WELTANSCHAUEN
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Ziele
    • Team
    • Partner / Referenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
  • Aktuelle Reisen
    • Pilgern am Weg des Buches
    • Pilgern am Olavsweg in Norwegen
    • Frankreich - sozial, ökologisch, spirituell
    • Bildungsreise Mazedonien
    • Unbekanntes Bulgarien
    • Literaturreise Tschechien-Polen-Deutschland
    • Wandern in Montenegro
    • Weitgehen in Cornwall
    • Mit dem Nachtzug nach Paris
    • Am Benediktweg durch das andere Italien
    • Pilgern am Franziskusweg
    • Novi Sad - Europäische Kulturhauptstadt 2022
    • Budapest sozial politisch
    • Venedig entdecken
    • Griechenland: Athen, Kreta und orthodoxes Ostern
    • Rijeka - Hafenstadt mit Geschichte
    • Uganda und Ruanda
    • Republik Moldau
    • Georgien - Berge, Kultur, Genuss und Meer
    • Armenien
  • Reisenotizen
  • Blog
  • Service
    • Newsletter
    • Feedbackbogen
    • FAQs
    • Medien & Berichte
    • Versicherungen
    • Reisen auf Bestellung
    • Links & Partner
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Pauschalreisegesetz
  • Impressum

GRÜNES BAND Europas -
Weitgehen am Goldsteig im Bayerischen Wald

INTENSIV_ZEIT mit Ferdinand Kaineder
zu Fuß am Goldsteig von Furth im Wald nach Philippsreut
In Kooperation mit Bildungshaus Schloss Puchberg

So 25. bis Sa 31. Juli 2021
Reisepreis: ab 1.240 € im DZ inklusive Zuganreise, Halbpension und Intensiv_Zeitbegleitung

​Weitere INTENSIV_ZEIT Angebote mit Ferdinand Kaineder

Bild
Reiseprogramm und Preis
Sechs Tage in der Mittelgebirgslandschaft des Bayerischen Waldes dem Wandel, der Veränderung und den neuen Verbindungen, „Verbündungen“, nachspüren. Bis 1989 war die Grenze eine Todesgrenze. Heute nennen wir diese Gegenden das „Grüne Band Europas“. Ökologische Vielfalt und neues Brückendenken zeichnen diese Gegend aus. Wie kommen wir in den Wandel von starrer, ja gewaltgetränkter Abgrenzung zu vielfältigen, synaptischen und friedlichen Verbindungen. Synapsen- und Brückendenken führen in die Zukunft. Im gemeinsamen Gehen wird alles fluider, weiter, einfacher und leichter.

Die Länge der Tagesetappen ist jeweils in Kilometern angegeben. Man rechnet in der Gruppe knapp 4 Kilometer in der Stunde. Wir gehen die Strecken am Tag in zwei größeren Abschnitten, am Vormittag und am Nachmittag. Eine ausgiebige Mittagsrast ist eingeplant.
Pro Tag sind uns etwa 500 bis 1.300 Höhenmeter zugemutet.
Mehr über den INTENSIV_ZEIT_Begleiter Ferdinand Kaineder auf www.kaineder.at.

Reiseveranstalter: Worldtour; Eggenberger Allee 4, 8020 Graz; es gelten die AGB 1992.
Bildrechte Titelbild: Tourismusverband Ostbayern e.V./Andreas Hub