WELTANSCHAUEN
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Ziele
    • Team
    • Partner / Referenzen
    • Geschichte
  • Aktuelle Reisen
    • Pilgern am Franziskusweg
    • Mühlviertler Mittellandweg
    • Brüssel - sozialpolitische Studienreise
    • INTENSIV_ZEIT am Lechweg
    • Wien einmal anders
    • Pilgern am Pinzgauer Marienweg
    • Wandern in Bulgarien
    • Serbien Ränder der Monarchie
    • Frauenreise Bulgarien
    • Tschechien - Die Flucht nach Ägypten
    • INTENSIV_ZEIT am Grünen Band Europas
    • Pilgern am Olavsweg
    • Basilicata und Matera
    • Weitgehen in Cornwall
    • INTENSIV_ZEIT am Benediktweg
    • Rijeka - Hafenstadt mit Geschichte
    • Venedig entdecken
    • London und Birmingham
    • Transsibirische Eisenbahn
    • Uganda und Ruanda
    • Republik Moldau
    • Kiew und Lemberg
    • Georgien - Berge, Kultur, Genuss und Meer
    • Armenien
    • Griechenland: Athen, Kreta und orthodoxes Ostern
  • Weitgehen als Intensiv_Zeit
  • Reisenotizen
  • Blog
  • Service
    • Newsletter
    • Versicherungen
    • FAQs
    • Reisen auf Bestellung
    • Links & Partner
    • Medien & Berichte
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Pauschalreisegesetz
  • Impressum

Neues von Weltanschauen

6/6/2018

0 Kommentare

 
Liebe Weltanschauende,
 
Am Donnerstag 7. und Freitag 8. Juni findet in Gallneukirchen in der Gusenhalle (beim Sportplatz) das „Fest für die Zukunft“ statt, zu dem ich euch herzlich einlade. Am Donnerstag gibt es ab 16:00 h das Repaircafé und dann um 19:30 h den Film „The Green Lie“ in Anwesenheit des Regisseurs Werner Boote. Und am Freitag gibt es ab 14:00 Uhr ein feines Programm mit verschiedenen Aktivitäten und regionalen AusstellerInnen, darunter auch Weltanschauen – vielleicht sehen wir uns ja. Ich würde mich freuen. Man kann den Ausflug nach Gallneukirchen z.B. auch verbinden mit einem Einkauf in der Biogreißlerei von Ulrike Thoma im nahen Schloss Riedegg.
 
Auf unserer Homepage www.weltanschauen.at kann man sich schon für die erste Reise 2019 zum Schneeschuhwandern in den rumänischen Karpaten anmelden oder auch noch zu den Reisen nach Rumänien im August und nach Pannonien im September. Und man findet unter Reisenotizen zum Beispiel Berichte über die Sozialreise nach Belarus und Ukraine und auch andere Reisen. Es lohnt sich, ab und zu hineinzuschauen, es gibt immer wieder Neues.
 
Für alle, die in Athen dabei waren und die Solidaritätsklinik in Helleniko besucht haben, hier eine interessante und leider schlechte Nachricht: die griechische Regierung hat das Gelände verkauft und will die Klinik bis Ende Juni einfach rausschmeißen – ohne Ersatzlokalität. Was mit den Menschen ist, die dort gratis behandelt wurden und sonst keine Möglichkeit haben, ist ihr scheinbar egal. Unfassbar. Mehr dazu auf der Webseite der Klinik.
 
Kennt Ihr schon die neue Aktion der ÖBB: wenn man BesitzerIn einer Vorteilscard ist, fährt man am Geburtstag in ganz Österreich gratis. Die Vorteilscard gibt es jetzt übrigens schon um 66 € und man fährt damit – eh schon wissen – fast zum halben Preis mit der Bahn.
 
Auch wir haben uns auf die am 25. Mai 2018 in Kraft getretene Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorbereitet. Wer mehr über den Datenschutz bei Weltanschauen wissen will, erfährt das hier (oder können sie das Wort auch schon nicht mehr hören?
 
Und in unserem nächsten Infomail im Juli wird es dann schon Genaueres zu unseren Plänen für 2019 zu lesen geben.

Sommerliche Grüße und viel Spaß beim Weltanschauen.
Christoph Mülleder
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    AutorInnen

    Diverse ReiseleiterInnen oder auch ReiseteilnehmerInnen schildern ihre Eindrücke und Erlebnisse.

    Archiv

    Dezember 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    April 2018
    März 2018

    Kategorien

    Alle
    Antoniusweg
    Äquator
    Armenien
    Basilikata
    Berggorillas
    Braunbären
    Bukarest
    Calanques
    Caritas
    Donau
    Donaudelta
    Edschmiatsin
    Frankreich
    Gjumri
    Iran
    Isfahan
    Italien
    Jerewan
    Katze
    Klimaschutz
    Lake Bunyonyi
    Marseille
    Matera
    Mode
    Murchison Falls National Park
    Newsletter
    Nilquelle
    Nizza
    Persepolis
    Pferdekutsche
    Pilgern
    Provence
    Pygmäen
    Rezept
    Ruanda
    Rumänien
    Safran
    Shiraz
    Sibiu
    Tartlau
    Teheran
    Temeswar
    Turda
    Uganda
    Wassertalbahn
    Wüste
    Yazd
    Zarathustra

    RSS-Feed