WELTANSCHAUEN
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Ziele
    • Team
    • Partner / Referenzen
    • Geschichte
  • Aktuelle Reisen
    • Winter in den rumänischen Karpaten
    • Frühling im Iran
    • Brüssel - sozialpolitische Studienreise
    • Pilgern am Antonius- und Franziskusweg
    • Frühling in Südfrankreich (Osterferien)
    • Georgien - Berge, Kultur und Meer
    • Rumänien - Donaudelta und Bärenbeobachtung
    • Armenien - sozial ökumenische Reise
    • Budapest - sozialpolitische Studienreise
    • Ränder der Monarchie - Siebenbürgen und Banat
    • Weitgehen über die Grenzen - A, IT, SLO
    • Sieben Berge in Siebenbürgen
    • Polen - Weltfestival der Weide, Breslau, Posen
    • Basilicata und Matera
    • Venedig entdecken
  • Reisen auf Bestellung
    • Individuelle Reisekonzepte
  • Reisenotizen
  • Blog
  • Service
    • Newsletter
    • Versicherungen
    • FAQs
    • Links & Partner
    • Medien & Berichte
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Datenschutz
    • Pauschalreisegesetz
  • Impressum

Ins Herz von Afrika - Ruanda

25/8/2018

0 Kommentare

 
Wir verlassen Uganda und fahren über Kisoro und den Grenzübergang Chanika nach Ruanda, das auch als die Schweiz Afrikas oder das Land der 1000 Hügel bezeichnet wird.

Nach dem Genozid 1994 und der nachfolgenden Flüchtlingskatastrophe hat sich Ruanda konsolidiert und ist heute eines der stabilsten und wirtschaftlich aufstrebendsten Länder Afrikas. Der Genozid ist aber nach wie vor ein erschütterndes Thema für Ruanda und wir werden eine Gedenkstätte besuchen. Nicht unumstritten ist auch Langzeitpräsident Kagame, der einerseits hinter der Erfolgsgeschichte des Landes steht, andererseits aber für einen wenig demokratischen Regierungsstil steht.

Ruandas Hauptstadt Kigali hat mehr als 1,2 Mio Einwohner und breitet sich auf 1.540 m Seehöhe zwischen Bergen und über viele kleine Hügel aus. Kigali gleicht einer riesigen Streusiedlung inmitten einer reizvollen Landschaft, wie wir bei einem geführten Spaziergang durch das Zentrum feststellen können. Wir besuchen das Kigali Genocide Memorial Centre in Gisozi, wo mehr als 250.000 Opfer begraben wurden. Danach sind wir im Nyamirambo Women Centre (Nähwerkstatt) und können noch auf den Markt gleich daneben gehen, um uns mit Souvenirs einzudecken.

Viel zu schnell ist die schöne Reise wieder zu Ende und wir treten reich an vielen neuen Eindrücken unseren Rückflug nach Österreich an.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    AutorInnen

    Diverse ReiseleiterInnen oder auch ReiseteilnehmerInnen schildern ihre Eindrücke und Erlebnisse.

    Archiv

    November 2018
    Oktober 2018
    August 2018
    Juli 2018
    April 2018

    Kategorien

    Alle
    Antoniusweg
    Äquator
    Berggorillas
    Braunbären
    Iran
    Isfahan
    Katze
    Klimaschutz
    Lake Bunyonyi
    Mode
    Murchison Falls National Park
    Nilquelle
    Persepolis
    Pferdekutsche
    Pilgern
    Pygmäen
    Rezept
    Ruanda
    Rumänien
    Safran
    Shiraz
    Tartlau
    Teheran
    Turda
    Uganda
    Wassertalbahn
    Wüste
    Yazd
    Zarathustra

    RSS-Feed