WELTANSCHAUEN - einfach reisen zu Land und Leuten

Auf den Spuren des Franz von Assisi - Caritasreise 2025

Download

Programm_Auf den Spuren des Franz von Assisi_2025_Caritas.pdf
| (889,41 Kb)

Pilgerwanderung von La Verna nach Assisi

2025 organisiert WELTANSCHAUEN eine besondere sozial-spirituelle Pilgerreise für die Caritas und alle, die mitkommen wollen. Beim Kloster von La Verna beginnt das Herzstück des Franziskusweges: Von diesem „heiligsten Berg der Welt“ (Inschrift über dem alten Klostereingang) ist Franziskus selbst oft Richtung Assisi aufgebrochen. Auf unserer Pilgerwanderung folgen wir seinen Spuren von der nördlichen Toskana bis ins Herz Umbriens – auf einem Weg voller Erinnerungen und Legenden rund um einen der beliebtesten und faszinierendsten Heiligen: Franziskus.

Franziskus lebte ein Leben in Armut und provozierte dadurch Widerstand. In einer Epoche, in der Kathedralen gen Himmel strebten, mächtige Bischöfe Schätze horteten, forderte Franziskus Umkehr und radikale Entsagung. Dafür wurde er zu Lebzeiten erst angefeindet, dann verehrt. Sein Leben mit Gottes Schöpfung äußerte sich auch in einer großen Achtsamkeit und Ehrfurcht der Natur gegenüber. Franziskus ist unter anderem der Patron der Armen, Strafgefangenen, Sozialarbeiter und Schiffbrüchigen. Außerdem dient er als Vermittler zwischen den unterschiedlichen Religionen. Papst Johannes Paul II. erklärte ihn 1980 zudem zum Patron des Umweltschutzes und der Ökologie. Einer seiner Ordensbrüder, Rodeger, kam 1223 nach Eisenach, wo er der geistliche Lehrmeister Elisabeths, unserer Caritas-Heiligen wurde, die auch in seiner Tradition lebte.

Zu Fuß von La Verna nach Assisi

Wir stimmen uns beim Kloster La Verna – jenem mystischen Ort – auf unsere Pilgerwanderung ein. Von hier geht es über Caprese Michelangelo, den Geburtsort Michelangelo Buonarrotis, ins Tibertal. Oberhalb des toskanischen Städtchens Sansepolcro liegt die Einsiedelei Montecasale, in die sich Franziskus gerne zurückgezogen hat. Weiter geht es über das malerische mittelalterliche Città di Castello nach Gubbio, wo die Zeit in den letzten Jahrhunderten stehengeblieben zu sein scheint. Über Valfabbrica wandern wir weiter an unser Ziel: Assisi. Dort haben wir genug Zeit, um die wunderschöne Stadt und die zahlreichen Franziskusstätten zu besuchen. Bei Begegnungen werden wir uns mit den heute brennenden Themen von Armut und Klima-Ungerechtigkeit befassen und feststellen, wie die Botschaften von Franziskus auch dafür Antworten bieten.

Insgesamt werden wir in 6 Tagesetappen rund 100 km über die Berge des Apennins und durch die grünen Täler Umbriens pilgern. Der Gepäcktransport wird von Quartier zu Quartier organisiert, wir tragen nur das, was wir für den Tag benötigen. Hin- und Rückreise erfolgen klimaschonend mit dem Zug.

Nachhaltig reisen, einfach reisen: Gemäß dem Nachhaltigkeitsschwerpunkt von Caritas und WELTANSCHAUEN reisen wir ökologisch und sozial verträglich und angepasst. Bewusst wählen wir daher für An- und Rückreise den Zug. Das heißt auch: lokale Unterkünfte statt internationale Ketten, regionales Slow Food statt internationales Fast Food, bio und fair statt Chemie und Ausbeutung. Vor Ort gehen wir zu Fuß, das ist die ökologischste Form des Reisens. Und wer die Welt zu Fuß durchstreift, sieht mit dem ganzen Körper (Ilija Trojanow).

Eindrücke einiger Reiseteilnehmer:innen

Die spirituellen Impulse waren stark! Inspirierend, ganz, ganz toll! Danke an Christa! Die Begegnungen in der Gruppe waren dank der tollen Gruppe auch wohltuend. Reiseleitung: Besser geht's nicht! Echt nicht!
Pilgern am Franziskusweg zählt zu den herausragendsten, inspirierendsten Erlebnissen meines Lebens.
(Fritz Loibl)

Die Begleitung von Christa Englinger war im Mix von spirituellen Impulsen und historischen, kulturellen und geographischen Themen perfekt auf die Gruppe abgestimmt. Vom Umfang genau richtig. Immer an den richtigen Orten - mit gutem Blick auf die Bedürfnisse der Gruppe.

Die Urform des Reisens war durch diese Pilgerwanderung erlebbar.
Assisi so zu erreichen ist ein großes Geschenk.


Artikelnummer
2517

Preis ab
1.740,00 EUR

Diese Reise ist ausgebucht.


 


Anmeldung zum WELTANSCHAUEN-Newsletter

WELTANSCHAUEN GmbH
Rosenweg 6
4210 Gallneukirchen
AUSTRIA

Tel +43 670 4090086
info@weltanschauen.at
www.weltanschauen.at

Zertifikat Austria Zertifikat Oesterreichischer Onlineshop Logo Tourismusversicherung