Griechenland - Athen und Kreta
Einzigartige sozial-spirituelle Bildungsreise des Katholischen Bildungswerks OÖ mit drei Tagen in Athen und Mitfeier des Osterfestes in der Orthodoxen Akademie Kreta
Mo 29. April - Sa 11. Mai 2024, Vormerkungen bereits möglich Mit Dr. Christoph Mülleder und Dr. Christian Pichler |
Reisepreis und Detailprogramm werden ab Herbst 2023 vorliegen
Die griechische Wirtschaftskrise wurde in allen Medien heiß diskutiert. Aber wie geht es den Griechinnen und Griechen heute? Wie leben sie und wie gehen sie damit um, dass staatliche Leistungen gekürzt wurden und im Gesundheitssystem massiv eingespart wurde? Wir werden uns auf dieser Reise auch mit dieser Frage beschäftigen. Aber über all den aktuellen wirtschaftlichen und sozialen Problemen darf keinesfalls darauf vergessen werden, dass Griechenland ein Land mit gastfreundlichen und herzlichen Menschen und mit beeindruckenden Landschaften und Sehenswürdigkeiten ist. Am Ende dieser Reise werden wir ein buntes Kaleidoskop an Eindrücken mit nach Hause nehmen.
Unsere Reise beginnt in Athen, wo wir drei Nächte verbringen. Wir besuchen die antiken Stätten und sehen das moderne Athen, schlagen auch die Brücke vom alten Griechenland zum modernen Krisenstaat und treffen engagierte Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Auch ein Ausflug nach Eleusis, Kulturhauptstadt Europas 2023, und das Genießen der vielfältigen griechischen Küche fehlen nicht in unserem Programm.
Mit der Fähre reisen wir weiter nach Kreta, die größte und am südlichsten gelegene Insel Griechenlands. Hier finden sich Spuren vieler Zivilisationen wie etwa der minoischen Kultur und die vielfältige Landschaft mit ihrer reichen Flora und Fauna lädt zum Wandern ein. Die ersten Tage verbringen wir in der Orthodoxen Akademie in Kolymbari bei Chania im Westen der Insel. Das ist eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt der griechischen Orthodoxie einzutauchen. Wir setzen uns mit dem orthodoxen Glauben und der Ökumene auseinander, erfahren vieles über das Gemeinsame und das Trennende und feiern gemeinsam mit den GriechInnen das Osterfest. Auch hier werden wir wieder mit verschiedenen Menschen aus der Gesellschaft ins Gespräch kommen. Zum Abschluss ziehen wir noch für einige Tage ins malerische Hafenstädtchen Rethymno, wo wir uns auch in die Natur begeben und uns als Kulturprogramm der Palast von Knossos erwartet. Die Fähre bringt uns wieder nach Athen und wir fliegen nach Wien zurück.
Bei dieser Reise achten wir so gut wie möglich auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Unseren durch den Flug verursachten CO2 Ausstoß kompensieren wir durch ein Projekt der Caritas und BOKU Wien. Wir arbeiten mit lokalen meist kleinen Betrieben zusammen, damit die Menschen in der Region von unserer Reise profitieren. Wer möchte und Zeit hat, kann auch auf dem Landweg nach Griechenland anreisen. Wir bemühen uns, hier eine Möglichkeit zu finden, die für viele wahrgenommen werden kann.
Fotonachweis: Christoph Mülleder, Orthodoxe Akademie Kreta, Natural Greece_Chantel Beuvink.
Reiseveranstalter: WELTANSCHAUEN GmbH; es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Rückmeldungen einer früheren Griechenland Reise:
Griechenland Gedicht
- wohltuend abwechslungsreiches Programm, guter Mix
- perfekte Organisation und sehr entgegenkommend bei individueller Anreisemöglichkeit
- Athen hätte einen Tag mehr vertragen
- Es war ein wunderbarer Mix, auch die Abfolge war sehr gut. Besonders gefallen haben mir die Alternativen, z.B. Kräuterwanderung. Sehr wichtig sind auch die freien Zeiten zur Verarbeitung.
- Diese Art von Reisen sind sehr wichtig! macht weiter so.
- Sehr gut war die Aufteilung in 3 inhaltliche Blöcke: Spiritueller Teil, Athen sozial, Chilen / herunterkommen in Korinth am Strand.
- Ich würde diese Reise genau gleich gerne wiederholen.
- Diese Erlebnisse sind nicht zu übertreffen.
Griechenland Gedicht