WELTANSCHAUEN
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Ziele
    • Team
    • Partner / Referenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
  • Aktuelle Reisen
    • Die Lange Nacht des Nordlichts
    • Nordlichter im Wildnisdorf am Polarkreis
    • Winter in den rumänischen Karpaten
    • Am Franziskusweg von Assisi nach Rom
    • Die vielen Gesichter von Brüssel
    • Leipzig Buchmesse
    • Am Antoniusweg durch das andere Italien
    • Pilgern auf dem Hildegardweg im Nahe-Land
    • Kulturhauptstadt Temeswar, Siebenbürgen und Banat
    • Bosnien-Herzegowina: Ränder der Monarchie
    • INTENSIV_ZEIT Pilgern am Weg des Buches
    • Studienreise Nordmazedonien
    • Unbekanntes Weinviertel
    • Pilgern am Olavsweg in Norwegen
    • Wandern in Bulgarien
    • Weltstadt London - mit dem Zug nach England
    • Auf den Spuren der Hildegard von Bingen
    • Weitgehen am grünen Band Europas
    • Albanien - Reise zu Caritaspartner*innen
    • Kulturhauptstadt Temeswar
    • Venedig entdecken
    • Griechenland: Athen, Kreta und orthodoxes Ostern
  • Reisenotizen
  • Blog
  • Service
    • Newsletter
    • Feedbackbogen
    • FAQs
    • Medien & Berichte
    • Versicherungen
    • Reisen auf Bestellung
    • Links & Partner
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Pauschalreisegesetz
  • Impressum

Ränder der Donaumonarchie - 7. bis 17. Juli 2018

12/7/2018

0 Comments

 
Nach der Busfahrt über Wien, Budapest und Satu Mare erreichen wir am Abend Baia Mare, wo wir bei einem Spaziergang die Altstadt erkunden. Baia Mare/Frauenbach ist die administrative Hauptstadt der Maramuresch und war im Mittelalter und bis ins 19. Jahrhundert von großer Bedeutung. Die Stadt war das Zentrum des Bergbaus in den Ostkarpaten und hier wurden die Münzen des ungarischen Königsreichs geprägt. Vom einstigen Glanz zeugen die Patrizierhäuser am Hauptplatz im Renaissance-Stil.

Vor der Abfahrt aus Baia Mare besichtigen wir das Mineralogiemuseum. Die Landschaft ist vulkanischen Ursprungs und bei der Faltung der Erdkruste, als die Karpaten entstanden sind, sind spektakuläre Kristallformationen mit erstaunlichen Farben und Formen zur Erdoberfläche befördert worden. 
​
In Sighetu Marmației besichtigen wir das Museum der Opfer des Kommunismus, das in einem ehemaligen Gefängnis aus K.u.K. Zeiten eingerichtet wurde. Ein zweiter Fokus liegt auf der jüdischen Geschichte dieser Region. Wir besichtigen das Gedenkhaus von Elie Wiesel und führen ein Gespräch mit einem Vertreter der jüdischen Gemeinde. In Sighet war in den 30er Jahren etwa 40% der Bevölkerung jüdisch, heute leben noch ca. 60 Mitglieder der Gemeinde im Ort. 

Oberwischau ist die Heimat der Zipser, eine deutsche Minderheit in Rumänien, die im 19. Jahrhundert während der Habsburgermonarchie angesiedelt wurde. Am Morgen fahren wir mit der historischen Wassertalbahn ca. 21 km ins Wassertal hinauf. Die Wassertalbahn ist die letzte noch funktionierende Waldbahn Rumäniens und wurde in den 30er Jahren für den Holztransport gebaut. 
0 Comments



Leave a Reply.

    AutorInnen

    Diverse ReiseleiterInnen oder auch ReiseteilnehmerInnen schildern ihre Eindrücke und Erlebnisse.

    Archiv

    May 2022
    March 2022
    January 2022
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    May 2020
    March 2020
    January 2020
    December 2019
    October 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    April 2018
    March 2018

    Kategorien

    All
    Antoniusweg
    Äquator
    Armenien
    Basilikata
    Berggorillas
    Braunbären
    Bukarest
    Bulgarien
    Calanques
    Caritas
    Donau
    Donaudelta
    Edschmiatsin
    Frankreich
    Franziskusweg
    Frauenreise
    Gjumri
    Goldsteig
    Iran
    Isfahan
    Italien
    Jerewan
    Katze
    Klimaschutz
    Lake Bunyonyi
    Marienweg
    Marseille
    Matera
    Mittellandweg
    Mode
    Murchison Falls National Park
    Newsletter
    Nilquelle
    Nizza
    Persepolis
    Pferdekutsche
    Pilgern
    Provence
    Pygmäen
    Rezept
    Ruanda
    Rumänien
    Safran
    Serbien
    Shiraz
    Sibiu
    Tartlau
    Teheran
    Temeswar
    Turda
    Uganda
    Wassertalbahn
    Wüste
    Yazd
    Zarathustra

    RSS Feed