WELTANSCHAUEN - einfach reisen zu Land und Leuten
Mit Petra Herout nach Tarifa (Südspanien)
Entdecke mit uns die wahre Seele Andalusiens abseits der ausgetretenen Pfade – bei einer unvergesslichen Reise nach Tarifa (Südspanien). Wir lassen uns von der einzigartigen Natur und Kultur verzaubern, während wir auf den Spuren von Delfinen und Walen die Straße von Gibraltar erkunden. Der Naturpark El Estrecho mit seinen beeindruckenden Sandstränden, Buchten, Dünen und Pinienwäldern bietet die perfekte Kulisse für unvergessliche Erlebnisse.
Die Resilienz-Trainerin Petra Herout, die selbst in Tarifa gelebt hat, zeigt uns versteckte Perlen des Südens Europas, wo sich Mittelmeer und Atlantik treffen. Rund um Tarifa verschmelzen Natur, Tradition, Sport und Moderne: wir erleben hautnah die Leidenschaft des Flamencos, entdecken Sagen und Mythen weißer Dörfer Andalusiens, wandern im Naturschutzgebiet über Dünen, lernen den Lebensraum von Delfinen und Walen bei einer Bootstour kennen und bestaunen Surfer bei ihren atemberaubenden Sprüngen.
Der Besuch lokaler, ökologischer “fincas” (landwirtschaftliche Betriebe), die Mangos, Avocados und Orangen anbauen, geben uns Einblicke in nachhaltige Landwirtschaft in einer Region, die die Auswirkungen des Klimawandels und der jahrelangen Monokultur von Obst- und Gemüse-Export bitter zu spüren bekommt.
Diese Reise bietet nicht nur Abenteuer, sondern auch Bildung und Bewusstsein. Optional ist beim MEE(H)R DU SELBST Tages-Retreat mit Petra Herout eine Reise nach Innen, ein zur Ruhe zu kommen und die Resilienz stärken möglich (extra zu buchen, nicht im Preis inbegriffen, Alternativprogramm verfügbar).
Gemäß dem Nachhaltigkeitsschwerpunkt von WELTANSCHAUEN versuchen wir bei dieser Reise einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen. Die Anreise erfolgt umweltfreundlich mit der Bahn. Soweit möglich reisen wir vor Ort mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Rückreise treten wir aus zeitlichen Gründen mit dem Flugzeug von Malaga nach Wien an. Den beim Rückflug verursachten CO2 Ausstoß kompensieren wir durch ein Projekt der Caritas und BOKU Wien. Sollten Sie eine Rückreise per Bahn wünschen, können Sie dies bei der Anmeldung vermerken. Wir unterstützen Sie gerne in der Planung und bei den Reservierungen.
Artikelnummer
2525
Preis ab
2.890,00 EUR