WELTANSCHAUEN
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Ziele
    • Team
    • Partner / Referenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
  • Aktuelle Reisen
    • Die Lange Nacht des Nordlichts
    • Nordlichter im Wildnisdorf am Polarkreis
    • Winter in den rumänischen Karpaten
    • Am Franziskusweg von Assisi nach Rom
    • Die vielen Gesichter von Brüssel
    • Leipzig Buchmesse
    • Am Antoniusweg durch das andere Italien
    • Pilgern auf dem Hildegardweg im Nahe-Land
    • Kulturhauptstadt Temeswar, Siebenbürgen und Banat
    • Bosnien-Herzegowina: Ränder der Monarchie
    • INTENSIV_ZEIT Pilgern am Weg des Buches
    • Studienreise Nordmazedonien
    • Unbekanntes Weinviertel
    • Pilgern am Olavsweg in Norwegen
    • Wandern in Bulgarien
    • Weltstadt London - mit dem Zug nach England
    • Auf den Spuren der Hildegard von Bingen
    • Weitgehen am grünen Band Europas
    • Albanien - Reise zu Caritaspartner*innen
    • Kulturhauptstadt Temeswar
    • Venedig entdecken
    • Griechenland: Athen, Kreta und orthodoxes Ostern
  • Reisenotizen
  • Blog
  • Service
    • Newsletter
    • Feedbackbogen
    • FAQs
    • Medien & Berichte
    • Versicherungen
    • Reisen auf Bestellung
    • Links & Partner
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Pauschalreisegesetz
  • Impressum

Belgrad - Subotica

18/7/2021

0 Comments

 
Am Morgen besuchen wir noch die riesige Kirche des Hl. Sava, die schon seit 100 Jahren gebaut wird. Sie beeindruckt uns und zeigt den Anspruch der serbisch orthodoxen Kirche hier im Land.
 
Anschließend ca. 3-stündige Fahrt Richtung Norden nach Subotica (ung. Szabadka), der letzten Station unserer Reise. Subotica ist die nördlichste Stadt Serbiens und hat ein besonderes Flair. Es dominieren Bauten der Jahrhundertwende im Sezessionsstil und man fühlt sich zurückversetzt in die k.u.k. Zeit. Subotica ist eine Hochburg der Ungarn, knapp 40% der 150.000 EinwohnerInnen sind Ungarn.
 
Wir werden von unserem Stadtführer Attila Novak empfangen und besuchen zuerst die unter UNESCO Schutz stehende Synagoge, die nach jahrelanger Renovierung jetzt in neuem Glanz erstrahlt und uns zum Staunen bringt. Dann geht es durch schöne Platanenalleen zum auch im Stil der ungarischen Sezession erbauten Rathaus mit seinem wunderschönen Plenarsaal. Es war nach Budapest das zweitgrößte Rathaus im Königreich Ungarn. Dann spazieren wir durch die Fußgängerzone und sehen noch einige schöne Bauten des ungarischen Jugendstils wie den Raichel Palast. Alle sind von der Schönheit und vom Flair dieser Stadt beeindruckt und wir können nicht verstehen, dass dieses Juwel bei uns ziemlich unbekannt ist.
 
Im 9 km entfernten Dorf Kelebija treffen wir am Abend Pfarrer Pasko Csaba in seinem Pfarrhaus. Er hat u.a. in Graz studiert und spricht daher perfekt deutsch. Seine großen Leidenschaften sind das Kochen und die Musik. Er ist ein bekannter Fernsehkoch in Ungarn und hat an Kocholympiaden teilgenommen. Außerdem ist er Präsident der Caritas in Subotica. Pfarrer Pasko und sein Team bereiten ungarische und serbische Spezialitäten für uns vor, die wir dann im Pfarrgarten im Rahmen eines Abendessens genießen werden. Dazu gibt es auch den Wein aus der Region und die selbstgebrannten Spezialitäten. Der Abend wird musikalisch umrahmt von einer kroatisch-bunjewazischen Tamburica-Gruppe. Auch heute entspannt sich wieder eine kontroversielle Diskussion, diesmal zum Thema Migration und Integration, Flüchtlinge und Roma.
0 Comments



Leave a Reply.

    AutorInnen

    Diverse ReiseleiterInnen oder auch ReiseteilnehmerInnen schildern ihre Eindrücke und Erlebnisse.

    Archiv

    May 2022
    March 2022
    January 2022
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    May 2020
    March 2020
    January 2020
    December 2019
    October 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    April 2018
    March 2018

    Kategorien

    All
    Antoniusweg
    Äquator
    Armenien
    Basilikata
    Berggorillas
    Braunbären
    Bukarest
    Bulgarien
    Calanques
    Caritas
    Donau
    Donaudelta
    Edschmiatsin
    Frankreich
    Franziskusweg
    Frauenreise
    Gjumri
    Goldsteig
    Iran
    Isfahan
    Italien
    Jerewan
    Katze
    Klimaschutz
    Lake Bunyonyi
    Marienweg
    Marseille
    Matera
    Mittellandweg
    Mode
    Murchison Falls National Park
    Newsletter
    Nilquelle
    Nizza
    Persepolis
    Pferdekutsche
    Pilgern
    Provence
    Pygmäen
    Rezept
    Ruanda
    Rumänien
    Safran
    Serbien
    Shiraz
    Sibiu
    Tartlau
    Teheran
    Temeswar
    Turda
    Uganda
    Wassertalbahn
    Wüste
    Yazd
    Zarathustra

    RSS Feed