Zu Fuß unterwegs am Barbaraweg in der Slowakei
|
Sieben Tage zu Fuß unterwegs „im Herzen der Slowakei“.
120 Kilometer durch wunderbare Landschaften pilgern, immer wieder unterbrochen durch Bergbaustädte mit reicher Geschichte und vielen Zeichen geerdeter Spiritualität. Die hl. Barbara, Patronin der Bergarbeiter, hat dem Weg den Namen gegeben. In dieser Gegend haben die Menschen jahrhundertelang nach Gold, Silber, Kupfer und anderen Edelmetallen gegraben. Wunderbare Städte wie Banská Bystrica, Kremnica oder Banská Stiavnica liegen am Weg. Ein Rundumblick vom geografischen Mittelpunkt Europas, ein Bad im Thermalort Sklené Teplice oder einer der wichtigsten slowakischen Wallfahrtsorte in Staré Hory lassen Staunen und Freude aufkommen.
Wir reisen mit dem Zug von Wien über Bratislava nach Banská Bystrica und werden diesen beeindruckenden Rundweg zu Fuß erwandern. Der Barbaraweg wird seine heilsame Wirkung in der Formel 7×7 entfalten: Sieben Tage sieben Stunden pro Tag gehend unterwegs sein. Einen Tag vielleicht etwas mehr und einen Tag etwas weniger. Dieser Barbaraweg wird eine wunderbare Möglichkeit, Bewegung in viele Leben zu bringen. Dabei werden persönliche Schätze zum Vorschein kommen in einer Gegend, wo die Menschen unglaublich viele Schätze aus den Bergwerken ans Tageslicht gebracht haben.
„Die Schätze der Erde ähneln denen der Seele. Dort, wo du gehst, begegnest du dir selbst.“ Das gemeinsame Gehen macht eine tiefe Verbundenheit spürbar und jeder und jede ist „mitgetragen“. Das Gehen lockert die körperlichen, mentalen und spirituellen Dimensionen des Lebens, verbindet sie vielleicht sogar neu. Die Geschichte der Orte und Städte begegnet uns in heutigen Menschen vor Ort. Sie bereichern uns mit ihren jeweiligen Sichtweisen.
Reiseveranstalter: Worldtour; Eggenberger Allee 4, 8020 Graz; es gelten die AGB 1992.
120 Kilometer durch wunderbare Landschaften pilgern, immer wieder unterbrochen durch Bergbaustädte mit reicher Geschichte und vielen Zeichen geerdeter Spiritualität. Die hl. Barbara, Patronin der Bergarbeiter, hat dem Weg den Namen gegeben. In dieser Gegend haben die Menschen jahrhundertelang nach Gold, Silber, Kupfer und anderen Edelmetallen gegraben. Wunderbare Städte wie Banská Bystrica, Kremnica oder Banská Stiavnica liegen am Weg. Ein Rundumblick vom geografischen Mittelpunkt Europas, ein Bad im Thermalort Sklené Teplice oder einer der wichtigsten slowakischen Wallfahrtsorte in Staré Hory lassen Staunen und Freude aufkommen.
Wir reisen mit dem Zug von Wien über Bratislava nach Banská Bystrica und werden diesen beeindruckenden Rundweg zu Fuß erwandern. Der Barbaraweg wird seine heilsame Wirkung in der Formel 7×7 entfalten: Sieben Tage sieben Stunden pro Tag gehend unterwegs sein. Einen Tag vielleicht etwas mehr und einen Tag etwas weniger. Dieser Barbaraweg wird eine wunderbare Möglichkeit, Bewegung in viele Leben zu bringen. Dabei werden persönliche Schätze zum Vorschein kommen in einer Gegend, wo die Menschen unglaublich viele Schätze aus den Bergwerken ans Tageslicht gebracht haben.
„Die Schätze der Erde ähneln denen der Seele. Dort, wo du gehst, begegnest du dir selbst.“ Das gemeinsame Gehen macht eine tiefe Verbundenheit spürbar und jeder und jede ist „mitgetragen“. Das Gehen lockert die körperlichen, mentalen und spirituellen Dimensionen des Lebens, verbindet sie vielleicht sogar neu. Die Geschichte der Orte und Städte begegnet uns in heutigen Menschen vor Ort. Sie bereichern uns mit ihren jeweiligen Sichtweisen.
Reiseveranstalter: Worldtour; Eggenberger Allee 4, 8020 Graz; es gelten die AGB 1992.