WELTANSCHAUEN
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Ziele
    • Team
    • Partner / Referenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
  • Aktuelle Reisen
    • Die Lange Nacht des Nordlichts
    • Nordlichter im Wildnisdorf am Polarkreis
    • Winter in den rumänischen Karpaten
    • Am Franziskusweg von Assisi nach Rom
    • Die vielen Gesichter von Brüssel
    • Leipzig Buchmesse
    • Am Antoniusweg durch das andere Italien
    • Pilgern auf dem Hildegardweg im Nahe-Land
    • Kulturhauptstadt Temeswar, Siebenbürgen und Banat
    • Bosnien-Herzegowina: Ränder der Monarchie
    • INTENSIV_ZEIT Pilgern am Weg des Buches
    • Studienreise Nordmazedonien
    • Unbekanntes Weinviertel
    • Pilgern am Olavsweg in Norwegen
    • Wandern in Bulgarien
    • Weltstadt London - mit dem Zug nach England
    • Auf den Spuren der Hildegard von Bingen
    • Weitgehen am grünen Band Europas
    • Albanien - Reise zu Caritaspartner*innen
    • Kulturhauptstadt Temeswar
    • Venedig entdecken
    • Griechenland: Athen, Kreta und orthodoxes Ostern
  • Reisenotizen
  • Blog
  • Service
    • Newsletter
    • Feedbackbogen
    • FAQs
    • Medien & Berichte
    • Versicherungen
    • Reisen auf Bestellung
    • Links & Partner
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Pauschalreisegesetz
  • Impressum

Kunst und Kultur in Teheran

10/11/2018

0 Comments

 
Am Morgen begrüßt uns unser neuer Guide Ehsan, der uns mit viel Elan und Wissen seine Stadt zeigt. Teheran ist heute wegen des Feiertages (Freitag = unser Sonntag) und des langen Wochenendes wie leer gefegt – kaum Verkehr und fast alle Geschäfte sind geschlossen. Wir besuchen zuerst den Garten des Künstlerforums und erfahren einiges über die Kultur- und Kunstszene im Land. Dann fahren wir vorbei am Stadttheater, wo unsere Maryam 10 Jahre gearbeitet hat. Und schließlich sind wir um 11 h in der römisch katholischen Kirche zu Gast und feiern mit der Pfarre und dem apostolischen Administrator Pere Jaques Heilige Messe. Es ist ein Gemisch aus den verschiedensten Nationen der Welt, die hier in Teheran leben und die der gemeinsame Glaube verbindet. Anschließend nehmen sich die Direktorin der Caritas Iran, Laurence Banampur und auch Pere Jaques Zeit, um uns über die Arbeit der Caritas und die Situation der Kirche zu erzählen. Caritas Iran wurde in den 1980ern gegründet und durfte am Beginn ausschließlich innerhalb der christlichen Gemeinde helfen. Erst nach dem verheerenden Erdbeben von Bam 2003 wurde es vielen ausländischen NGOs ermöglicht zu helfen, so auch der Caritas, die in Bam (und jetzt auch in Kermanshah, wo 2017 ein weiteres Erdbeben war) in der Katastrophenhilfe und im Wiederaufbau tätig ist und dort ausschließlich der moslemischen Bevölkerung hilft (es gibt dort auch keine Christen). Es ist ein kleines effizientes Team von 8 Leuten, darunter auch 3 Moslems.
Am Nachmittag besuchen wir das angesehen Künstleratelier und private Kunstschule Kargah Honar (seit 1953) und werden von den Künstlern eingeführt in die verschiedenen Künste. Beim Töpfern dürfen wir auch selber probieren und Isabella und Daniela erweisen sich als durchaus talentiert. 
Der Abend klingt aus bei einem guten Essen in einem feinen Restaurant gleich gegenüber unseres Hotels.
0 Comments



Leave a Reply.

    AutorInnen

    Diverse ReiseleiterInnen oder auch ReiseteilnehmerInnen schildern ihre Eindrücke und Erlebnisse.

    Archiv

    May 2022
    March 2022
    January 2022
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    May 2020
    March 2020
    January 2020
    December 2019
    October 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    April 2018
    March 2018

    Kategorien

    All
    Antoniusweg
    Äquator
    Armenien
    Basilikata
    Berggorillas
    Braunbären
    Bukarest
    Bulgarien
    Calanques
    Caritas
    Donau
    Donaudelta
    Edschmiatsin
    Frankreich
    Franziskusweg
    Frauenreise
    Gjumri
    Goldsteig
    Iran
    Isfahan
    Italien
    Jerewan
    Katze
    Klimaschutz
    Lake Bunyonyi
    Marienweg
    Marseille
    Matera
    Mittellandweg
    Mode
    Murchison Falls National Park
    Newsletter
    Nilquelle
    Nizza
    Persepolis
    Pferdekutsche
    Pilgern
    Provence
    Pygmäen
    Rezept
    Ruanda
    Rumänien
    Safran
    Serbien
    Shiraz
    Sibiu
    Tartlau
    Teheran
    Temeswar
    Turda
    Uganda
    Wassertalbahn
    Wüste
    Yazd
    Zarathustra

    RSS Feed