WELTANSCHAUEN
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Ziele
    • Team
    • Partner / Referenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
  • Aktuelle Reisen
    • Die Lange Nacht des Nordlichts
    • Nordlichter im Wildnisdorf am Polarkreis
    • Winter in den rumänischen Karpaten
    • Am Franziskusweg von Assisi nach Rom
    • Die vielen Gesichter von Brüssel
    • Leipzig Buchmesse
    • Am Antoniusweg durch das andere Italien
    • Pilgern auf dem Hildegardweg im Nahe-Land
    • Kulturhauptstadt Temeswar, Siebenbürgen und Banat
    • Bosnien-Herzegowina: Ränder der Monarchie
    • INTENSIV_ZEIT Pilgern am Weg des Buches
    • Studienreise Nordmazedonien
    • Unbekanntes Weinviertel
    • Pilgern am Olavsweg in Norwegen
    • Wandern in Bulgarien
    • Weltstadt London - mit dem Zug nach England
    • Auf den Spuren der Hildegard von Bingen
    • Weitgehen am grünen Band Europas
    • Albanien - Reise zu Caritaspartner*innen
    • Kulturhauptstadt Temeswar
    • Venedig entdecken
    • Griechenland: Athen, Kreta und orthodoxes Ostern
  • Reisenotizen
  • Blog
  • Service
    • Newsletter
    • Feedbackbogen
    • FAQs
    • Medien & Berichte
    • Versicherungen
    • Reisen auf Bestellung
    • Links & Partner
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Pauschalreisegesetz
  • Impressum

Feedback

Berlin - Sozial- und Begegnungsreise
22.. bis 27. Oktober 2015
Lieber Christoph!
Gesund und voller unterschiedlich-einzigartig-bereichend-wertvoller Eindrücke bin ich zuhause angekommen!
Ich war rundum sehr zufrieden!
Die verschiedenen, so gut durchdachten Angebote von Euch haben genau meinen Anspruch erfüllt!!!
Ein herzliches Danke rundum!

Marianne aus Rohrbach


Lieber Christoph!
Mir hat die Berlinreise rundherum sehr gefallen!
Eine nette Gruppe. Sehr gute Infos im Vorfeld (Programm, Vorbereitungstreffen). Interessantes abwechslungsreiches Programm mit gutem Mix. Besonders gut gefiel mir die Radtour, die Begegenungen (Pastorin, Thierse, Prinzessinnengärten), aber auch Ersatzprogramm jüd Museum (ich weiß nicht, um was mir mehr leid gewesen wäre, um das Treffen mit Ulrike Herrmann oder um das jüd Museum, ich denk, für mich hats so wie es war eh recht gut gepasst,). Auch Mix aus Freizeit und Programm war recht gut. Anreise und Abreise per Zug fand ich super. Für mich war es mit der späteren Zustiegsmöglichkeit in Wien ein zusätzlich netter Wienausflug. Die Heimfahrt genoss ich regelrecht, da es so schön war durch Thüringen und sich noch recht nette Begegnungen ergaben. Dass so ein Gefühl zurückblieb von ich hätte noch mehr Zeit brauchen können, z b um die Viertel kennenzulernen, sehe ich als positiv.
Unterkunft und Verpflegung passten gut und Stadtführung war auch recht gut.
Alles in allem war es für mich eine recht schöne Zeit.
Lg Maria H.