Alba Iulia ist Sitz des katholischen Erzbischofs der größten und ältesten rumänischen Diözese (Gründung 1009) und Sitz der Diözesancaritas. Wir machen einen Stadtrundgang durch die schön renovierte Altstadt mit den beiden mächtigen Kathedralen und der Festung Alba Carolina. Seit der Gründung 1990 gibt es die Partnerschaft mit der Caritas in Oberösterreich, die beiden Diözesen sind Partnerdiözesen.
Am Nachmittag geht es weiter nach Hermannstadt und wir besuchen am Stadtrand noch das kleine Landlermuseum in Neppendorf. Die Landler wurden im 18. Jhdt. wegen ihres Glaubens aus Österreich vertrieben und fanden hier ihre neue Heimat. Während 1930 etwa 300.000 Angehörige der deutschen Minderheit in Siebenbürgen lebten, waren es im Jahr 2007 nur noch knapp 15.000. Die große Mehrheit wanderte hauptsächlich nach Deutschland aus.
Sibiu/Hermannstadt wurde 1150 gegründet und praktisch nie zerstört, war lange Hauptstadt Siebenbürgens, 2007 Kulturhauptstadt Europas und ist heute Zentrum einer boomenden modernen Wirtschaftsregion.
Wir hatten heute einen sehr interessanten und ausgefüllten Reisetag.