Im Juni und Juli hatten wir einige wunderbare Reisen. Ein Satz fällt mir dazu spontan ein: „ihr seid in diesem Jahr die erste Gruppe, die nach Corona zu uns kommt. Wir freuen uns so, dass wieder Gäste kommen“. Das haben wir gehört in Umbrien beim Pilgern am Franziskusweg, in Serbien, auch in Bulgarien und selbst in Wien. Auch die Teilnehmer*innen waren alle glücklich, dass reisen wieder möglich ist und es war überall ein völlig problemloses Reisen. Auf unserem Weltanschauen Blog habt ihr die Möglichkeit, einige Reisen virtuell nachzuerleben: https://www.weltanschauen.at/blog
Für Kurzentschlossene haben wir noch Restplätze für unsere Reise nach Süditalien "Basilicata und Matera - Europäische Kulturhauptstadt 2019 und eine der schönsten Regionen Italiens" von 2. bis 12. September mit Maximilian Pürstl und Christa Englinger. Die An- und Rückreise erfolgt bequem und klimaschonend mit der Bahn. Und vor Ort sind wir meist in kleinen nachhaltig wirtschaftenden Familienbetrieben zu Gast. Buchungen sind noch möglich bis 16. August.
Und von 18.-25. September geht es bei einer INTENSIV_ZEIT mit Ferdl Kaineder am Benediktweg durch Österreich. Sieben Tage gehen wir von Spital am Pyhrn am nördlichen Alpenrand in Oberösterreich nach St. Paul im Lavanttal bis fast an die slowenische Grenze und überqueren die Alpen auf schönen Wegen. Anmeldungen sind noch möglich bis 22. August.
Im Herbst entdecken wir von 13.-17. Oktober Linz abseits der ausgetretenen Pfade. Wir haben interessante Begegnungen z.B. mit Sabine Kronberger, der neuen Chefredakteurin von Welt der Frauen, und dem Linzer Tourismusdirektor Georg Steiner. Auch 2 Wanderungen in die Umgebung, die jeweils eine Einkehr in einem wunderbaren Slow Food Betrieb beinhalten, sind Teil des Programms. Diese Reise machen wir anlässlich des 75-Jahr-Jubiläums von Welt der Frauen, eingeladen sind aber alle, nicht nur Leser*innen dieser Zeitschrift.
Und von 24.-28. Oktober sind wir nach einigen Jahren Pause wieder mit Jozi Stern zu Besuch bei den Kärntner Slowen*innen. Es ist dies eine sozial-ökologische Bildungsreise des Katholischen Bildungswerks OÖ und eine Leser*innenreise von Welt der Frauen mit spannenden Begegnungen und schönen Wanderungen.
„Spiriwalk to Linz“ ist ein neues und besonderes eintägiges Angebot von Weltanschauen zusammen mit Ferdinand Kaineder und Georg Friedl mit seinem „Mühlvierteln“ im Weingarten in Kooperation mit TourismusLinz. Begleitung durch Ferdinand Kaineder mit seinen Erfahrungen und Sichtweisen aus dem Gehen und Pilgern, als „Local Detective“. Die nächsten Spiriwalks gibt es am 14. September und 2. Oktober. Ein besonderer Tag auch für Gruppen, die sich einmal eine etwas andere Welt gönnen wollen.
Wer gerne etwas übers Weltanschauen und über nachhaltiges Reisen hören möchte, hat dazu die Möglichkeit in 2 aktuellen Podcasts mit Christoph Mülleder unter https://www.weltanschauen.at/medien--berichte.html
Alle Reisen von Weltanschauen – auch die, die hier nicht erwähnt wurden - finden Sie auf www.weltanschauen.at unter Aktuelle Reisen.
Wenn Sie auch zwischendurch öfter mal etwas von uns lesen möchten, abonnieren Sie doch die Facebookseite von Weltanschauen.
Viel Spaß beim Weltanschauen! Jetzt ist die beste Zeit dazu.
Euer Christoph Mülleder von Weltanschauen