WELTANSCHAUEN
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Ziele
    • Team
    • Partner / Referenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
  • Aktuelle Reisen
    • Die Lange Nacht des Nordlichts
    • Nordlichter im Wildnisdorf am Polarkreis
    • Winter in den rumänischen Karpaten
    • Am Franziskusweg von Assisi nach Rom
    • Die vielen Gesichter von Brüssel
    • Leipzig Buchmesse
    • Am Antoniusweg durch das andere Italien
    • Pilgern auf dem Hildegardweg im Nahe-Land
    • Kulturhauptstadt Temeswar, Siebenbürgen und Banat
    • Bosnien-Herzegowina: Ränder der Monarchie
    • INTENSIV_ZEIT Pilgern am Weg des Buches
    • Studienreise Nordmazedonien
    • Unbekanntes Weinviertel
    • Pilgern am Olavsweg in Norwegen
    • Wandern in Bulgarien
    • Weltstadt London - mit dem Zug nach England
    • Auf den Spuren der Hildegard von Bingen
    • Weitgehen am grünen Band Europas
    • Albanien - Reise zu Caritaspartner*innen
    • Kulturhauptstadt Temeswar
    • Venedig entdecken
    • Griechenland: Athen, Kreta und orthodoxes Ostern
  • Reisenotizen
  • Blog
  • Service
    • Newsletter
    • Feedbackbogen
    • FAQs
    • Medien & Berichte
    • Versicherungen
    • Reisen auf Bestellung
    • Links & Partner
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Pauschalreisegesetz
  • Impressum

Weltanschauen Reisen 2019

1/11/2018

0 Comments

 
Liebe Weltanschauende,

schon wieder neigt sich ein Reisejahr dem Ende zu. Ich bin gerade mit einer Reisegruppe im Iran unterwegs – unsere Erlebnisse auf dieser Reise könnt ihr im Weltanschauen Blog nachlesen – und Ende November entdeckt noch eine Gruppe Venedig abseits der Touristenpfade. Vielen Dank an alle, die heuer mit Weltanschauen  unterwegs waren und ich hoffe, dass auch die Reisen 2019 die Reiselust und die Neugier auf neue Reiseziele wecken.
 
Die Reisebeschreibungen für das 1. Halbjahr 2019 sind bereits auf der Homepage – viel Spaß beim Schmökern und ich freue mich auf eure Anmeldungen.
 
Winter in den rumänischen Karpaten
Fr 1. bis Sa 9. Februar 2019

Winterwandern und siebenbürgische Begegnungen
Wir reisen mit der Bahn, wir nächtigen im idyllischen Bergdorf Magura in einer gemütlichen ökologischen Familienpension mit wunderbarer regionaler Küche, wir sehen die mittelalterlichen Kleinode Schäßburg, Kronstadt und Hermannstadt, wir genießen die Natur zu Fuß und wir tauchen in die Vielfalt dieses Landes ein.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Lucia Zeiner; Anreise mit dem Zug im Schlafwagen
 
Frühling im Iran: Großartige Landschaften und einzigartige Kulturen
Mi 6. bis So 17. März 2019

Teheran - Kashan - Isfahan - Wüstenstadt Yazd - Kerman - Bam - Wüste Lut - Shiraz
In kunstvollen Moscheen und Palästen in die orientalische Pracht Persiens eintauchen, abwechslungsreiche Landschaften in Wüsten, Oasen und Bergen entdecken, herzlichen und charismatischen Menschen zwischen Tradition und Moderne begegnen.
Weltanschauen-Reise mit Christoph Mülleder, Flugreise
 
Brüssel – Auf der Suche nach dem sozialen Europa
Fr 29. März bis Mi 3. April 2019

Wir treffen österreichische ParlamentarierInnen im Europäischen Parlament und VertreterInnen der EU-Kommission, besuchen Caritas Europa, entdecken die Sehenswürdigkeiten der europäischen Metropole, bummeln durch Klein-Kongo und erschmecken die kulinarischen Genüsse von Brüssel.
In Kooperation mit Caritas Linz und Caritas St. Pölten, Anreise mit dem Zug im Schlafwagen
 
