WELTANSCHAUEN
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Ziele
    • Team
    • Partner / Referenzen
    • Geschichte
  • Aktuelle Reisen
    • Pilgern am Franziskusweg
    • Mühlviertler Mittellandweg
    • Brüssel - sozialpolitische Studienreise
    • INTENSIV_ZEIT am Lechweg
    • Wien einmal anders
    • Pilgern am Pinzgauer Marienweg
    • Wandern in Bulgarien
    • Serbien Ränder der Monarchie
    • Frauenreise Bulgarien
    • Tschechien - Die Flucht nach Ägypten
    • INTENSIV_ZEIT am Grünen Band Europas
    • Pilgern am Olavsweg
    • Basilicata und Matera
    • Weitgehen in Cornwall
    • INTENSIV_ZEIT am Benediktweg
    • Rijeka - Hafenstadt mit Geschichte
    • Venedig entdecken
    • London und Birmingham
    • Transsibirische Eisenbahn
    • Uganda und Ruanda
    • Republik Moldau
    • Kiew und Lemberg
    • Georgien - Berge, Kultur, Genuss und Meer
    • Armenien
    • Griechenland: Athen, Kreta und orthodoxes Ostern
  • Weitgehen als Intensiv_Zeit
  • Reisenotizen
  • Blog
  • Service
    • Newsletter
    • Versicherungen
    • FAQs
    • Reisen auf Bestellung
    • Links & Partner
    • Medien & Berichte
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Pauschalreisegesetz
  • Impressum

Feedback

Sozial-ökumenische Reise nach Thüringen: auf den Spuren der Hl. Elisabeth und Martin Luthers
26. bis 30. Mai 2016
Rückmeldungen von ReiseteilnehmerInnen:
  • Super Mix!
  • Biohotel Wilhelmsglücksbrunn hat besonders gefallen, Note 1+, ein Glücksgriff.
  • Gerne wieder. Danke für die wie erwartet schöne Reise.
  • Sehr umsichtiger Reiseleiter. Alle Führer waren sehr kompetent. Wunderschöne Wanderung im Hainich NP.
  • 3 Nächte an einem Standort war super.
  • Marburg ist zu kurz gekommen. Für Marburg wäre ein Tag noch gut gewesen.
  • Die Pünktlichkeit der ReiseteilnehmerInnen hat viel für den guten Ablauf beigetragen.
  • Besser kaum möglich.
  • Sehr gut. Manchmal zu viel (Samstag). .
  • 1 zusätzlicher Tag wäre gut gewesen

​