WELTANSCHAUEN - einfach reisen zu Land und Leuten

Am Franziskusweg durch Umbrien und Latium von Assisi nach Rom

Pilgerwanderung mit Christa Englinger und Lydia Neunhäuserer

Mi, 22. März - Sa, 01. April 2023
11 Tage
Mi, 25. Oktober - Sa, 04. November 2023
11 Tage

Auf dem Pilgerweg von der Stadt des heiligen Franziskus zum Zentrum der Christenheit warten ein paar besondere Highlights auf uns und auch hier werden wir viele Spuren des heiligen Franziskus finden. Zur Einstimmung haben wir einen ganzen Nachmittag Zeit, um Assisi zu erkunden, bevor wir am nächsten Tag über den Südhang des Hausberges, den Monte Subasio, pilgern und abends die bezaubernde Stadt Spoleto kennenlernen. Die ersten Etappen unseres Weges sind geprägt von bekannten Einsiedeleien: Am Monte Subasio besuchen wir die Eremo delle Carceri und oberhalb von Spoleto die Eremo Monteluco. Poggio Bustone ist unsere erste Station im „Heiligen Tal von Rieti“, in dem sich Franziskus gerne aufgehalten hat. Rund um die Stadt Rieti, die als „Centro d’Italia“ (Mittelpunkt Italiens) bezeichnet wird, befinden sich gleich vier franziskanische Einsiedeleien. Nachdem wir auf dem Pilgerweg bereits Poggio Bustone kennengelernt haben und bei La Foresta vorbeigekommen sind, haben wir einen ganzen Tag Zeit, um Greccio – wo Franziskus zum ersten Mal die Geburt Christi mit lebenden Menschen nachgestellt hat – und Fonte Colombo – wo er die Ordensregel geschrieben hat – zu erkunden. Danach geht es weiter durch die Sabinischen Berge zum Kloster Farfa, das im Mittelalter eines der bedeutendsten Klöster im heutigen Italien war. Durch gepflegte Olivenhaine pilgern wir zum Städtchen Montelibretti und am letzten Tag weiter von Monterotondo durch den Naturpark der Marcigliana bis an die Stadtgrenze Roms. Die letzten Kilometer durch die Stadt legen wir mit öffentlichen Bussen zurück und kommen am Nachmittag beim Petersdom an. Unser Ziel, eines der drei großen Pilgerziele der katholischen Kirche, ist erreicht! Am nächsten Vormittag werden wir, wenn möglich, das Petrusgrab im Rahmen einer individuellen Führung besuchen und am Nachmittag haben wir Zeit, die Atmosphäre der „ewigen Stadt“ bei einem individuellen Stadtbummel zu genießen, bevor es mit dem Nachtzug zurück nach Österreich geht.

Insgesamt werden wir in 7 Tagesetappen rund 110 km über die Berge des Apennin, durch die grünen Täler Umbriens und über die Hügel Latiums pilgern. Der Gepäcktransport wird von Quartier zu Quartier organisiert, wir tragen nur das, was wir für den Tag benötigen. Die Pilgerbegleiterinnen Lydia Neunhäuserer und Christa Englinger bieten spirituelle Impulse in Form von Bibelstellen, Schweigephasen, heilsamen Liedern und „Halte“-stellen in Kirchen und in der Natur an. Zwischendurch gibt es interessante Hintergrundinformationen über die Region und natürlich viele Geschichten aus dem Leben des Franz von Assisi. Die An- und Rückreise erfolgen klimaschonend mit dem Zug.

Mi, 22. März - Sa, 1. April 2023 ausgebucht | auf Warteliste setzen lassen

Mi, 25. Oktober - Sa, 4. November 2023 ausgebucht | auf Warteliste setzen lassen


Artikelnummer
23WDF04/19

Preis ab
1.470,00 EUR

Diese Reise ist ausgebucht.


Weitere Empfehlungen

4 Reisen


23. Mrz - 28. Mrz 2023
1.050,00 EUR

27. Apr - 30. Apr 2023
760,00 EUR

12. Mai - 20. Mai 2023
1.490,00 EUR

 


Anmeldung zum WELTANSCHAUEN-Newsletter

WELTANSCHAUEN GmbH
Rosenweg 6
4210 Gallneukirchen
AUSTRIA

Tel +43 670 4090086
info@weltanschauen.at
www.weltanschauen.at

Zertifikat Austria Zertifikat Oesterreichischer Onlineshop Logo Tourismusversicherung

Logo Klimabuendnos Betrieb

Logo Conscious Tourism Group