Marseille fasziniert durch seinen kosmopolitischen, rauen Charme und befindet sich nach vielen schwierigen Jahren in einer langfristigen Entwicklungsphase, die die Stadt wieder neu zu beleben versucht. Dank dem Titel der „Europäischen Kulturhauptstadt 2013“ identifiziert sich die Stadt heute mehr mit ihrem multikulturellen Reichtum, obwohl sie als ärmste Stadt Frankreichs nach wie vor die massiven Einwanderungswellen und sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen aufarbeitet.
Mit dem öffentlichen Bus fahren wir in das Kulturzentrum Friche la Belle de Mai, wo wir zu Mittag essen. Wir besichtigen auch die Cité Radieuse, ein 1951 errichtetes außergewöhnliches Wohnprojekt, das von Le Corbusier entworfen wurde.