Auf den Spuren von Antonius und Franziskus: Pilgerwanderung Montepaolo bis La Verna
Sa 30. März bis So 7. April 2019 bzw. Fr. 4. bis Sa 12. Oktober 2019

Wir wandern auf den Spuren der beiden Heiligen in einer wunderschönen Landschaft mit netten italienischen Dörfern und gutem Essen (65 km, Gepäcktransport).
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Lydia Neunhäuserer und Christa Englinger, In Kooperation mit Spirituelle WegbegleiterInnen in Oberösterreich, Anreise mit dem Zug im Schlafwagen – für den Frühlingstermin gibt es nur mehr 3 Plätze
 
Frühling in Südfrankreich
Fr 12. bis Fr 19. April 2019 (Osterferien)

Marseille - Nizza - Cote d'Azur und Provence
Von den türkisen kleinen Buchten und mondänen Badeorten der französischen Mittelmeerküste bis zur neu erstrahlenden multikulturellen Metropole Marseille. Kultur, Wandern, Entspannen, Genießen und interessante Begegnungen. Anreise mit dem komfortablen Moskau-Nizza-Express direkt ab Wien und Linz im Schlafwagen.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Carina Kurta
 
Georgien: Berge, Kultur und Meer
Fr 26. April bis So 5. Mai 2019

Kulturschätze in Tiflis und der Halbwüste Kachetien bestaunen, wunderschöne alte Kirchen und Höhlenstädte entdecken, leichte Wanderung im Kaukasus am Fuße des Kasbegi, Begegnungen in Sozialprojekten, zum Abschluss Erholung am Schwarzen Meer. Während der ganzen Reise genießen wir die Gastfreundschaft und die wunderbare Küche.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Verena Mittermayr
 
Rumänien: Mit dem Hausboot durch das Donaudelta und Bärenbeobachtung in den Karpaten, Bukarest
Di 21. bis Fr. 31. Mai 2019
Über die landschaftlichen und kulturellen Schönheiten Siebenbürgens staunen, Bären in freier Wildbahn beobachten und sechs Tage lang mit dem Hausboot und in kleinen Fischerbooten das Donaudelta erkunden. Bis zur Mündung ins Schwarze Meer bei Stromkilometer 0.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Lucia Zeiner
 
Armenien: sozial-ökumenische Bildungsreise
Fr. 24. Mai (abends) bis So 2. Juni 2019 (morgens)

Von Wien bringt uns ein Direktflug der Austrian Airlines in die armenische Hauptstadt Jerewan. Wir werden die Gelegenheit zu Begegnungen mit interessanten Menschen haben, unter anderem mit dem Vertreter eines Menschenrechtszentrums, Sozialprojekte besuchen, alte Kirchen und Klöster sehen und die grandiose Landschaft erleben.
Studienreise des Katholischen Bildungswerkes OÖ, mit Christoph Mülleder und Christian Pichler, Für Mitarbeiter/innen und Freunde/innen des Katholischen Bildungswerks
 
Kiew – historische Hauptstadt und pulsierende Metropole
Fr 28. Juni bis Sa 6. Juli 2019

Das "nördliche Rom" in der Ukraine fasziniert mit zahlreichen Baudenkmälern, goldenen Kuppeln und der malerischen Lage am Dnjepr. Wir beschäftigen uns mit dem jüdischen Leben, Tschernobyl und dem Majdan und erhalten durch zahlreiche Begegnungen mit Kiewern Informationen aus erster Hand zur aktuellen Lage der Ukraine.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Michaela Hainzl
 
Die Ränder der Donaumonarchie - Teil 4: Siebenbürgen, Eisernes Tor und Banat
Sa 6. bis Di 16. Juli 2019 (mit Christine Haiden) bzw. Di 20. bis Fr 30. August 2019 (mit Lucia Zeiner)

