiert WELTANSCHAUEN wieder eine sozial-ökologische Reise für die Caritas. Diesmal geht es auf den Balkan. Die Reise führt uns entlang der wunderschönen Küste Kroatiens und Montenegros vorbei an Split, Dubrovnik und Kotor nach Albanien. Das Land war bis 1990 absolut abgeschottet und wohl eines der am schlimmsten vom stalinistischen Kommunismus gebeutelten Länder. Nach der Wende 1990 waren zuerst Plünderungen, Massenkriminalität und Fluchtwellen ins Ausland jahrelang die Normalität. Die Menschen am Land waren Selbstversorger, in den Städten herrschte Hunger. Lehrkräfte verließen Dorfschulen und das Land, der Analphabetismus nahm zu. In den letzten Jahren hat eine gewisse Normalität Einzug gehalten, es wurde und wird viel gebaut, die Infrastruktur verbessert sich und Albanien strebt einen EU-Beitritt an. 2006 wurde bereits das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen unterzeichnet. Trotz erzielter Fortschritte ist Albanien nach wie vor eines der ärmsten Länder Europas, die Gesundheitsversorgung ist unzureichend, dem Staat fehlen Finanzierungsmittel. Albanien ist ein Schwerpunktland der Caritas St. Pölten und wir werden auf der Reise Gelegenheit haben, Projekte und Projektpartner*innen kennenzulernen.
 
Gleichzeitig ist Albanien ein wunderschönes Land, das vom Massentourismus bisher verschont blieb. Die Gastfreundschaft und Freundlichkeit der Menschen ist unbeschreiblich, die Natur mit imposanten Bergen im Norden, schönen Stränden im Süden und (noch) unverbauten Flusslandschaften beeindruckend. Im Dreiländereck zwischen Albanien, Griechenland und Mazedonien liegt die schöne Seen- und Gebirgslandschaft der Prespa-Ohrid-Region. Eingebettet zwischen sanften Hügeln, pittoresken höhlenreichen Kalkfelsen und über 2.000 Meter aufragenden Bergmassiven strahlen der Ohridsee und der Prespasee in fast unwirklicher Bläue. Während des Kalten Kriegs war die Region nur schwer zugänglich, heute zählt sie zu den ökologisch wertvollsten Abschnitten des Grünen Bandes Europas auf dem Balkan. Es gibt Dörfer, in denen die Zeit stillzustehen scheint, UNESCO-Welterbestätten, gut erhaltene alte osmanisch geprägte Städte wie Berat und Gjirokastra und die pulsierende multikulturelle Hauptstadt Tirana.
 
Nachhaltig reisen, einfach reisen: Gemäß dem Nachhaltigkeitsschwerpunkt von Caritas und WELTANSCHAUEN reisen wir ökologisch und sozial verträglich und angepasst. Bewusst wählen wir daher für An- und Rückreise nicht das Flugzeug, damit wir keinen zu großen Fußabdruck hinterlassen und auch die Seele Zeit zum Ankommen hat. Das heißt auch: lokale Unterkünfte statt internationale Ketten, regionales Slow Food statt internationales Fast Food, Gehen statt Fahren, bio und fair statt Chemie und Ausbeutung. Mit der Reise unterstützen wir regionale nachhaltig wirtschaftende Klein- und Familienbetriebe und setzen einen Gegentrend zu den oft für Mensch und Natur zerstörerischen massentouristischen Auswüchsen.

 

Reise ausgebucht | Bitte setzen Sie mich auf die Warteliste


Artikelnummer
23WAS07

Preis ab
1.590,00 EUR

Diese Reise ist ausgebucht.


Weitere Empfehlungen

4 Reisen


06. Okt - 15. Okt 2023
1.550,00 EUR

26. Okt - 31. Okt 2023
1.270,00 EUR

05. Nov - 11. Nov 2023
26. Nov - 02. Dez 2023
1.470,00 EUR

 


Anmeldung zum WELTANSCHAUEN-Newsletter

WELTANSCHAUEN GmbH
Rosenweg 6
4210 Gallneukirchen
AUSTRIA

Tel +43 670 4090086
info@weltanschauen.at
www.weltanschauen.at

Zertifikat Austria Zertifikat Oesterreichischer Onlineshop Logo Tourismusversicherung

Logo Klimabuendnos Betrieb

Logo Conscious Tourism Group