WELTANSCHAUEN - einfach reisen zu Land und Leuten

Vielfältiges Brüssel

Download

Programm Brüssel HdF-2025.pdf
| (482,41 Kb)

Begegnung mit der EU und Einblicke in die Stadt

Brüssel ist vielleicht die europäischste aller Metropolen als Schnittpunkt von Politik und Verwaltung, Sitz der Schlüsselinstitutionen und Schmelztiegel verschiedener Kulturen. Ein überwiegender Teil der politischen Rahmenbedingungen wird in Brüssel verhandelt, beraten und entschieden. Spürbar sind diese Entscheidungen bis in den hintersten Winkel unseres Landes.

Zugleich sind auch viele Nichtregierungsorganisationen, Verbände und Interessensvertretungen in Brüssel zugegen.

Wir besichtigen das Europäische Parlament und sein höchst interessantes Besucherzentrum, treffen österreichische Vertreter:innen in europäischen Institutionen zu einem Gespräch (angefragt), besuchen auch eine Einrichtung der Europäischen Kommission und spazieren durch das „europäische Viertel“. Dabei werden wir einen Fokus auf frauenpolitische Themen legen.

Natürlich werden wir auch die Stadt selbst erleben mit ihren zahlreichen Jugendstilbauten, barocken und klassizistischen Gebäuden, dem Königsschloss und Klein-Kongo mitten in der Hauptstadt Europas, Cafés und kulinarischen Highlights. Im Rahmen von speziellen Führungen jenseits der touristischen Oberfläche lernen wir die Stadt und ihre Menschen kennen. Auch ein Besuch in einem alten Industrieobjekt, das heute ein Zentrum zeitgenössischer Kunst ist, sowie ein Liederabend mit belgischen Chansons stehen am Programm. Am letzten Tag fahren wir nach Amsterdam, haben noch etwas Zeit zum Flanieren und nehmen dann von dort den direkten Nachtzug nach Linz und Wien.

Die Anreise erfolgt umweltfreundlich mit der Bahn im Schlaf- bzw. Liegewagen, die Wege in Brüssel werden zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt. Beim Essen wählen wir bewusst Lokale, die Wert auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit legen.

Eindrücke einiger Reiseteilnehmer:innen

Die Brüsselreise zählt zu meinen schönsten Reisen, die ich erleben durfte. Sie war beeindruckend, hat sehr viel Interessantes vermittelt und wunderbare Einblicke in das Leben in Brüssel gegeben. Es hat alles sehr gut geklappt, die Gruppe war sehr nett und Christophs Betreuung so ruhig, wertschätzend und informativ.
(Resi)

Die gemeinsamen Abendessen in den ausgesuchten und nachhaltigen Restaurants waren ein Fest. Und der Chanson-Abend mit Raf war das Schlagobers!
(Traude Reinwein)

Der politische Teil war höchst interessant. Spannende Begegnungen und es ist schön, das gemeinsame Europa zu erleben. Dieses Gefühl wurde vermittelt und finde ich gut. Besichtung Brüssel war für mich ausreichend, aber wahrscheinlich auch, weil es so heiß war. Führung durch die einzelnen Stadtviertel waren sehr spannend. Die Biorestaurants waren toll, so köstliches Essen, nette Bedienung, kreative Küche - alles PERFEKT!

Der STRESSfaktor / das Gehetze etc  FEHLTE  - das war  so wunderbar angenehm!
Ein weiterer Glücksfall war die Rückreise per Bus mit deinem Lieblingsfahrer!
Ein weiterer Glücksfall war Raf als kurzweiliger, freundlicher, offener Führer/Kenner der Stadt!
Ein weiterer Glücksfall waren die ausgesuchten Restaurants mit gemeinsamem Essen !
(Ursula)


Artikelnummer
2510

Preis ab
1.180,00 EUR

Termin auswählen

  • Details für Reisebuchung hinzufügen
    Personendaten
    . .
    . .
    Zimmerbelegung
    • 300,00 EUR
    Liegewagen/Schlafwagen im Zug
    • 160,00 EUR
    • 260,00 EUR
    Zugtickets
    • 50,00 EUR
    • 100,00 EUR
    Ernährung
    Kontaktdaten Notfall
    Reise- und Stornoversicherung
    Wie sind Sie auf diese Reise aufmerksam geworden?
    Anmerkungen



 


Anmeldung zum WELTANSCHAUEN-Newsletter

WELTANSCHAUEN GmbH
Rosenweg 6
4210 Gallneukirchen
AUSTRIA

Tel +43 670 4090086
info@weltanschauen.at
www.weltanschauen.at

Zertifikat Austria Zertifikat Oesterreichischer Onlineshop Logo Tourismusversicherung