WELTANSCHAUEN
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Ziele
    • Team
    • Partner / Referenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
  • Aktuelle Reisen
    • Pilgern am Weg des Buches
    • Pilgern am Olavsweg in Norwegen
    • Frankreich - sozial, ökologisch, spirituell
    • Bildungsreise Mazedonien
    • Unbekanntes Bulgarien
    • Literaturreise Tschechien-Polen-Deutschland
    • Wandern in Montenegro
    • Weitgehen in Cornwall
    • Mit dem Nachtzug nach Paris
    • Am Benediktweg durch das andere Italien
    • Pilgern am Franziskusweg
    • Novi Sad - Europäische Kulturhauptstadt 2022
    • Budapest sozial politisch
    • Venedig entdecken
    • Griechenland: Athen, Kreta und orthodoxes Ostern
    • Rijeka - Hafenstadt mit Geschichte
    • Uganda und Ruanda
    • Republik Moldau
    • Georgien - Berge, Kultur, Genuss und Meer
    • Armenien
  • Reisenotizen
  • Blog
  • Service
    • Newsletter
    • Feedbackbogen
    • FAQs
    • Medien & Berichte
    • Versicherungen
    • Reisen auf Bestellung
    • Links & Partner
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Pauschalreisegesetz
  • Impressum

Frankfurt Bildungs- und Genussreise

Besuch der EZB, finanzkritischer Stadtspaziergang mit attac, Rad- oder Schiffstour am Main, soziale und ethische Themen, kulinarische Genüsse. Anreise mit der Bahn.

So 21. bis Di 23. Mai 2017
Eine Kooperation mit dem Sozialreferat der Diözese Linz und dem Bildungshaus Schloss Puchberg
Programm und Reisedetails zum Download
Bei der diesjährigen gesellschaftspolitischen Reise in Zusammenarbeit mit dem Sozialreferat der Diözese Linz und dem Bildungshaus Schloss Puchberg besuchen wir die Mainmetropole Frankfurt. Seit dem Mittelalter gehört Frankfurt am Main zu den bedeutenden städtischen Zentren Deutschlands. Faszinierend ist die städtebauliche Mischung aus alt und neu und wegen seiner Skyline wird die Stadt auch liebevoll als Mainhattan bezeichnet.
 
Frankfurt gilt als ein Hotspot der Finanzwelt, der er als Sitz der Europäischen Zentralbank zweifellos ist. Neben einer Führung in der EZB werden wir mit globalisierungs- und finanzkritischen Menschen sprechen und die Philosophisch-Theologische Hochschule St. Georgen besuchen. Natürlich lassen wir uns auch die schönen Seiten der Stadt näherbringen, etwa auf einer Boots- oder Radtour und beim Spaziergang durch die Altstadt. Kultur, Finanzwelt, Politik, Soziales und gutes Essen - wir freuen uns, wenn Sie mitfahren!
 
Die Anreise erfolgt bewusst klimafreundlich mit der Bahn, um einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen.  
​

Reiseveranstalter: Worldtour Travel; es gelten die AGB 1992
Titelbild: Tourismus+Congress GmbH Frankfurt, Fotograf Holger Ullmann