WELTANSCHAUEN
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Ziele
    • Team
    • Partner / Referenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
  • Aktuelle Reisen
    • Die Lange Nacht des Nordlichts
    • Nordlichter im Wildnisdorf am Polarkreis
    • Winter in den rumänischen Karpaten
    • Am Franziskusweg von Assisi nach Rom
    • Die vielen Gesichter von Brüssel
    • Leipzig Buchmesse
    • Am Antoniusweg durch das andere Italien
    • Pilgern auf dem Hildegardweg im Nahe-Land
    • Kulturhauptstadt Temeswar, Siebenbürgen und Banat
    • Bosnien-Herzegowina: Ränder der Monarchie
    • INTENSIV_ZEIT Pilgern am Weg des Buches
    • Studienreise Nordmazedonien
    • Unbekanntes Weinviertel
    • Pilgern am Olavsweg in Norwegen
    • Wandern in Bulgarien
    • Weltstadt London - mit dem Zug nach England
    • Auf den Spuren der Hildegard von Bingen
    • Weitgehen am grünen Band Europas
    • Albanien - Reise zu Caritaspartner*innen
    • Kulturhauptstadt Temeswar
    • Venedig entdecken
    • Griechenland: Athen, Kreta und orthodoxes Ostern
  • Reisenotizen
  • Blog
  • Service
    • Newsletter
    • Feedbackbogen
    • FAQs
    • Medien & Berichte
    • Versicherungen
    • Reisen auf Bestellung
    • Links & Partner
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Pauschalreisegesetz
  • Impressum

Feedback und Fotogalerie
Winter in den rumänischen Karpaten 2022


Die Karpaten–Reise hat mir sehr, sehr gut gefallen, in ein für mich wenig bekanntes Stück der Geschichte eintauchen zu dürfen, verschiedene interessante Perspektiven dazu kennenzulernen und die damit verbundenen unterschiedlichen  Lebensentwürfe.

Abgesehen davon war alles sehr gut und ansprechend organisiert und die Tage in den Bergen schön, kalt und packend.

Ich habe Ferdinand und Horst sehr kompetent, gleichzeitig angenehm und Freiraum lassend erlebt und auch die anderen Kontakte zum Nachdenken inspirierend in Erinnerung.

Es wäre toll, falls Euch eine Fortsetzung mit Variation gelingt, Moldauklöster und im Anschluss wieder Magura, aber in der warmen Jahreszeit, auch andere Gruppenmitglieder haben diesen Wunsch geäußert.

Wir haben ein Stück Rumänien, unsere Hündin Hermine, mitgenommen, sie ist bereits in Bregenz gut gelandet.

von Maria