WELTANSCHAUEN
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Ziele
    • Team
    • Partner / Referenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
  • Aktuelle Reisen
    • Die Lange Nacht des Nordlichts
    • Nordlichter im Wildnisdorf am Polarkreis
    • Winter in den rumänischen Karpaten
    • Am Franziskusweg von Assisi nach Rom
    • Die vielen Gesichter von Brüssel
    • Leipzig Buchmesse
    • Am Antoniusweg durch das andere Italien
    • Pilgern auf dem Hildegardweg im Nahe-Land
    • Kulturhauptstadt Temeswar, Siebenbürgen und Banat
    • Bosnien-Herzegowina: Ränder der Monarchie
    • INTENSIV_ZEIT Pilgern am Weg des Buches
    • Studienreise Nordmazedonien
    • Unbekanntes Weinviertel
    • Pilgern am Olavsweg in Norwegen
    • Wandern in Bulgarien
    • Weltstadt London - mit dem Zug nach England
    • Auf den Spuren der Hildegard von Bingen
    • Weitgehen am grünen Band Europas
    • Albanien - Reise zu Caritaspartner*innen
    • Kulturhauptstadt Temeswar
    • Venedig entdecken
    • Griechenland: Athen, Kreta und orthodoxes Ostern
  • Reisenotizen
  • Blog
  • Service
    • Newsletter
    • Feedbackbogen
    • FAQs
    • Medien & Berichte
    • Versicherungen
    • Reisen auf Bestellung
    • Links & Partner
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Pauschalreisegesetz
  • Impressum

Auf Spurensuche in Budapest – Sozialpolitische Studienreise​

Mi 19. bis So 23. Juni 2019 (Fronleichnam) 
Eine Kooperation mit dem Sozialreferat der Diözese Linz und dem Bildungshaus Schloss Puchberg 

Interessante Begegnungen und neue Sichtweisen - mit Christoph Mülleder

Reisepreis: ab 790 € im DZ inklusive Bahnanreise, Halbpension, Stadtführungen und Reiseleitung

Reiseprogramm und Preis
Wir treffen KritikerInnen der Orban-Regierung, aber auch MitstreiterInnen und JournalistInnen. Wir besuchen NGOs aus dem Sozialbereich und VertreterInnen von Zivilgesellschaft und Kirche und versuchen uns ein Bild zu machen von der Situation im Nachbarland. Wir entdecken aber auch die Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole, spazieren durch das jüdische Viertel, machen eine Schifffahrt auf der Donau und erschmecken die kulinarischen Genüsse von Ungarn. Wohnen werden wir im altehrwürdigen Hotel Gellért und in dem im Jugendstil erbauten Gellért-Thermalbad gleich nebenan können wir uns auch einmal ausspannen.
​
​
Reiseveranstalter: Worldtour Travel; es gelten die AGB 1992