WELTANSCHAUEN - einfach reisen zu Land und Leuten
Bosnien und Herzegowina
In unserer Reiseserie „Zu den Rändern der Donaumonarchie“ geht es 2023 weiter nach Bosnien-Herzegowina. 28 Jahre nach Ende des schrecklichen Krieges besuchen wir auf unserer Balkanreise die heute wieder wunderschön restaurierte alte Stadt Mostar mit der neu erbauten „alten“ Brücke über die Neretva, aber auch die Orte Banja Luka, die alte Königsstadt Jajce, das zu trauriger Berühmtheit gekommene Srebrenica, Višegrad mit der in die Weltliteratur eingegangenen Brücke über die Drina und die Hauptstadt Sarajevo.
Abseits der jüngsten Zeitgeschichte macht die Mischung aus Religionen, Kulturen und historischen Einflüssen der jeweiligen Herrscher wie Türken oder Habsburger einen beträchtlichen Teil der Faszination des Landes aus. Am 28. Juni 1914 wurden in Sarajevo der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Frau Sophie ermordet – es war sozusagen der letzte Funke, der schließlich zur Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien und zum Ausbruch des 1. Weltkrieges führte. Natürlich werden wir auch den Ort des Geschehens besuchen und genug Zeit haben, um das faszinierende multikulturelle Sarajevo von heute zu erkunden, durch den alten Basar zu bummeln und bei Begegnungen mit interessanten Menschen mehr über dieses Land zu erfahren.
Zur kulturellen Vielfalt kommt die reizvolle Natur mit dem Wechsel von üppigen alpinen Gegenden über karge Karstlandschaften bis zu fruchtbaren Mittelmeerlagen. Wir werden die Gebirgslandschaft und den Sutjeska Nationalpark besuchen und im Karst der Herzegowina im Süden sehen wir die beeindruckende Quelle des Flusses Buna mit dem darüber in den Felsen klebenden Derwischkloster.
Wir erschmecken auch die Vielfalt der regionalen Köstlichkeiten. Bei dieser Reise achten wir so gut wie möglich auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Der Transport erfolgt klimaschonend mit dem Bus. Wir arbeiten mit lokalen meist kleinen Betrieben zusammen, damit die Menschen in der Region von unserer Reise profitieren. Durch Besuche in Sozialprojekten unterstützen wir auch die Schwächsten und interessieren uns für ihre Lage.
Reise ausgebucht | Bitte setzen Sie mich auf die Warteliste
Die Reise war wieder - wie mittlerweile von Reisen mit Weltanschauen erwartet - außergewöhnlich - in jeder Hinsicht: wunderschön und bedrückend zugleich, interessant, lehrreich, unvergessene Eindrücke und Begegnungen mit beeindruckenden und bewundernswerten Menschen, spürbar die Angst wegen politischer Zündeleien und Unruhen, überlebensnotwendig die Hoffnung trotz allem.
Mir bleibt nur zu danken für das Wagnis von Weltanschauen, die Augen und Herzen nicht zu verschließen vor den ungeheuren Geschehnissen, die sich in diesem leidgeprüften Land in jüngster Vergangenheit abgespielt haben.
(Brigitte)
Christoph wie immer spitze, lustig, fröhlich, gescheit ... die lokalen Guides sehr gebildet und nett.
Von diesen Reisen nehme ich SEHR viel mit und zehre von den Informationen und Erlebnissen noch Jahre!
Artikelnummer
23WDF10/24
Preis ab
1.650,00 EUR