Eindrücke Basilicata und Matera
Ich habe die Reise für einige Zeit nachklingen lassen, die Fotos angesehen, die Notizen durchgelesen... Es kommen nur angenehme Gefühle. Es war eine sehr schöne abwechslungsreiche Reise. Die Basilicata hat mich beeindruckt.
Ich bedanke mich noch einmal für die umsichtige Planung, die Wahl der netten Reiseführer. für das gute Essen und den köstlichen Wein.
Ich bedanke mich noch einmal für die umsichtige Planung, die Wahl der netten Reiseführer. für das gute Essen und den köstlichen Wein.
Ich komm mit Verspätung, ich bin ein Bericht.
Der Grund dafür ist: Das Programm war so dicht.
Die Basilicata, sie war unser Ziel,
zu sehen, zu hören gab ́s wirklich sehr viel.
Matera, Rotondella sind beide ein Hit,
wir nahmen sie auf unsren Fotos auch mit.
Da sind viele Höhlen zu besuchen im Land,
es ist schon ein Wunder, dass niemand verschwand.
Den dunkelsten Gängen, dem finstersten Eck
widerstanden wir alle, und keiner war weg.
Zahlreiche Basiliken gab es zu sehn,
mit Statuen, Bildern und Fresken so schön.
Ob Calanchi, Dolomiti, wir waren gut drauf
und stiegen die steileren Wege hinauf.
Die Aussicht war herrlich, es hat sich gelohnt
das Städtchen zu sehen, das hoch oben thront.
Im Naturpark Pollino stiegen steil wir hinan,
der Wallfahrtsweg unserer Gruppe begann.
Doch oben am Ziel, da bemerkten wir schon,
die Madonna ist vor unseren Sünden geflohn.
Im Museum gab ́s eine erstaunliche Sache:
Wir alle verstanden italienische Sprache.
Die Führerin hat uns damit recht gequält,
denn was sie auch wusste, hat sie uns erzählt.
Und wird es im Winter dann kalt und auch finster,
der Stoff unsrer Jacken ist nur mehr aus Ginster.
Das Essen war köstlich und auch interessant,
die Nachspeise wird um halb zwölf erst bekannt.
Die Wartezeit wurde jedoch nicht bereut,
denn die Krüge voll Wein haben uns sehr erfreut.
Vier Köchinnen lehrten uns Nudeln zu machen,
bei Musik und beim Tanz gab es vieles zu lachen.
Die Heimfahrt war aber mit Fassung zu tragen,
es gab keinen Speise- und keinen Schlafwagen.
So konnten wir alle nur liegen statt schlafen,
es betraf unsre Schlimmen, doch auch unsre Braven.
Zwei Gläschen vom Rotwein und Sekt taten gut,
sie machten uns allen sogleich wieder Mut.
Es zeigte sich ein interessant ́ Phänomen,
die Gruppe wird lustig und recht homogen.
Wir danken dem Christoph, dem Max und den andern
für ihre Bereitschaft zum Fahren, zum Wandern,
zum Zeigen, Erklären, zum Gaststätten Finden,
zum Baden, zum Essen, zum Grappa ergründen.
Die Sicht auf Matera hat sich gut vermehrt,
die Basilicata war die Reise wohl wert.
------------------------
Die Programmgestaltung war perfekt.
Ein Mix aus aus allen Bereichen, ich war begeistert.
Mit Weltanschauen reisen ist eine Freude!
Ich freue mich, wenn ich wieder einmal dabei sein kann.
von Elfriede Rechberger
Das Programm war ziemlich dicht. Ich würde noch ein bis zwei Tage anhängen, damit etwas Zeit zum ,,Verdauen" des Erlebten und mehr freie Zeit (am Meer) bleiben.
Es war - wie zu erwarten - wieder eine wunderbare Reise mit unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen. Christa macht das souverän, ja sie hat beinahe simultan übersetzt, wirklich toll! Auch ihre Gelassenheit trotz schwieriger Herausforderungen hat mich sehr beeindruckt. Auch Max hat alles bewundernswert gemeistert, sogar die extravaganten Wünsche von etwas schwierigeren , aber durchaus liebenswerten Mitreisenden.
Dass du, lieber Christoph, das Gewitter in Matera so gut eingeplant hast, dass wir das Höhlenleben nachvollziehen konnten, grenzt ja fast schon an überirdische Fähigkeiten...
von Brigitte
Eine schöne, informative, für mich auch erholsame Reise.
Land uns Leute etwas kennengelernt.
An- und Abreise im Schlafzug ist super.
eine Reiseteilnehmerin
Ist halt eine lange Anreise, aber dafür umweltschonend was ich auch als sehr positiv finde (Da nimmt man die lange Anreise schon in Kauf)
Ich habe die Reise von ANFANG AN SEHR GENOSSEN.
Es war für mich sehr interessant, das Bunte Spektrum des Programms mitzuerleben und so viele, unterschiedliche Informationen über die Region zu erhalten. Ich war und bin begeistert. Es hat alles wunderbar geklappt, keine gröberen Zwischenfälle und die, die es gab, wurden gut gelöst und gehören in meinen Augen zu einer Kulturreise dazu.
Die Reisebegleitung wirkte kompetent und sehr entgegenkommend, entspannt - lies sich nicht aus der Ruhe bringen - wenn es Probleme gab - was sich sehr positiv auf die Gruppe ausgewirkt hat.
