Wir - eine Gruppe von MitarbeiterInnen und FreundInnen des katholischen Bildungswerks OÖ - fliegen (und leisten einen Kompensationsbeitrag für ein Klimaschutzprojekt) nach Jerewan, Hauptstadt Armeniens mit ca. 1,2 Mio. EinwohnerInnen und eine der ältesten Städte der Welt (Gründungsdatum 782 v. Chr.). Unser Stadtrundgang führt uns zum Aussichtshügel mit einem schönen Blick auf die Stadt, den sagenumwobenen biblischen Berg Ararat und das Herz der Stadt – das Opernhaus.
Weiter geht es zur Kaskade mit dem Kafesjian-Kunstzentrum für moderne Kunst. Danach besichtigen wir die urartäischen Festung (8.Jh. v.Chr.) und des archäologischen Museums Erebuni, wo die Geburtsurkunde Jerewans zu sehen ist. Von dort machen wir einen Rundgang im Matenadaran, dem Museum und Forschungsinstitut für alte Handschriften und Miniaturen, wo wir auch viel über die armenische Kultur erfahren.
Das Video wurde gestern abend am Platz der Republik aufgenommen. Täglich um 21 Uhr gibt es dort eine sehr schöne Performance mit Musik und Wasserspielen. Jerewan ist eine lebendige, angenehme Stadt.