Nach Maramuresch, Bukowina und Nordsiebenbürgen im letzten Jahr führt uns der vierte Teil dieses Reiseformates entlang der Grenzen der Donaumonarchie erneut nach Rumänien, um das südwestliche Siebenbürgen und das Banat kennenzulernen. Es erwarten uns schöne Städte wie Hermannstadt, beeindruckende Natur und interessante Begegnungen -
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Christine Haiden bzw. Lucia Zeiner, Busreise ab Linz
 
Weitgehen über die Grenzen – Österreich, Slowenien, Italien
Fr 12. bis Sa. 20 Juli 2019

145 km Weitwandern von Faak am See bis Cividale del Friuli
Ferdinand Kaineder wird 2019 diese anspruchsvolle Weitwanderung am Alpe Adria und am Friedensweg mit einer Gruppe gehen. Über den karnischen Hauptkamm geht es ins slowenische Kranjska Gora, weiter entlang der malerischen Soča und entlang der Stellungen der Isonzofront in die Hügellandschaft des Friaul. Anreise mit der Bahn.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Ferdinand Kaineder
 
Polen – Breslau, Posen und Weltfestival der Korbweide und Flechtkultur
Di 20. - Mo. 26. August 2019 mit Rembert Schleicher

Diese spezielle Reise führt uns mit Rembert Schleicher, Polenkenner und ehemaliger österreichischer Kulturattaché in Krakau, nach Südpolen. Wir besuchen das einzigartige Weltfestival der Korbweide und der Flechtkultur in Nowy Tomyśl. Das Highlight des Festivals ist der Flechtwettbewerb mit TeilnehmerInnen aus aller Welt. Außerdem erkunden wir bekannte Städte wie Breslau (Kulturhauptstadt Europas 2016), die Universitätsstadt Posen, die Begegnungs- und Gedenkstätte Kreisau und haben auch interessante Begegnungen geplant.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Rembert Schleicher
 
Für die Reisen im 2. Halbjahr 2019 sind wir noch fleißig am Planen.
 
Und abschließend noch ein Veranstaltungstipp:
Moskau – Transsib - China
3 1/2 Wochen „weltanschauen“

Klemens Hager war mit Weltanschauen vor einem Jahr in China unterwegs und macht einen Reise-Abend für Augen und Seele am 9. November 2018, 19:30 Uhr, Pfarrzentrum St. Markus – Gründberg/Linz-Urfahr.
 
Grüße von unterwegs und viel Spaß beim Weltanschauen.
Christoph Mülleder
0 Comments



Leave a Reply.

    AutorInnen

    Diverse ReiseleiterInnen oder auch ReiseteilnehmerInnen schildern ihre Eindrücke und Erlebnisse.

    Archiv

    May 2022
    March 2022
    January 2022
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    May 2020
    March 2020
    January 2020
    December 2019
    October 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    April 2018
    March 2018

    Kategorien

    All
    Antoniusweg
    Äquator
    Armenien
    Basilikata
    Berggorillas
    Braunbären
    Bukarest
    Bulgarien
    Calanques
    Caritas
    Donau
    Donaudelta
    Edschmiatsin
    Frankreich
    Franziskusweg
    Frauenreise
    Gjumri
    Goldsteig
    Iran
    Isfahan
    Italien
    Jerewan
    Katze
    Klimaschutz
    Lake Bunyonyi
    Marienweg
    Marseille
    Matera
    Mittellandweg
    Mode
    Murchison Falls National Park
    Newsletter
    Nilquelle
    Nizza
    Persepolis
    Pferdekutsche
    Pilgern
    Provence
    Pygmäen
    Rezept
    Ruanda
    Rumänien
    Safran
    Serbien
    Shiraz
    Sibiu
    Tartlau
    Teheran
    Temeswar
    Turda
    Uganda
    Wassertalbahn
    Wüste
    Yazd
    Zarathustra

    RSS Feed