Feedback Wandern in Bulgarien
Unbekannte Bergwelt auf dem Balkan
10. bis 22. Juli 2021
10. bis 22. Juli 2021
Das Programm ist als Berg-Aktivprogramm ausgelegt. Dabei mE ausgewogen mit Berg- und Naturerlebnis, Kulturgeschichte, Folklore, neuer, aktueller Zeitgeschichte, Kulinarik, etc. angereichert – für mich alles OK und bitte solcherart beibehalten.
Auf Gruppenwünsche (kurzen Badeaufenthalt, längere Ruhepause, etc.) wurde ohnedies immer ohne große Diskussion reagiert und Bedacht genommen.
Guter Mix von Hotel, Pension und Berghütte in Abfolge mit unterschiedlichem Komfort- und Ruheangebot. Die lokale Reiseleitung hat uns, zumindest meine persönlichen Ansprüche, dabei sehr gut eingeschätzt und abgedeckt.
Die sehr schlichte Berghütte Tevno Ezero war wunderbar ...
Peter
Auf Gruppenwünsche (kurzen Badeaufenthalt, längere Ruhepause, etc.) wurde ohnedies immer ohne große Diskussion reagiert und Bedacht genommen.
Guter Mix von Hotel, Pension und Berghütte in Abfolge mit unterschiedlichem Komfort- und Ruheangebot. Die lokale Reiseleitung hat uns, zumindest meine persönlichen Ansprüche, dabei sehr gut eingeschätzt und abgedeckt.
Die sehr schlichte Berghütte Tevno Ezero war wunderbar ...
Peter
Die Zusammenstellung und Abfolge der einzelnen Wandertage waren sehr gut durchdacht, ausgewogen und wohl organisiert. Die kurze Tour zu Beginn – ideal zum Anfangen – ließ noch Zeit für eine Stadtbesichtigung in Sofia, die ich nicht missen wollte. Die weiteren Wanderungen konnten mit nur relativ kurzen Bustransfers gemacht werden, was ich als sehr angenehm empfand.
Die Wanderreise war eine sehr gelungene Abfolge von sportlicher Herausforderung (2 Gipfelbesteigungen, Überschreitung, Rundwanderungen,…) und kulturellen Erlebnissen (Stadt- und Klosterbesichtigungen, Folklore).
Ein sehr gutes und stimmiges Reiseprogramm !
Die Verpflegung war durchgehend sehr gut, regional und landestypisch…..kurz gesagt: ein Fest!!! Auch hier ein großes Plus für die „kulinarische“ Reise.
Selbst als eingefleischter „Zugafficionado“ ist eine 30-stündige Bahnfahrt „hard core“….
Selbst wenn wir mit diesem Reiseverhalten den Klimawandel nicht stoppen werden können, so tragen wir zumindest nicht zu dessen Beschleunigung bei. Und die menschliche Seele hat ausreichend Zeit mitzureisen.
Helene
Die Wanderreise war eine sehr gelungene Abfolge von sportlicher Herausforderung (2 Gipfelbesteigungen, Überschreitung, Rundwanderungen,…) und kulturellen Erlebnissen (Stadt- und Klosterbesichtigungen, Folklore).
Ein sehr gutes und stimmiges Reiseprogramm !
Die Verpflegung war durchgehend sehr gut, regional und landestypisch…..kurz gesagt: ein Fest!!! Auch hier ein großes Plus für die „kulinarische“ Reise.
Selbst als eingefleischter „Zugafficionado“ ist eine 30-stündige Bahnfahrt „hard core“….
Selbst wenn wir mit diesem Reiseverhalten den Klimawandel nicht stoppen werden können, so tragen wir zumindest nicht zu dessen Beschleunigung bei. Und die menschliche Seele hat ausreichend Zeit mitzureisen.
Helene