WELTANSCHAUEN
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Ziele
    • Team
    • Partner / Referenzen
    • Geschichte
  • Aktuelle Reisen
    • Pilgern am Franziskusweg
    • Mühlviertler Mittellandweg
    • Brüssel - sozialpolitische Studienreise
    • INTENSIV_ZEIT am Lechweg
    • Wien einmal anders
    • Pilgern am Pinzgauer Marienweg
    • Wandern in Bulgarien
    • Serbien Ränder der Monarchie
    • Frauenreise Bulgarien
    • Tschechien - Die Flucht nach Ägypten
    • INTENSIV_ZEIT am Grünen Band Europas
    • Pilgern am Olavsweg
    • Basilicata und Matera
    • Weitgehen in Cornwall
    • INTENSIV_ZEIT am Benediktweg
    • Rijeka - Hafenstadt mit Geschichte
    • Venedig entdecken
    • London und Birmingham
    • Transsibirische Eisenbahn
    • Uganda und Ruanda
    • Republik Moldau
    • Kiew und Lemberg
    • Georgien - Berge, Kultur, Genuss und Meer
    • Armenien
    • Griechenland: Athen, Kreta und orthodoxes Ostern
  • Weitgehen als Intensiv_Zeit
  • Reisenotizen
  • Blog
  • Service
    • Newsletter
    • Versicherungen
    • FAQs
    • Reisen auf Bestellung
    • Links & Partner
    • Medien & Berichte
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Pauschalreisegesetz
  • Impressum

Das spirituelle China entdecken
Peking - Taiyuan - X'ian - Yangtse - Shanghai

Fr 25. Oktober bis Sa 9. November 2019
Diese Reise ist nicht mehr buchbar
​
​Mit 
Stephan Rothlin SJ und dem Journalisten Peter Achten

Reisepreis ab 3.650 € im DZ inklusive Flug (und CO2 Kompensation), Kreuzfahrt, Halbpension und Reiseleitung

​Möglichkeit der Anreise in der Transsibirischen Eisenbahn
Abreise Mi 16. Oktober
Preis ca. 1.100 € im DZ in den Hotels und 4er-Abteil im Zug inklusive Flug nach Moskau (und CO2 Kompensation)

Reiseprogramm China
Reiseprogramm Transsib
China ist in aller Munde und trotzdem haben wir hauptsächlich Schlagzeilen und Stereotype darüber im Kopf. Es ist also höchste Zeit, sich selber ein Bild zu machen und dieses für uns so fremde und widersprüchliche Land zu entdecken.

Wir tun dies mit zwei profunden Kennern des Landes: dem Journalisten und Schriftsteller Peter Achten, der viele Jahre für das Schweizer Fernsehen aus China berichtete und dem Jesuiten Stephan Rothlin, der seit 21 Jahren in China lebt und dort eine Wirtschaftsethik-Consultingfirma leitet. Beide sind für ihr großes Wissen und ihre aufgeschlossene, ausgewogene Haltung bekannt. Diese Reise hat daher den Charakter einer Studienreise, die auch Raum zur vertiefenden Reflexion bietet.

In Peking besuchen wir die klassischen Highlights wie die Verbotene Stadt und den Sommerpalast und wandern auf einem Teil der beeindruckenden Großen Mauer. Wir machen uns aber auch auf Spurensuche über das historische Wirken der Jesuiten im Reich der Mitte und werden Gelegenheit haben, eine christliche Gemeinde von heute zu treffen. In Vorträgen und Gesprächsrunden mit unseren beiden Begleitern werden wir auch Einblicke in verschiedene Themen des aktuellen China bekommen. Weiter geht es mit dem Schnellzug nach Taiyuan, bekannt für sein monumentales Museum, das Einblick in die Entstehung der chinesischen Kultur eröffnet. Über die spektakuläre Schlucht des Mianshan, wo sich daoistische Tempel in unvergleichlichen Lagen erheben, geht es weiter ins touristisch noch unbekannte Jincheng mit seinen über 100 beeindruckenden Burgen und Schlössern. In der alten Stadt X’ian, die einst Ausgangspunkt der Seidenstraße war, sehen wir die weltberühmte Terrakottaarmee. Mit dem modernen Hochgeschwindigkeitszug geht es dann 800 km Richtung Süden in die Millionenstadt Chongqing am Zusammenfluss von Jangtsekiang und Jialing. Die nächsten 3 Tage fahren wir am längsten Fluss Chinas mit einem Schiff durch wunderschöne Landschaften und sehen am Ende auch den riesigen Drei-Schluchten-Damm. Unsere letzte Station ist die Megacity Shanghai, wo wir neben den Sehenswürdigkeiten der Stadt bei Begegnungen noch einmal einen Blick hinter die Kulissen machen werden.

Bei dieser besonderen Reise gibt es neben dem Flug (den unvermeidlichen CO2 Ausstoß kompensieren wir über ein Klimaschutzprojekt) auch die Möglichkeit der Anreise nach Peking mit der Transsibirischen Eisenbahn ab Moskau. Um keinen allzu großen Fußabdruck zu hinterlassen und auch die Größe und Vielfalt des Landes zu erspüren, werden wir innerhalb Chinas nur mit Zug, Bus und Schiff unterwegs sein und auf Inlandsflüge verzichten. Wir werden ein vielfältiges Bild von diesem faszinierenden Land mit nach Hause nehmen und auch die kulinarischen Genüsse und Entdeckungen werden uns schmecken und in Erinnerung bleiben.

Interessante Veranstaltungen zu dieser Reise:
Sa 25.05.2019 China-Tag im Kloster Einsiedeln (Details)
Fr 07.06.2019 Vortrag von Stephan Rothlin SJ "Rom und Peking" in Zürich (Details)

Eindrücke aus dem Reiseblog 2017

Reiseveranstalter: Worldtour; Eggenberger Allee 4, 8020 Graz; es gelten die AGB 1992.