WELTANSCHAUEN
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Ziele
    • Team
    • Partner / Referenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
  • Aktuelle Reisen
    • Die Lange Nacht des Nordlichts
    • Nordlichter im Wildnisdorf am Polarkreis
    • Winter in den rumänischen Karpaten
    • Am Franziskusweg von Assisi nach Rom
    • Die vielen Gesichter von Brüssel
    • Leipzig Buchmesse
    • Am Antoniusweg durch das andere Italien
    • Pilgern auf dem Hildegardweg im Nahe-Land
    • Kulturhauptstadt Temeswar, Siebenbürgen und Banat
    • Bosnien-Herzegowina: Ränder der Monarchie
    • INTENSIV_ZEIT Pilgern am Weg des Buches
    • Studienreise Nordmazedonien
    • Unbekanntes Weinviertel
    • Pilgern am Olavsweg in Norwegen
    • Wandern in Bulgarien
    • Weltstadt London - mit dem Zug nach England
    • Auf den Spuren der Hildegard von Bingen
    • Weitgehen am grünen Band Europas
    • Albanien - Reise zu Caritaspartner*innen
    • Kulturhauptstadt Temeswar
    • Venedig entdecken
    • Griechenland: Athen, Kreta und orthodoxes Ostern
  • Reisenotizen
  • Blog
  • Service
    • Newsletter
    • Feedbackbogen
    • FAQs
    • Medien & Berichte
    • Versicherungen
    • Reisen auf Bestellung
    • Links & Partner
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Pauschalreisegesetz
  • Impressum

Apatin - Sombor - Bac - Novi Sad

11/7/2021

0 Comments

 
Nach dem Frühstück fahren wir weiter nach Apatin, das 1793 von der Wiener Hofkammer an der damaligen Endstation der „Ulmer Schachteln“ gegründet wurde und ehemals die größte deutsche Siedlung der Vojvodina mit einer Schiffswert und einem Donauhafen war.

Wir werden durch Boris Mašić begrüßt, der heute unser Begleiter sein wird. Boris ist Deutsch-Lehrer und Donauschwabe und lebt in Apatin. Seine Kinder sind die 13. Generation, seitdem seine Vorfahren einst in Apatin ankamen und dort siedelten. Noch immer wohnen sie im selben Haus.

Die Kultur der Donauschwaben in der Vojvodina wird untergehen. Davon ist leider auch Boris Mašić überzeugt. Doch er will retten, was noch zu retten ist. Mit seinem Kirchenmuseum in Apatin schafft er eine Arche, damit Kultur und Erinnerungen nicht ganz verschwinden. Wir besuchen es mit ihm bei einem Stadtspaziergang und erfahren viel über die Geschichte.

Auf einer Terrasse an der Donau essen wir zu Mittag (viele probieren das für uns in Kesseln über offenem Feuer zubereitete Fisch-Paprikasch). Einige erfrischen sich noch im kühlen Nass des Flusses am Badestrand von Apatin gleich neben unserem Gasthaus. Es hat deutlich über 30 Grad, da tut das sehr wohl, genauso wie der angenehm klimatisierte Bus.

Wir fahren mit dem Bus Richtung Süden nach Bač. Der Ort mit heute 6000 Einwohnern hat eine große Vergangenheit. Als älteste Gemeinde der Batschka und ehemaliger ungarischer Komitatssitz hat sie der Region ihren Namen gegeben und war sogar Sitz eines Erzbischofs. Sehenswert sind die Burg, das mittelalterliche Franziskanerkloster aus dem 12. Jh. und das orthodoxe Kloster Bodani schon fast an der kroatischen Grenze.

Am Abend geht es weiter nach Novi Sad, der Hauptstadt der Provinz Vojvodina und zweit größten Stadt Serbiens. Hier bleiben wir für 3 Nächte. Die Stadt steht noch ganz im Zeichen des EXIT Rockfestivals, das gegenüber auf dem Gelände der Burg Petrovaradin stattfindet und heute endet. Es ist das erste große Musikfestival, das in Europa nach der Pandemie wieder stattfindet Das pralle Leben spielt sich in den Straßen ab und es ist eine Freude ein wenig daran teilzuhaben. Und dann ist auch noch das Finalspiel der Fußball EM. Ein spannender Abend.
0 Comments



Leave a Reply.

    AutorInnen

    Diverse ReiseleiterInnen oder auch ReiseteilnehmerInnen schildern ihre Eindrücke und Erlebnisse.

    Archiv

    May 2022
    March 2022
    January 2022
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    May 2020
    March 2020
    January 2020
    December 2019
    October 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    April 2018
    March 2018

    Kategorien

    All
    Antoniusweg
    Äquator
    Armenien
    Basilikata
    Berggorillas
    Braunbären
    Bukarest
    Bulgarien
    Calanques
    Caritas
    Donau
    Donaudelta
    Edschmiatsin
    Frankreich
    Franziskusweg
    Frauenreise
    Gjumri
    Goldsteig
    Iran
    Isfahan
    Italien
    Jerewan
    Katze
    Klimaschutz
    Lake Bunyonyi
    Marienweg
    Marseille
    Matera
    Mittellandweg
    Mode
    Murchison Falls National Park
    Newsletter
    Nilquelle
    Nizza
    Persepolis
    Pferdekutsche
    Pilgern
    Provence
    Pygmäen
    Rezept
    Ruanda
    Rumänien
    Safran
    Serbien
    Shiraz
    Sibiu
    Tartlau
    Teheran
    Temeswar
    Turda
    Uganda
    Wassertalbahn
    Wüste
    Yazd
    Zarathustra

    RSS Feed