WELTANSCHAUEN
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Ziele
    • Team
    • Partner / Referenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
  • Aktuelle Reisen
    • Pilgern am Weg des Buches
    • Pilgern am Olavsweg in Norwegen
    • Frankreich - sozial, ökologisch, spirituell
    • Bildungsreise Mazedonien
    • Unbekanntes Bulgarien
    • Literaturreise Tschechien-Polen-Deutschland
    • Wandern in Montenegro
    • Weitgehen in Cornwall
    • Mit dem Nachtzug nach Paris
    • Am Benediktweg durch das andere Italien
    • Pilgern am Franziskusweg
    • Novi Sad - Europäische Kulturhauptstadt 2022
    • Budapest sozial politisch
    • Venedig entdecken
    • Griechenland: Athen, Kreta und orthodoxes Ostern
    • Rijeka - Hafenstadt mit Geschichte
    • Uganda und Ruanda
    • Republik Moldau
    • Georgien - Berge, Kultur, Genuss und Meer
    • Armenien
  • Reisenotizen
  • Blog
  • Service
    • Newsletter
    • Feedbackbogen
    • FAQs
    • Medien & Berichte
    • Versicherungen
    • Reisen auf Bestellung
    • Links & Partner
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Pauschalreisegesetz
  • Impressum

Neues von Weltanschauen

24/5/2021

0 Kommentare

 
Wir reisen wieder! Endlich!

Liebe Weltanschauen Community,

ENDLICH dürfen wir wieder hinaus und uns die Welt anschauen, die mehr als einen Tagesausflug von uns entfernt ist. Es ist ein tolles Gefühl. Ich habe die Chance gleich genutzt und war letzte Woche in Rom und ein paar Tage gehend am Camino di San Benedetto bei Subiaco. Und es war genial. Außer den Italiener*innen ist noch fast niemand da. Wir waren mit wenigen anderen in der Galleria Borghese, beim Kolosseum ist eine Kasse offen und da stellt sich niemand an. Fast allein auf der spanischen Treppe, vor dem Trevibrunnen und am Petersplatz. Unfassbar. Und mit 5 anderen im Kloster Sacro Speco in Subiaco. Es war ein Geschenk. Und die Regeln sind wirklich einfach. Formular und Test bei der Einreise und dann nichts mehr. Keine Registrierung im Lokal oder andere lästige Dinge. Die Gastronomie darf nur draußen öffnen, aber das ist um diese Jahreszeit hier auszuhalten. Jetzt ist vermutlich ein einzigartiger Zeitpunkt für eine Reise nach Italien (und vermutlich auch in andere Länder, wo das auch schon wieder so problemlos möglich ist). Nutzt die Gelegenheit. Im Zug sind es ziemlich entspannte 10 h untertags von Linz nach Rom und es gibt auch die ÖBB Nachtzüge. 3 Tage Interrail in Itaien kosten z.B. nur 127 Euro. Tipps dazu kann ich gerne geben. La vita e bella.

Für Kurzentschlossene haben wir eine tolle Gelegenheit, jetzt nach Italien zu kommen. Für die Pilgerwanderung am Franziskusweg von La Verna nach Assisi von 20.-29. Juni mit Lydia Neunhäuserer und Christa Englinger haben wir noch freie Plätze. Insgesamt werden wir in 6 Tagesetappen rund 100 km über die Berge des Apennins und durch die grünen Täler Umbriens wandern. Der Gepäcktransport wird von Quartier zu Quartier organisiert, wir tragen nur das, was wir für den Tag benötigen. Das Programm und das Anmeldeformular findet ihr hier.

Am 6. Juni startet unsere erste Weltanschauen-Reise seit Oktober. Ferdl Kaineder geht mit einer Gruppe den Lechweg vom Fall zur Quelle. Auch alle anderen Reisen im Juni können aus heutiger Sicht stattfinden, hier können wir aber nur mehr Plätze auf der Warteliste anbieten (außer eben beim Franziskusweg).

