Fahrt in die Provinz Kotayk. Besichtigung des heidnischen Tempels aus dem 1. Jh. n. Chr. und der Sommerresidenz der armenischen Könige in Garni. Der Komplex liegt auf einem kleinen dreieckigen Plateau und besteht aus der Festung, dem Sonnentempel und den Ruinen des Palastes mit dem römischen Königsbad. Weiterfahrt zum Höhlenkloster Geghard (4.-13.Jh., UNESCO-Weltkulturerbe) - mit Blick zum Ararat - das halb in die Felsen gemeißelt wurde. Die Magie und der Zauber dieses mystischen Ortes sind unvergesslich. Rückfahrt nach Jerewan. Ein kurzer Besuch der Genozid-Gedenkstätte, die dem Andenken der Opfer des Völkermordes von 1915 gewidmet ist, beendet den Tag. An unserem letzten Abend in Jerewan erwartet uns noch ein armenisches Abendessen und ein buntes Treiben auf der Straße: Sommerbeginn, Ferienbeginn und Tag der Kinder.
1 Comment
Leave a Reply. |
AutorInnenDiverse ReiseleiterInnen oder auch ReiseteilnehmerInnen schildern ihre Eindrücke und Erlebnisse. Archiv
May 2022
Kategorien
All
|