WELTANSCHAUEN - einfach reisen zu Land und Leuten

Rumänien - Siebenbürgen und Banat - Europäische Kulturhauptstadt 2023 Temeswar

Sozial-ökologische Bildungs- und Begegnungsreise 2023
für Mitarbeiter:innen und Freund:innen des Kath. Bildungswerks

So, 14. Mai - Di, 23. Mai 2023
10 Tage

Reise mit Christoph Mülleder und Christian Pichler

Rumänien ist ein Land der Vielfalt in landschaftlicher, kultureller, religiöser und ethnischer Hinsicht. Es ist aber auch ein Land der extremen Gegensätze - einsame Gegenden und pulsierende Städte, Armut und Reichtum, Lethargie und Aufbruch. Ein großer Teil gehörte bis 1918 zum Königreich Ungarn und damit zur Donaumonarchie. Die Reise bietet Gelegenheit, Land und Leute, mittelalterliche Städte und Kirchenburgen sowie wunderschöne Naturlandschaften kennenzulernen. Wir begegnen den Volksgruppen der Deutschen, Ungarn, Roma und natürlich der Rumänen, bekommen Einblicke in die gesellschaftlichen Realitäten und erfahren Interessantes über die soziale Lage in Rumänien.

Nach einer gemütlichen und ökologischen Anreise im Zug erreichen wir Temeswar (Timișoara) - die Hauptstadt des Banats ist 2023 europäische Kulturhauptstadt. Hier leben noch Nachfahr:innen der seit dem 17. Jahrhundert angesiedelten Banater Schwaben und hier nahm 1989 die rumänische Revolution ihren Ausgang. Ein Treffen mit dem deutschen Bürgermeister ist angefragt. Über den „Banater Semmering“ geht es dann hinunter an die Donau zum Eisernen Tor. Den imposanten und landschaftlich großartigen Donaudurchbruch werden wir erwandern und mit dem Boot befahren.

Dann fahren wir nach Siebenbürgen (Transsilvanien). Wir entdecken die alte siebenbürgische Hauptstadt Hermannstadt (Sibiu, 2007 Kulturhauptstadt Europas), ein mittelalterliches Kleinod. In dieser Region finden sich viele Dörfer, die seit dem 12. Jahrhundert von deutschen und österreichischen Einwander:innen, den Siebenbürger Sachsen und den Landlern, gegründet wurden. Wir besuchen in Neppendorf die evangelische Gemeinde, besichtigen das Landlermuseum und essen am Hof einer sächsischen Familie zu Abend. Die Erzdiözese Siebenbürgen - seit der Wende Partnerdiözese von Linz - ist schon 1000 Jahre alt und ihr Zentrum war immer Karlsburg (heute Alba Iulia). Wir besichtigen die historische Altstadt mit der mächtigen Festung, der katholischen und der orthodoxen Kathedrale und treffen den Direktor der Caritas.

Bei dieser Reise achten wir so gut wie möglich auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Die Reise erfolgt klimaschonend mit der Bahn und einem komfortablen Reisebus. Wir arbeiten mit lokalen, meist kleinen, Betrieben zusammen, damit die Menschen in der Region von unserer Reise profitieren. Durch Besuche in Sozialprojekten unterstützen wir auch die Schwächsten und interessieren uns für ihre Lage.

Der kulinarische Genuss der wunderbaren rumänischen Küche wird ebenfalls nicht zu kurz kommen. Außerdem werden wir Menschen treffen, die uns Interessantes und Wissenswertes erzählen.

 


Artikelnummer
23WAS02

Preis ab
1.580,00 EUR

Termin auswählen

  • Details für Reisebuchung hinzufügen
    Personendaten
    . .
    Zimmerbelegung
    • 280,00 EUR
    Liegewagen/Schlafwagen im Zug
    • 50,00 EUR
    Zugtickets
    • 60,00 EUR
    Bahnhof Zustieg
    Ernährungswünsche


    Kontaktdaten Notfall
    Reise- und Stornoversicherung
    Wie sind Sie auf diese Reise aufmerksam geworden?



    Anmerkungen




Weitere Empfehlungen

4 Reisen


22. Apr - 01. Mai 2023
1.490,00 EUR

27. Apr - 30. Apr 2023
760,00 EUR

12. Mai - 20. Mai 2023
1.490,00 EUR

 


Anmeldung zum WELTANSCHAUEN-Newsletter

WELTANSCHAUEN GmbH
Rosenweg 6
4210 Gallneukirchen
AUSTRIA

Tel +43 670 4090086
info@weltanschauen.at
www.weltanschauen.at

Zertifikat Austria Zertifikat Oesterreichischer Onlineshop Logo Tourismusversicherung

Logo Klimabuendnos Betrieb

Logo Conscious Tourism Group