WELTANSCHAUEN
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Ziele
    • Team
    • Partner / Referenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
  • Aktuelle Reisen
    • Die Lange Nacht des Nordlichts
    • Nordlichter im Wildnisdorf am Polarkreis
    • Winter in den rumänischen Karpaten
    • Am Franziskusweg von Assisi nach Rom
    • Die vielen Gesichter von Brüssel
    • Leipzig Buchmesse
    • Am Antoniusweg durch das andere Italien
    • Pilgern auf dem Hildegardweg im Nahe-Land
    • Kulturhauptstadt Temeswar, Siebenbürgen und Banat
    • Bosnien-Herzegowina: Ränder der Monarchie
    • INTENSIV_ZEIT Pilgern am Weg des Buches
    • Studienreise Nordmazedonien
    • Unbekanntes Weinviertel
    • Pilgern am Olavsweg in Norwegen
    • Wandern in Bulgarien
    • Weltstadt London - mit dem Zug nach England
    • Auf den Spuren der Hildegard von Bingen
    • Weitgehen am grünen Band Europas
    • Albanien - Reise zu Caritaspartner*innen
    • Kulturhauptstadt Temeswar
    • Venedig entdecken
    • Griechenland: Athen, Kreta und orthodoxes Ostern
  • Reisenotizen
  • Blog
  • Service
    • Newsletter
    • Feedbackbogen
    • FAQs
    • Medien & Berichte
    • Versicherungen
    • Reisen auf Bestellung
    • Links & Partner
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Pauschalreisegesetz
  • Impressum

Frauenreise Bulgarien: Vom Rilakloster nach Sofia

31/7/2021

0 Comments

 
Bereits um 6.30 Uhr begann in der Kirche des Rilaklosters der Gottesdienst mit den Mönchen. Noch war es sehr ruhig und es waren noch nicht viele BesucherInnen.

Die gesamte Anlage ist so reich an Fresken, biblischen Bildern. Eine wundertätige Ikone mit der Gottesmutter Maria, dem Jesuskind und Reliquien von 32 Heiligen wird verehrt.

Zur Mittagszeit wanderten wir zur Einsiedelei des wichtigsten bulgarischen Heiligen: Iwan Rislki
Ein wunderschöner aber steiler Aufstieg am Rand des Rilagebirges.
Eine heilige Quelle spendet Wasser und soll Wünsche erfüllen.

Danach ging es zur Hauptstadt Sophia, wo uns - ganz außergewöhnlich - Regen und Gewitter empfingen.
0 Comments

Heimkehr vom Goldsteig

31/7/2021

0 Comments

 
Daheim angekommen. Gestern noch am Goldsteig und dort am steinigen Lusen, Abstieg ins wunderbare Mauth und heute per pedes nach Freyung und jetzt wieder da.
Schöne Erinnerungen an einen wunderbaren Weg ohne Asphalt, ohne Autolärm gehen mit uns genauso wie das gewachsene #Gemeinsam.

von und mit Ferdinand Kaineder
0 Comments

Frauenreise Bulgarien: Rila Kloster

30/7/2021

0 Comments

 
Alle sind wir noch wie benommen von der Schönheit des Rilaklosters am Abend. Wir übernachten heute ja hier. Dieses Kloster mit seiner Lage in den Bergen, der Schönheit des Gebäudes und der Malerei - es ist einzigartig!

Und jetzt am Abend, wo wenige im Hof fast meditativ die Kirche und Stimmung auf sich wirken lassen - ist besonders!

Der heutige Tag hat aber auch speziell begonnen: mit eine Bahnfahrt in die Berge hinein. Ein Erlebnis.

Am höchsten Bahnhof Bulgariens auf 1300 Meter haben wir ein Picknick gemacht und die Speisen der Bäurin Emina genossen. Ihr Dorf haben wir auch mit einem Spaziergang kennengelernt. Hier lebt eine Minderheit von bulgarischen Muslimen.

Die Hitze erreichte heute einen Rekord: 42 Grad. Deshalb haben wir die zwei stündige Wanderung nicht gemacht. Zudem war der Zug sehr viel verspätet.
0 Comments

Idylle am Goldsteig

29/7/2021

0 Comments

 
Die Erdkugel hat schon ganz wunderbare Flecken. Einen dürfen wir hier am Goldsteig beim Weltanschauen im Bayrischen Wald "begehen".
Und die Waldbahn fährt da wirklich mitten im Wald.

von und mit Ferdinand Kaineder
0 Comments

Frauenreise Bulgarien: Plovdiv

29/7/2021

0 Comments

 
Heute waren wir von der Kulturhauptstadt Plovdiv fastziniert und begeistert: 8000 Jahr Stadt, viele römische Gebäude sind mitten in der Stadt erhalten, eine innovative Stadt!

