Sozialprojekte und Alternativen für die Verlierer der Krise. Begegnungen mit engagierten Frauen aus der Wirtschaft und im Kloster. Das orthodoxe Osterfest miterleben. Antike Sehenswürdigkeiten besichtigen. Am türkisblauen Meer entspannen.
Fr 29. April bis So 8. Mai 2016 (Ostern in Griechenland) Reise ausgebucht
Fr 29. April bis So 8. Mai 2016 (Ostern in Griechenland) Reise ausgebucht
Die griechische Wirtschaftskrise wurde und wird in allen Medien heiß diskutiert. Aber wie geht es den Griechinnen und Griechen in dieser Krise? Wie leben sie und wie gehen sie damit um, dass staatliche Leistungen gekürzt werden und im Gesundheitssystem massiv eingespart wird? Wir werden uns auf dieser Reise mit dieser Frage beschäftigen. Aber über all den aktuellen wirtschaftlichen und sozialen Problemen darf keinesfalls darauf vergessen werden, dass Griechenland ein Land mit gastfreundlichen und herzlichen Menschen und mit beeindruckenden Landschaften und Sehenswürdigkeiten ist. Am Ende dieser Reise werden wir ein buntes Kaleidoskop an Eindrücken mit nach Hause nehmen.
Wir reisen nach Athen und weiter zur Halbinsel Pilion, wo in früheren Zeiten die mythischen Kentauren lebten und Jason mit seinen Argonauten auf die Suche nach dem Goldenen Vlies aufbrach. Nicht ganz so lange ist es her, dass an den wunderschönen Stränden der Musicalfilm „Mamma Mia“ mit Meryl Streep gedreht wurde. Wir werden dort die Gelegenheit haben, in einem kleinen Bergdorf das orthodoxe Osterfest mit traditionellem Brauchtum mitzufeiern und die reizvolle Landschaft zu Fuß zu erkunden.
Griechenland ist reich an Klöstern, wir lassen aber ganz bewusst die berühmten Klöster aus und werden uns Zeit für einen besonderen Ort und seine spirituelle Magie nehmen: Im Kloster Prodromos im Bergdorf Anatoli leben und arbeiten 18 orthodoxe Nonnen aus 12 verschiedenen Ländern (darunter eine gebürtige Niederöster¬reicherin) achtsam und nachhaltig im Einklang mit ihrem Glauben und mit der Schöpfung.
Auf dem Rückweg nach Athen besuchen wir Delphi, wo in der Antike das berühmte Orakel um Rat gefragt wurde. In Athen schlagen wir die Brücke vom antiken Griechenland zum modernen Krisenstaat und treffen engagierte Menschen aus dem sozialen und politischen Bereich. Wir besuchen die antiken Stätten und sehen das moderne Athen. Zum Abschluss unserer Reise genießen wir noch Sonne und Meer in einem netten Hotel am Strand von Korinth.
Reiseveranstalter: Worldtour; Eggenberger Allee 4, 8020 Graz; es gelten die AGB 1992
Wir reisen nach Athen und weiter zur Halbinsel Pilion, wo in früheren Zeiten die mythischen Kentauren lebten und Jason mit seinen Argonauten auf die Suche nach dem Goldenen Vlies aufbrach. Nicht ganz so lange ist es her, dass an den wunderschönen Stränden der Musicalfilm „Mamma Mia“ mit Meryl Streep gedreht wurde. Wir werden dort die Gelegenheit haben, in einem kleinen Bergdorf das orthodoxe Osterfest mit traditionellem Brauchtum mitzufeiern und die reizvolle Landschaft zu Fuß zu erkunden.
Griechenland ist reich an Klöstern, wir lassen aber ganz bewusst die berühmten Klöster aus und werden uns Zeit für einen besonderen Ort und seine spirituelle Magie nehmen: Im Kloster Prodromos im Bergdorf Anatoli leben und arbeiten 18 orthodoxe Nonnen aus 12 verschiedenen Ländern (darunter eine gebürtige Niederöster¬reicherin) achtsam und nachhaltig im Einklang mit ihrem Glauben und mit der Schöpfung.
Auf dem Rückweg nach Athen besuchen wir Delphi, wo in der Antike das berühmte Orakel um Rat gefragt wurde. In Athen schlagen wir die Brücke vom antiken Griechenland zum modernen Krisenstaat und treffen engagierte Menschen aus dem sozialen und politischen Bereich. Wir besuchen die antiken Stätten und sehen das moderne Athen. Zum Abschluss unserer Reise genießen wir noch Sonne und Meer in einem netten Hotel am Strand von Korinth.
Reiseveranstalter: Worldtour; Eggenberger Allee 4, 8020 Graz; es gelten die AGB 1992