WELTANSCHAUEN
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Ziele
    • Team
    • Partner / Referenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
  • Aktuelle Reisen
    • Brüssel - sozialpolitische Studienreise
    • Budapest sozial politisch
    • Pilgern am Weg des Buches
    • Pilgern am Olavsweg in Norwegen
    • Frankreich - sozial, ökologisch, spirituell
    • Bildungsreise Mazedonien
    • Unbekanntes Bulgarien
    • Tschechien - Die Flucht nach Ägypten
    • Wandern in Montenegro
    • Weitgehen in Cornwall
    • Mit dem Nachtzug nach Paris
    • Am Benediktweg durch das andere Italien
    • Pilgern am Franziskusweg
    • Novi Sad - Europäische Kulturhauptstadt 2022
    • Griechenland: Athen, Kreta und orthodoxes Ostern
    • Rijeka - Hafenstadt mit Geschichte
    • Uganda und Ruanda
    • Republik Moldau
    • Georgien - Berge, Kultur, Genuss und Meer
    • Armenien
  • SPIRIWALK to Linz
  • Reisenotizen
  • Blog
  • Service
    • Newsletter
    • Feedbackbogen
    • FAQs
    • Medien & Berichte
    • Versicherungen
    • Reisen auf Bestellung
    • Links & Partner
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Pauschalreisegesetz
  • Impressum

Mit dem Nachtzug nach Paris
Besuch der grünen Metropole an der Seine

Do 29. September (abends) bis Mi 5. Oktober (morgens)

Reisepreis ab 1090 € pro Person im DZ inklusive Zuganreise, Halbpension und Reiseleitung
Anmeldung
Reiseprogramm und Preis
Bild
„Paname“: So nennen die Französinnen und Franzosen ihre Hauptstadt. Neben ihrer Bedeutung als Haupt-, Kunst-, Mode- und Studentenstadt ist Paris eine der größten Metropolen Europas, die bis 2030 zur „Greenest City of Europe“ werden möchte. Verkehrswege wurden bereits still- und umgelegt, die Fuß- und Radwege sowie der Gebrauch der öffentlichen Verkehrsmittel in den Vordergrund gestellt. Bürgermeisterin Anne Hidalgo möchte Paris bis 2024 autofrei machen. Geht das?

Wir machen uns auf die Entdeckungsreise zwischen aktuellen Fragen der Stadtentwicklung, Kunst- und Kulturerbe und weniger bekannten Wegen durch Paris und das Umland. Wir diskutieren Fragen rund ums „Frau sein“, die Herausforderungen und Chancen in der französischen Gesellschaft von heute und kosten natürlich auch vom „savoir vivre“ der pulsierenden Hauptstadt.

Bei dieser Reise achten wir auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Die Anreise erfolgt klimaschonend mit dem Nachtzugaus Österreich und wir bewegen uns während der gesamten Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, per pedes oder per Rad. Wir arbeiten mit lokalen, meist kleinen Betrieben zusammen, damit nicht nur wir, sondern genauso die Menschen vor Ort von unserer Reise profitieren.

Unsere Reiseleiterin Carina Kurta ist Europäerin (aus der Steiermark), lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Frankreich.

Reiseveranstalter: WELTANSCHAUEN GmbH; es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Fotonachweis: © Paris Tourist Office