Frauenreise BulgarienSpirituelle, landschaftliche, kulturelle und kulinarische Entdeckungen am Balkan
Ersatztermin Sa 24. Juli bis Di 3. August 2021 mit Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl Zusammenarbeit mit Haus der Frau Linz, KFB OÖ, Dominikanerhaus Steyr Reisepreis ab 1250 € im DZ mit Halbpension, Bahnanreise, Eintritte und Reiseführung |
Auf unserer Reise werden wir wunderschöne Berglandschaften, freundliche Menschen und eine Kultur und Geschichte an der Schnittstelle zwischen Europa und dem Orient entdecken. Viele Völker haben hier ihre Spuren hinterlassen: Thraker, Römer, Byzantiner, Slawen und Osmanen.
Bulgarien steht auch für seine wunderschönen orthodoxen Klöster und Kirchen. Die prächtigen Gebäude, die alten Ikonen, großartigen Holzschnitzereien und bunten Wandmalereien machen einen wesentlichen Teil des kulturellen Reichtums des Landes aus. Im berühmten Rila-Kloster werden wir sogar übernachten und immer wieder während unserer Reise eintauchen in die Welt der Orthodoxie, einmal sogar bei einem Privatkonzert eines Chores. In unserer Frauengruppe nehmen wir uns Zeit für spirituelle Impulse und Austausch.
In Bulgarien überwältigt vor allem die großartige und vielfältige Natur mit ihren Bergen, Seen, Flüssen, Ebenen und Wäldern. Die Flora und Fauna gehört zu den artenreichsten in ganz Europa. Wir werden auch einige leichte Wanderungen unternehmen, denn beim Gehen ist man der Natur am nächsten. Gerade in ländlichen Gebieten fühlt man sich manchmal zurückversetzt in bei uns längst vergangene Zeiten.
Wir besuchen außerdem die alte Hauptstadt Veliko Tarnovo, die europäische Kulturhauptstadt 2019 Plovdiv und die aktuelle Hauptstadt Sofia, das Rosental und die Hügellandschaft der Rhodopen. Bei Begegnungen mit verschiedenen Menschen und Organisationen erfahren wir etwas über die aktuelle Situation im Land. Bei dieser Reise achten wir so gut wie möglich auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Der Transport erfolgt klimaschonend mit Bahn und Bus. Wir arbeiten mit lokalen meist kleinen Betrieben zusammen, damit die Menschen in der Region von unserer Reise profitieren. Auch der Genuss darf natürlich nicht zu kurz kommen und wir werden die Köstlichkeiten aus Küche und Keller erschmecken.
Reiseveranstalter: Worldtour; Eggenberger Allee 4, 8020 Graz; es gelten die AGB 1992.
Bildnachweis: Georgi Palahutev
Bulgarien steht auch für seine wunderschönen orthodoxen Klöster und Kirchen. Die prächtigen Gebäude, die alten Ikonen, großartigen Holzschnitzereien und bunten Wandmalereien machen einen wesentlichen Teil des kulturellen Reichtums des Landes aus. Im berühmten Rila-Kloster werden wir sogar übernachten und immer wieder während unserer Reise eintauchen in die Welt der Orthodoxie, einmal sogar bei einem Privatkonzert eines Chores. In unserer Frauengruppe nehmen wir uns Zeit für spirituelle Impulse und Austausch.
In Bulgarien überwältigt vor allem die großartige und vielfältige Natur mit ihren Bergen, Seen, Flüssen, Ebenen und Wäldern. Die Flora und Fauna gehört zu den artenreichsten in ganz Europa. Wir werden auch einige leichte Wanderungen unternehmen, denn beim Gehen ist man der Natur am nächsten. Gerade in ländlichen Gebieten fühlt man sich manchmal zurückversetzt in bei uns längst vergangene Zeiten.
Wir besuchen außerdem die alte Hauptstadt Veliko Tarnovo, die europäische Kulturhauptstadt 2019 Plovdiv und die aktuelle Hauptstadt Sofia, das Rosental und die Hügellandschaft der Rhodopen. Bei Begegnungen mit verschiedenen Menschen und Organisationen erfahren wir etwas über die aktuelle Situation im Land. Bei dieser Reise achten wir so gut wie möglich auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Der Transport erfolgt klimaschonend mit Bahn und Bus. Wir arbeiten mit lokalen meist kleinen Betrieben zusammen, damit die Menschen in der Region von unserer Reise profitieren. Auch der Genuss darf natürlich nicht zu kurz kommen und wir werden die Köstlichkeiten aus Küche und Keller erschmecken.
Reiseveranstalter: Worldtour; Eggenberger Allee 4, 8020 Graz; es gelten die AGB 1992.
Bildnachweis: Georgi Palahutev