WELTANSCHAUEN
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Ziele
    • Team
    • Partner / Referenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
  • Aktuelle Reisen
    • Pilgern am Weg des Buches
    • Pilgern am Olavsweg in Norwegen
    • Frankreich - sozial, ökologisch, spirituell
    • Bildungsreise Mazedonien
    • Unbekanntes Bulgarien
    • Literaturreise Tschechien-Polen-Deutschland
    • Wandern in Montenegro
    • Weitgehen in Cornwall
    • Mit dem Nachtzug nach Paris
    • Am Benediktweg durch das andere Italien
    • Pilgern am Franziskusweg
    • Novi Sad - Europäische Kulturhauptstadt 2022
    • Budapest sozial politisch
    • Venedig entdecken
    • Griechenland: Athen, Kreta und orthodoxes Ostern
    • Rijeka - Hafenstadt mit Geschichte
    • Uganda und Ruanda
    • Republik Moldau
    • Georgien - Berge, Kultur, Genuss und Meer
    • Armenien
  • Reisenotizen
  • Blog
  • Service
    • Newsletter
    • Feedbackbogen
    • FAQs
    • Medien & Berichte
    • Versicherungen
    • Reisen auf Bestellung
    • Links & Partner
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Pauschalreisegesetz
  • Impressum

Isfahan - Basar und Kunst

6/11/2018

0 Kommentare

 

Unser letzter Tag in Isfahan. Es regnet. Das ist aber heute egal, denn es ist unser freier Vormittag, den die meisten im Basar verbringen. Azadeh, eine andere Freundin von Maryam, hat einige Tipps uind dem Shoppingvergnügen steht nichts mehr im Weg. Andere suchen auch heute den Friseursalon auf oder gehen ins berühmte Abbasihotel mit seinem schönen Innenhof auf Kaffee und Kuchen. Um 15:30 h treffen sich dann alle zu einem Programmpunkt ganz abseits der touristischen Pfade im wunderschön restaurierten Polsheer-Haus, das mit seinen Wand- und Deckenmalereien und seinen bunten Glasfenstern alle beeindruckt. Es ist der Sitz eines Architektur- und Planungsbüros (www.polsheer.net), das im ganzen Land (und darüber hinaus) in Fachkreisen sehr bekannt ist. Wir dürfen durch die Büros spazieren und manche von uns sind ein wenig neidisch auf die Menschen, die einen so schönen Arbeitsplatz haben. Dann gehen wir weiter ins 400 Jahre alte Safavi Haus, das auch von Polsheer Architects wunderschön renoviert wurde und heute ein Ort für Ausstellungen und ein Treffpunkt für KünstlerInnen und Kunstinteressierte ist und auch ein sehr nettes Cafe im Innenhof beherbergt. Wir treffen dort den Regiesseur Mohiman und schauen uns seinen Dokumentarfilm „Four Seasons in Handicrafts of Esfahan“ an. Es ist ziemlich frisch und die im Anschluss servierte warme Suppe (Asch) tut gut. Noch besser wärmt aber dann der Tee, den wir in der nahen Wohnung des Architektenpaares Massud und Mahrud serviert bekommen. Die Gastfreundschaft der IranerInnen ist wirklich wunderbar – da können wir uns etwas abschauen.

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    AutorInnen

    Diverse ReiseleiterInnen oder auch ReiseteilnehmerInnen schildern ihre Eindrücke und Erlebnisse.

    Archiv

    Mai 2022
    März 2022
    Januar 2022
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Dezember 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    April 2018
    März 2018

    Kategorien

    Alle
    Antoniusweg
    Äquator
    Armenien
    Basilikata
    Berggorillas
    Braunbären
    Bukarest
    Bulgarien
    Calanques
    Caritas
    Donau
    Donaudelta
    Edschmiatsin
    Frankreich
    Franziskusweg
    Frauenreise
    Gjumri
    Goldsteig
    Iran
    Isfahan
    Italien
    Jerewan
    Katze
    Klimaschutz
    Lake Bunyonyi
    Marienweg
    Marseille
    Matera
    Mittellandweg
    Mode
    Murchison Falls National Park
    Newsletter
    Nilquelle
    Nizza
    Persepolis
    Pferdekutsche
    Pilgern
    Provence
    Pygmäen
    Rezept
    Ruanda
    Rumänien
    Safran
    Serbien
    Shiraz
    Sibiu
    Tartlau
    Teheran
    Temeswar
    Turda
    Uganda
    Wassertalbahn
    Wüste
    Yazd
    Zarathustra

    RSS-Feed