Reisepreis: ab 790 € im DZ inklusive Bahnanreise, Stadtführungen und Reiseleitung
Brüssel ist vielleicht die europäischste aller Metropolen als Schnittpunkt von Politik und Verwaltung, Sitz der Schlüsselinstitutionen und Schmelztiegel verschiedener Kulturen. Ein überwiegender Teil der politischen Rahmenbedingungen wird in Brüssel verhandelt, beraten und entschieden. Spürbar sind diese Entscheidungen bis in den hintersten Winkel unseres Landes. Zugleich sind auch viele Nichtregierungsorganisationen, Verbände und Interessensvertretungen in Brüssel zugegen.
Wir besichtigen das Europäische Parlament und sein höchst interessantes Besucherzentrum, treffen österreichische Europa-Abgeordnete zu einem Gespräch, besuchen auch eine Institution der Europäischen Kommission und treffen im Büro unserer Dachorganisation Caritas Europa KollegInnen zu einem Hintergrundgespräch und Austausch über aktuelle Entwicklungen.
Natürlich werden wir auch die Stadt selbst erleben mit ihren zahlreichen Jugendstilbauten, barocken und klassizistischen Gebäuden, Klein-Kongo mitten in der Hauptstadt Europas, Cafés und kulinarischen Highlights. Im Rahmen von speziellen Führungen jenseits der touristischen Oberfläche lernen wir die Stadt und ihre Menschen kennen. Auch eine Radtour durch die belgische Hauptstadt ist geplant.
Gemäß dem Nachhaltigkeitsschwerpunkt von Caritas und WELTANSCHAUEN versuchen wir bei dieser Reise einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen. Die Anreise erfolgt mit der Bahn im Schlaf- bzw. Liegewagen und in Brüssel werden wir alle Wege zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen.
Reiseveranstalter: Worldtour; Eggenberger Allee 4, 8020 Graz; es gelten die AGB 1992.
Bilder: visit.brussels
Wir besichtigen das Europäische Parlament und sein höchst interessantes Besucherzentrum, treffen österreichische Europa-Abgeordnete zu einem Gespräch, besuchen auch eine Institution der Europäischen Kommission und treffen im Büro unserer Dachorganisation Caritas Europa KollegInnen zu einem Hintergrundgespräch und Austausch über aktuelle Entwicklungen.
Natürlich werden wir auch die Stadt selbst erleben mit ihren zahlreichen Jugendstilbauten, barocken und klassizistischen Gebäuden, Klein-Kongo mitten in der Hauptstadt Europas, Cafés und kulinarischen Highlights. Im Rahmen von speziellen Führungen jenseits der touristischen Oberfläche lernen wir die Stadt und ihre Menschen kennen. Auch eine Radtour durch die belgische Hauptstadt ist geplant.
Gemäß dem Nachhaltigkeitsschwerpunkt von Caritas und WELTANSCHAUEN versuchen wir bei dieser Reise einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen. Die Anreise erfolgt mit der Bahn im Schlaf- bzw. Liegewagen und in Brüssel werden wir alle Wege zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen.
Reiseveranstalter: Worldtour; Eggenberger Allee 4, 8020 Graz; es gelten die AGB 1992.
Bilder: visit.brussels