WELTANSCHAUEN - einfach reisen zu Land und Leuten

Die Lange Nacht des Nordlichts

Mit dem Zug nach Lappland Welt der Frauen Leser*innenreise

Bei dieser Reise machen wir uns auf die Suche nach der Aurora Borealis, den tanzenden Nordlichtern. An klaren Nächten kann man sie im hohen Norden gut sehen. Sie malen die verschiedensten Farben und Muster in den kalten Nachthimmel - ein unvergessliches und magisches Erlebnis, das einem die Natur hier bei klarem Wetter schenkt. Es gibt natürlich keine Garantie, dass man sie tatsächlich sieht. Aber dann hat man immer noch diese wunderschönen einsamen weiten Winterlandschaften mit richtig viel Schnee, die Möglichkeit, Rentiere und Elche zu sehen, mit Schlittenhunden durch die stille Winterlandschaft zu gleiten und zu Fuß über die zugefrorene Ostsee zu gehen.

Natürlich reisen wir mit dem Zug

Die Klimakatastrophe ist das eine, die entspannte Anreise das andere mindestens genau so wichtige Argument. Über Hamburg reisen wir in die schwedische Hauptstadt Stockholm. Nach einem interessanten Tag in Stockholm geht es im gemütlichen Nachtzug im Schlafwagen „ganz hinauf“ nach Abisko in Schwedisch Lappland. Wenn wir am Morgen aufwachen, ziehen draußen die tief verschneiten Winterwälder vorbei. Die Tage sind Mitte Februar am Polarkreis mit ca. 8 Stunden schon wieder länger. Aber die Nächte sind trotzdem lange genug, um in klirrender Kälte mit etwas Glück einen Blick auf den Tanz der magischen Nordlichter zu erhaschen.

Der Arctic Train und vieles mehr

Wir wandern durch traumhaft schöne Winterlandschaften in Abisko und reisen mit dem Arctic Train auf einer der schönsten Bahnstrecken Europas weiter nach Narvik, ein ganzjährig eisfreier Hafen, wunderschön in einem Fjord am Atlantik gelegen und umgeben von hohen Bergen. Wegen der riesigen Eisenerzmine in Kiruna gibt es diese Zugverbindung zwischen der Ostsee und dem Atlantik und wegen dieser Mine wird auch ein Großteil von Kiruna umgesiedelt, damit der Abbau des Eisenerzes auch in den nächsten 60 Jahren gesichert ist. Wir werden mehr über diese spannende Stadtentwicklung in Kiruna erfahren und fakultativ auch einen Ausflug in das sehenswerte Eishotel machen.

Einmal über die zugefrorene Ostsee gehen, das entspannte Freizeittreiben der Schweden auf dem Eis beobachten und auf einem Eisbrecher in der Ostsee unterwegs sein, das erwartet uns in Luleå. Natürlich werden wir auch Gelegenheit haben, einen Einblick in die Traditionen und die aktuellen Herausforderungen des indigenen Volkes der Sami zu bekommen, die im Norden Schwedens, Norwegens, Finnlands und Russlands heimisch sind. Auf der Rückreise besuchen wir noch die dänische Hauptstadt Kopenhagen.

 


Artikelnummer
23WDF01

Preis ab
3.690,00 EUR

Diese Reise ist ausgebucht.


 


Anmeldung zum WELTANSCHAUEN-Newsletter

WELTANSCHAUEN GmbH
Rosenweg 6
4210 Gallneukirchen
AUSTRIA

Tel +43 670 4090086
info@weltanschauen.at
www.weltanschauen.at

Zertifikat Austria Zertifikat Oesterreichischer Onlineshop Logo Tourismusversicherung

Logo Klimabuendnos Betrieb

Logo Conscious Tourism Group