Wir hoffen, dass wir auch unsere Auslandsreisen im Juli durchführen können. Am 10. Juli starten wir mit dem Bus nach Serbien und erkunden gemütlich 10 Tage lang die Ränder der früheren Monarchie. Diese Reise gibt es ab 23. August noch ein zweites mal. Etwas weiter südlich am Balkan gibt es in Bulgarien auch fast 3000m hohe Berge mit einer großartigen und vielfältigen Natur. Bei einer Wanderreise mit Heinz und Verena Mittermayr werden wir diese ab 10. Juli zu Fuß erkunden. Und ab 24. Juli kann Frau bei der Frauenreise nach Bulgarien mit Pastoralamtsdirektorin Gabi Eder-Cakl spirituelle, landschaftliche, kulturelle und kulinarische Entdeckungen verbinden.

Und von 25.-31. Juli entdecken Sie bei einer INTENSIV_ZEIT mit Ferdl Kaineder das Grüne Band Europas im Bayerischen Wald. Beim Weitgehen in 6 Tagesetappen über insgesamt 135 km erleben Sie ökologische Vielfalt und neues Brückendenken an dieser einstigen Systemgrenze zwischen Ost und West.

Neu im Programm sind 2 Wanderreisen im August und im September. Von 1.-7. August geht es mit Christa Englinger am Pielachtaler Pilgerweg nach Mariazell. Wir wandern insgesamt 80 km durch die herrliche Kultur- und Naturlandschaft des Dirndltales von St. Pölten nach Mariazell.
Und von 18.-25. September geht es bei einer INTENSIV_ZEIT mit Ferdl Kaineder am Benediktweg durch Österreich. Sieben Tage gehen wir vom nördlichen Alpenrand in Oberösterreich bis fast an die slowenische Grenze und überqueren die Alpen auf schönen Wegen.

Zum Schluss möchte ich noch eine Reise besonders erwähnen: von 13.-17. Oktober entdecken wir Linz abseits der ausgetretenen Pfade. Wir haben interessante Begegnungen und machen auch 2 Gehausflüge in die Umgebung, die mit besonderen kulinarischen Erlebnissen verbunden sind. Hier bin ich zur Schule gegangen, hier habe ich studiert und in der Nähe dieser wirklich interessanten Stadt lebe ich. Daher werde ich diese Reise auch selber begleiten.

Alle Reisen von Weltanschauen – auch die, die hier nicht erwähnt wurden - finden Sie auf www.weltanschauen.at unter Aktuelle Reisen. In diesem Jahr planen wir übrigens keine einzige Flugreise, wir reisen mit Zug, Bus und zu Fuß und hinterlassen dadurch einen kleineren Fußabdruck.

Wenn Sie auch zwischendurch öfter mal etwas von uns lesen möchten, abonnieren Sie doch die Facebookseite von Weltanschauen.

Viel Spaß beim neuen Weltanschauen!
Euer Christoph Mülleder von Weltanschauen
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    AutorInnen

    Diverse ReiseleiterInnen oder auch ReiseteilnehmerInnen schildern ihre Eindrücke und Erlebnisse.

    Archiv

    Mai 2022
    März 2022
    Januar 2022
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Dezember 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    April 2018
    März 2018

    Kategorien

    Alle
    Antoniusweg
    Äquator
    Armenien
    Basilikata
    Berggorillas
    Braunbären
    Bukarest
    Bulgarien
    Calanques
    Caritas
    Donau
    Donaudelta
    Edschmiatsin
    Frankreich
    Franziskusweg
    Frauenreise
    Gjumri
    Goldsteig
    Iran
    Isfahan
    Italien
    Jerewan
    Katze
    Klimaschutz
    Lake Bunyonyi
    Marienweg
    Marseille
    Matera
    Mittellandweg
    Mode
    Murchison Falls National Park
    Newsletter
    Nilquelle
    Nizza
    Persepolis
    Pferdekutsche
    Pilgern
    Provence
    Pygmäen
    Rezept
    Ruanda
    Rumänien
    Safran
    Serbien
    Shiraz
    Sibiu
    Tartlau
    Teheran
    Temeswar
    Turda
    Uganda
    Wassertalbahn
    Wüste
    Yazd
    Zarathustra

    RSS-Feed