Seid ihr auch so glücklich, dass Reisen wieder mögich ist? Weltanschauen war im Juni bereits unterwegs am Lechweg, am Pinzgauer Marienweg, hat sich Wien einmal anders angesehen und ist am Franziskusweg nach Assisi gepilgert. Von großer Hitze bis 1 m hohen Schneewänden war alles dabei - und vor allem viele glückliche Gesichter unserer Reiseteilnehmer*innen und unserer Reisebegleiter*innen. Nutzt die Chance, traut euch und verreist. Es ist jetzt ein guter Zeitpunkt, denn es sind noch nicht so viele Menschen unterwegs und es ist ein wenig wie anno dazumal, als der Massentourismus erst begann.
Für Kurzentschlossene haben wir im Juli drei spannende Reisen auf den Balkan, für die es noch Plätze gibt und die sicher stattfinden werden. Die bereisten Länder Serbien und Bulgarien haben sehr niedrige Inzidenzwerte und werden von der österreichischen Regierung als genau so sicher eingestuft wie z.B. unsere Nachbarn Deutschland oder Italien.
Am 10. Juli starten wir mit dem Bus nach Serbien und erkunden gemütlich 10 Tage lang die Ränder der früheren Donaumonarchie. Dabei besuchen wir interessante Städte wie Subotica, Novi Sad und die Hauptstadt Belgrad, die alten orthodoxen Klöster der hügeligen Fruska Gora und wir kommen mit interessanten Menschen über das Serbien von heute ins Gespräch.
Etwas weiter südlich am Balkan gibt es in Bulgarien auch fast 3000m hohe Berge mit einer großartigen und vielfältigen Natur. Bei der Reise Wandern in Bulgarien - unbekannte Bergwelt auf dem Balkan mit Heinz und Verena Mittermayr werden wir diese ab 10. Juli zu Fuß erkunden. Es wird eine kleine feine Gruppe sein, die sich mit dem Zug auf den Weg nach Sofia macht.
Und ab 24. Juli kann Frau bei der Frauenreise nach Bulgarien mit Pastoralamtsdirektorin Gabi Eder-Cakl spirituelle, landschaftliche, kulturelle und kulinarische Entdeckungen verbinden.
Von 25.-31. Juli entdecken wir bei einer INTENSIV_ZEIT mit Ferdl Kaineder das Grüne Band Europas im Bayerischen Wald. Beim Weitgehen in 6 Tagesetappen über insgesamt 135 km erleben Sie ökologische Vielfalt und neues Brückendenken an dieser einstigen Systemgrenze zwischen Ost und West.
2 Wanderreisen ganz in der Nähe im August und im September runden unser Sommerprogramm ab. Von 1.-7. August geht es mit Christa Englinger am Pielachtaler Pilgerweg nach Mariazell. Wir wandern insgesamt 80 km durch die herrliche Kultur- und Naturlandschaft des Dirndltales von St. Pölten nach Mariazell.
Und von 18.-25. September geht es bei einer INTENSIV_ZEIT mit Ferdl Kaineder am Benediktweg durch Österreich. Sieben Tage gehen wir vom nördlichen Alpenrand in Oberösterreich bis fast an die slowenische Grenze und überqueren die Alpen auf schönen Wegen.
„Spiriwalk to Linz“ ist ein neues und besonderes eintägiges Angebot von Weltanschauen zusammen mit Ferdinand Kaineder und Georg Friedl mit seinem „Mühlvierteln“ im Weingarten in Kooperation mit dem Tourismus Linz. Begleitung durch Ferdinand Kaineder mit seinen Erfahrungen und Sichtweisen aus dem Gehen und Pilgern, als „Local Detective“. Den ersten Spiriwalk gibt es am 14. Juli, dann am 5. August, 14. September und 2. Oktober. Ein besonderer Tag auch für Gruppen, Abteilungen in Firmen oder Vereine, die sich einmal eine etwas andere Welt gönnen wollen.
Im Herbst entdecken wir von 13.-17. Oktober Linz abseits der ausgetretenen Pfade. Wir haben interessante Begegnungen und machen auch 2 Gehausflüge in die Umgebung. Und von 24.-28.10 sind wir nach einigen Jahren Pause wieder mit Jozi Stern zu Besuch bei den Kärntner Slowen*innen. Es ist diese eine sozial-ökologische Bildungsreise des Katholischen Bildungswerks OÖ.
Alle Reisen von Weltanschauen – auch die, die hier nicht erwähnt wurden - finden Sie auf www.weltanschauen.at unter Aktuelle Reisen.
Wenn Sie auch zwischendurch öfter mal etwas von uns lesen möchten, abonnieren Sie doch die Facebookseite von Weltanschauen.
Wir sind jetzt lang genug zu Hause gewesen.Viel Spaß beim Weltanschauen!
Euer Christoph Mülleder von Weltanschauen
Ein Sommer zum Weltanschauen