Die Gruppe war angenehm klein, diszipliniert und harmonisch.
Alles in allem kann ich diese Reise nur als POSITIVE ERFAHRUNG WEITERGEBEN.
Danke vielmals.
von Elisabeth
Der Grund dafür ist: Das Programm war so dicht.
Die Basilicata, sie war unser Ziel,
zu sehen, zu hören gab ́s wirklich sehr viel.
Matera, Rotondella sind beide ein Hit,
wir nahmen sie auf unsren Fotos auch mit.
Da sind viele Höhlen zu besuchen im Land,
es ist schon ein Wunder, dass niemand verschwand.
Den dunkelsten Gängen, dem finstersten Eck
widerstanden wir alle, und keiner war weg.
Zahlreiche Basiliken gab es zu sehn,
mit Statuen, Bildern und Fresken so schön.
Ob Calanchi, Dolomiti, wir waren gut drauf
und stiegen die steileren Wege hinauf.
Die Aussicht war herrlich, es hat sich gelohnt
das Städtchen zu sehen, das hoch oben thront.
Im Naturpark Pollino stiegen steil wir hinan,
der Wallfahrtsweg unserer Gruppe begann.
Doch oben am Ziel, da bemerkten wir schon,
die Madonna ist vor unseren Sünden geflohn.
Im Museum gab ́s eine erstaunliche Sache:
Wir alle verstanden italienische Sprache.
Die Führerin hat uns damit recht gequält,
denn was sie auch wusste, hat sie uns erzählt.
Und wird es im Winter dann kalt und auch finster,
der Stoff unsrer Jacken ist nur mehr aus Ginster.
Das Essen war köstlich und auch interessant,
die Nachspeise wird um halb zwölf erst bekannt.
Die Wartezeit wurde jedoch nicht bereut,
denn die Krüge voll Wein haben uns sehr erfreut.
Vier Köchinnen lehrten uns Nudeln zu machen,
bei Musik und beim Tanz gab es vieles zu lachen.
Die Heimfahrt war aber mit Fassung zu tragen,
es gab keinen Speise- und keinen Schlafwagen.
So konnten wir alle nur liegen statt schlafen,
es betraf unsre Schlimmen, doch auch unsre Braven.
Zwei Gläschen vom Rotwein und Sekt taten gut,
sie machten uns allen sogleich wieder Mut.
Es zeigte sich ein interessant ́ Phänomen,
die Gruppe wird lustig und recht homogen.
Wir danken dem Christoph, dem Max und den andern
für ihre Bereitschaft zum Fahren, zum Wandern,
zum Zeigen, Erklären, zum Gaststätten Finden,
zum Baden, zum Essen, zum Grappa ergründen.
Die Sicht auf Matera hat sich gut vermehrt,
die Basilicata war die Reise wohl wert.
------------------------
Die Programmgestaltung war perfekt.
Ein Mix aus aus allen Bereichen, ich war begeistert.
Mit Weltanschauen reisen ist eine Freude!
Ich freue mich, wenn ich wieder einmal dabei sein kann.
von Elfriede Rechberger
Das Programm war ziemlich dicht. Ich würde noch ein bis zwei Tage anhängen, damit etwas Zeit zum ,,Verdauen" des Erlebten und mehr freie Zeit (am Meer) bleiben.
Es war - wie zu erwarten - wieder eine wunderbare Reise mit unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen. Christa macht das souverän, ja sie hat beinahe simultan übersetzt, wirklich toll! Auch ihre Gelassenheit trotz schwieriger Herausforderungen hat mich sehr beeindruckt. Auch Max hat alles bewundernswert gemeistert, sogar die extravaganten Wünsche von etwas schwierigeren , aber durchaus liebenswerten Mitreisenden.
Dass du, lieber Christoph, das Gewitter in Matera so gut eingeplant hast, dass wir das Höhlenleben nachvollziehen konnten, grenzt ja fast schon an überirdische Fähigkeiten...
von Brigitte
Eine schöne, informative, für mich auch erholsame Reise.
Land uns Leute etwas kennengelernt.
An- und Abreise im Schlafzug ist super.
eine Reiseteilnehmerin
Ist halt eine lange Anreise, aber dafür umweltschonend was ich auch als sehr positiv finde (Da nimmt man die lange Anreise schon in Kauf)
Ich habe die Reise von ANFANG AN SEHR GENOSSEN.
Es war für mich sehr interessant, das Bunte Spektrum des Programms mitzuerleben und so viele, unterschiedliche Informationen über die Region zu erhalten. Ich war und bin begeistert. Es hat alles wunderbar geklappt, keine gröberen Zwischenfälle und die, die es gab, wurden gut gelöst und gehören in meinen Augen zu einer Kulturreise dazu.
Die Reisebegleitung wirkte kompetent und sehr entgegenkommend, entspannt - lies sich nicht aus der Ruhe bringen - wenn es Probleme gab - was sich sehr positiv auf die Gruppe ausgewirkt hat.
Die Gruppe war angenehm klein, diszipliniert und harmonisch.
Alles in allem kann ich diese Reise nur als POSITIVE ERFAHRUNG WEITERGEBEN.
Danke vielmals.
von Elisabeth