Am Nachmittag besuchten wir das Kloster Bachkovo - die Ikonen dieser Kirche sind besonders schön und eine davon wird als wundertätige Ikone verehrt.
0 Comments

Im Bayrischen Wald am Goldsteig

28/7/2021

0 Comments

 
Viel bewusster werde ich mich ab jetzt vor einem grünen Baum dankbar verneigen. Hier im Bayrischen Wald sehen wir beim Weltanschauen am Goldsteig sehr viel Totholz, stehend und liegend.
Wir bewundern die Vielfalt der Natur, den Gang an der Grenze, das Wetter auch in seiner feuchten Form.

von und mit Ferdinand Kaineder
0 Comments

Frauenreise Bulgarien: Thraker und Rosen

28/7/2021

0 Comments

 
Heute begann unser Tag in einem sehr beeindruckenden Frauenkloster in der Nähe der Stadt Gabrov. Nur noch eine Ordensfrau wohnt dort.

Die Kirche ist eine Oase der Stille und des Gebetes. Die vielen Malereien erzählen Glaubensgeschichten. So kamen wir ins Diskutieren über Himmel und Hölle, Jenseitsvorstellungen und Glaubenserziehung. Am Eingang wurden Honig, Tee und Marmeladen als Mitbringsel erstanden.

Dann erklommen wir bei rund 35 Grad Hitze das Monument und den Gipfel des Schipka-Passes. Dieser Pass ist für die BulgarierInnen ein sehr wichtiger identitätsstiftender Ort. Am Foto ist Gott sei Dank nicht gut erkennbar, wie viele Schweißperlen uns im Gesicht standen 😅

Am  Nachmittag gingen wir weit in die Geschichte zurück - zu den Thrakern und besuchten eine Rosendestillerie.
Dieser Teil Bulgariens heißt auch deshalb Thrakertal oder Rosental und verbindet dadurch 1000e Jahre Geschichte miteinander.
0 Comments

INTENSIV_ZEIT am Goldsteig

27/7/2021

0 Comments

 
Sieben der "Acht Tausender" haben wir auf unserer Kammwanderung bestiegen. Einen links liegen gelassen, damit wir die Hütte kriegen.
Ein Tag mit etwa 1.400 Höhenmeter liegt hinter uns, wunderbare Wege, so viele Heidelbeeren haben uns gebremst und schließlich ein gutes Ankommen im Arber-Schutzhaus.
Dem Georg Steiner kann man für die "Initiierung" des Goldsteig nur gratulieren und es stimmt: Hier erfindet sich die Natur neu.
https://www.kaineder.at/wordpress/kirche-hinein-ins-outdoor-und-in-die-bewegung/

von und mit Ferdinand Kaineder
0 Comments

Frauenreise Bulgarien: Ausflug nach Veliko Tarnovo

27/7/2021

0 Comments

 
Heute ist ein sehr heißer Tag.
Wir wandern nach Tryavna und machen dort einen Rundgang durch die Altstadt. Zu Mittag sind wir bei der Erzengel Michael Kirche.

Den Nachmittag verbringen wir in der alten Hauptstadt Veliko Tarnovo und treffen dort eine Töpferin, die historische Motive einarbeitet.

Zurück im Dorf genießen wir den Gastgarten unseres Landhotels - eine wahre Oase.
0 Comments

Frauenreise Bulgarien: Von Ruse ins ländliche Bulgarien

26/7/2021

0 Comments

 
Wir besichtigen Ruse, machen einen Abstecher zur Donau (wir haben hier Stromkilometer 489, Linz liegt bei Stromkilometer 2134, also 1645 km flußaufwärts) und kaufen am Markt für das geplante Picknick ein.

Dann besichtigen wir einige wunderschöne Kirchen: Felsenkirche, Erzengelkirche und Geburt Christi Kirche in Abanasi - ein absoluter Traum! wir haben in der Kirche gesungen und gebetet.

Abends sind wir im Landgasthof in Kmetovtsi (wo wir auch übernachten) und genießen traditionellen bulgarischen Eintopf.
0 Comments
<<Previous

    AutorInnen

    Diverse ReiseleiterInnen oder auch ReiseteilnehmerInnen schildern ihre Eindrücke und Erlebnisse.

    Archiv

    May 2022
    March 2022
    January 2022
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    May 2020
    March 2020
    January 2020
    December 2019
    October 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    April 2018
    March 2018

    Kategorien

    All
    Antoniusweg
    Äquator
    Armenien
    Basilikata
    Berggorillas
    Braunbären
    Bukarest
    Bulgarien
    Calanques
    Caritas
    Donau
    Donaudelta
    Edschmiatsin
    Frankreich
    Franziskusweg
    Frauenreise
    Gjumri
    Goldsteig
    Iran
    Isfahan
    Italien
    Jerewan
    Katze
    Klimaschutz
    Lake Bunyonyi
    Marienweg
    Marseille
    Matera
    Mittellandweg
    Mode
    Murchison Falls National Park
    Newsletter
    Nilquelle
    Nizza
    Persepolis
    Pferdekutsche
    Pilgern
    Provence
    Pygmäen
    Rezept
    Ruanda
    Rumänien
    Safran
    Serbien
    Shiraz
    Sibiu
    Tartlau
    Teheran
    Temeswar
    Turda
    Uganda
    Wassertalbahn
    Wüste
    Yazd
    Zarathustra

    RSS Feed