WELTANSCHAUEN - einfach reisen zu Land und Leuten
Reise entlang der antiken Handelsstraße Via Egnatia
mit modernstem Reisebus ab Linz
Welt der Frauen Reise mit Mag.a Gabriele Eder-Cakl (Direktorin Österreichisches Pastoralinstitut, Theologin)
Es fasziniert, wenn alte Handelswege seit 2000 Jahren und mehr, Wege durch Europa sind, die immer noch begangen und befahren werden. Die Straßen brachten kulturelle, wissenschaftliche und religiöse Zentren hervor. Die Menschen in Europa haben Neues erfahren und sich dadurch weiterentwickelt. In dieser Studienreise gehen und fahren wir bereits von Österreich ausgehend diesen historischen Wegen nach und tauchen ein in die Geschichte Europas.
Die antike Via Egnatia startet in Istanbul und endet im albanischen Durres. Dann folgt die Überfahrt nach Brindisi, wo die Via Appia nach Rom führt. Ost- und Westrom sind so miteinander verbunden. Unsere Reise startet in Österreich an der Donau – Lentia und Vindobona waren die römischen Grenzstätte, Carnuntum ein antikes Zentrum. Wir fahren mit dem Bus über das antike Zentrum in Serbien der Donau entlang, besuchen das „Eiserne Tor“ und kommen über Sofia in die Metropole Istanbul – das antike Byzantion. Es verbindet Europa mit dem Orient und mit Asien. Wir nehmen uns zwei Tage Zeit in diese pulsierende Stadt einzutauchen.
Danach fahren wir entlang der antiken Handelsstraße Via Egnatia ins heute nordgriechische Kavala, wo wir sogar noch auf der antiken Straße gehen können. Wir besuchen die ersten christlichen Gemeinden Europas – Philippi und Lydia – sowie die urkirchlichen Basiliken der landschaftlich und kulturell wunderschönen Insel Thassos. Auf Thassos genießen wir auch das Meer und das griechische Essen. Thessaloniki und die heute nordmazedonischen Städte Ohrid sind die nächsten Haltestellen an der Via Egnatia. Die Stadt von Paulus und die Bedeutung der Hafenstadt Thessaloniki werden uns faszinieren. Am Weg liegen Pella und Vergina, berühmte Stätten des Königreichs der Makedonier. Ohrid am schönsten See Europas – dem Ohridsee – gelegen, ist ein Juwel an der Via Egnatia. Auch hier nehmen wir uns Zeit für See, Kultur und Religion.
Auf unserer Reise besuchen wir nun Albanien. Wir machen in Berat Station, einer Stadt, die die 500 Jahre alte osmanische Kultur entlang der gesamten Via Egnatia sehr anschaulich erleben lässt. Das Ikonenmuseum in Berat ist ein Höhepunkt unserer Reise.
... werden auch wir mit dem Schiff von Albanien nach Brindisi übersetzen und uns den Beginn der Via Appia in der so „normalen“ und freundlichen italienischen Stadt anschauen. Hier sehen wir ein Herrschaftshaus, das Handelsleute aus Istanbul besessen haben und genießen die italienische Küche und Stadtleben.
Am nächsten Tag gehen wir wieder ein Stück auf der antiken Straße in dem alten Handelszentrum Egnazia an der apulischen italienischen Küste. Die Ausgrabung und das Museum sind ein kostbares Kleinod in Italien, das verzaubern wird. Wir können dort auch wie vor 2000 Jahren im antiken Hafen baden. Entlang der Adriaküste und vorbei an bekannten Badeorten geht es dann zurück nach Österreich.
Bei dieser Reise achten wir so gut wie möglich auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Die Reise erfolgt klimaschonend mit einem komfortablen Reisebus. Wir arbeiten mit lokalen, meist kleinen Betrieben zusammen, damit die Menschen in der Region von unserer Reise profitieren.
Diese Reise wird keine gewöhnliche Reise – sie wird uns auf einen Weg durch die Geschichte und Kulturen und Religionen Europas mitnehmen, sodass wir alle unsere historischen Wurzeln für heute und die Zukunft fruchtbar machen können.
Artikelnummer
2509
Preis ab
2.990,00 EUR