Auf den Spuren des Hl. Antonius
Pilgerwanderung von Bologna nach Montepaolo
So 15. bis Mo 23. April 2018 (Reise ausgebucht) Mo 22. bis Di 30. Oktober 1018 - Zusatztermin im Herbst |
LeserInnenreise
|
Der Camino di Sant‘Antonio führt auf einer Länge von insgesamt 310 km von Camposampiero über Padua (Grabmahl), Ferrara und Bologna nach Montepaolo zur Einsiedelei des Heiligen, der mit dem Jesuskind auf dem Arm und einer Lilie dargestellt wird. Zum hl. Antonius zu beten soll bewirken, dass Verlorenes wiedergefunden wird, weil der Heilige als großer Wundertäter gilt.
Auf unserer Pilgerreise wandern wir in 5 Tagesetappen ca. 90 km auf dem zweiten Abschnitt des Weges, der uns auf den nördlichen Ausläufern des Apeninns, den Colli Bolognesi, Colli d´Imola und den Colli di Forlì e Cesena durch abwechslungsreiche Landschaft ostwärts führt. Gepäcktransport wird von Quartier zu Quartier organisiert, wir tragen nur das was wir für den Tag benötigen.
Wir besuchen in Padua die Basilica di Sant’Antonio und in Bologna die Wallfahrtskirche Madonna di San Luca. Gleichzeitig sind wir auch in einer der fruchtbarsten Regionen Italiens unterwegs und genießen die regionalen und saisonalen Spezialitäten. Wir übernachten in kleinen und familiären Betrieben und nehmen uns Zeit für die Eindrücke der Umgebung. Die Pilgerbegleiterinnen Lydia Neunhäuserer und Christa Englinger bieten während der Pilgerwanderung spirituelle Impulse in Form von Bibelstellen, Schweigephasen, heilsamen Liedern und „Halte“-stellen in Kirchen und in der Natur an. Beim gemeinsamen Mittagspicknick gibt es interessante Hintergrundinformationen zur Gegend, zur Geschichte und natürlich zum Hl. Antonius.
Auf unserer Pilgerreise wandern wir in 5 Tagesetappen ca. 90 km auf dem zweiten Abschnitt des Weges, der uns auf den nördlichen Ausläufern des Apeninns, den Colli Bolognesi, Colli d´Imola und den Colli di Forlì e Cesena durch abwechslungsreiche Landschaft ostwärts führt. Gepäcktransport wird von Quartier zu Quartier organisiert, wir tragen nur das was wir für den Tag benötigen.
Wir besuchen in Padua die Basilica di Sant’Antonio und in Bologna die Wallfahrtskirche Madonna di San Luca. Gleichzeitig sind wir auch in einer der fruchtbarsten Regionen Italiens unterwegs und genießen die regionalen und saisonalen Spezialitäten. Wir übernachten in kleinen und familiären Betrieben und nehmen uns Zeit für die Eindrücke der Umgebung. Die Pilgerbegleiterinnen Lydia Neunhäuserer und Christa Englinger bieten während der Pilgerwanderung spirituelle Impulse in Form von Bibelstellen, Schweigephasen, heilsamen Liedern und „Halte“-stellen in Kirchen und in der Natur an. Beim gemeinsamen Mittagspicknick gibt es interessante Hintergrundinformationen zur Gegend, zur Geschichte und natürlich zum Hl. Antonius.