WELTANSCHAUEN
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Ziele
    • Team
    • Partner / Referenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
  • Aktuelle Reisen
    • Die Lange Nacht des Nordlichts
    • Nordlichter im Wildnisdorf am Polarkreis
    • Winter in den rumänischen Karpaten
    • Am Franziskusweg von Assisi nach Rom
    • Die vielen Gesichter von Brüssel
    • Leipzig Buchmesse
    • Am Antoniusweg durch das andere Italien
    • Pilgern auf dem Hildegardweg im Nahe-Land
    • Kulturhauptstadt Temeswar, Siebenbürgen und Banat
    • Bosnien-Herzegowina: Ränder der Monarchie
    • INTENSIV_ZEIT Pilgern am Weg des Buches
    • Studienreise Nordmazedonien
    • Unbekanntes Weinviertel
    • Pilgern am Olavsweg in Norwegen
    • Wandern in Bulgarien
    • Weltstadt London - mit dem Zug nach England
    • Auf den Spuren der Hildegard von Bingen
    • Weitgehen am grünen Band Europas
    • Albanien - Reise zu Caritaspartner*innen
    • Kulturhauptstadt Temeswar
    • Venedig entdecken
    • Griechenland: Athen, Kreta und orthodoxes Ostern
  • Reisenotizen
  • Blog
  • Service
    • Newsletter
    • Feedbackbogen
    • FAQs
    • Medien & Berichte
    • Versicherungen
    • Reisen auf Bestellung
    • Links & Partner
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Pauschalreisegesetz
  • Impressum

Reisen auf Bestellung

Mit WELTANSCHAUEN können Sie einfach zu Land und Leuten reisen. 

Ökosoziale Gruppenreisen für Einzelpersonen
  • Mit WELTANSCHAUEN begegnen Sie Menschen, die an politischen und sozialen Brennpunkten tätig sind und wichtige Stimmen der Zivilgesellschaft sind (Künstler, Politiker, Journalisten, Intellektuelle, soziale Akteure, …). Dadurch werden tiefe Einblicke in die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen hinter den Hochglanzprospekten möglich, die Herausforderungen der Gesellschaft werden deutlich und Zusammenhänge klarer.
  • Mit WELTANSCHAUEN erhalten Sie Einblick in die ökologisch sensiblen Bereiche des Landes und begegnen Menschen, die sich um den Erhalt dieser Lebensbereiche kümmern.
  • Mit WELTANSCHAUEN besuchen Sie die kulturellen und touristischen Highlights des Landes und tauchen abseits der touristischen Hauptrouten in das Alltagsleben ein (zB Dorfleben, Landwirtschaft, Industriebetrieb), wo soziale und ökologische Brennpunkte deutlich werden.
  • Mit WELTANSCHAUEN reisen Sie einfach nachhaltig: Wo immer möglich, werden wir ökologisch und sozial verträglich und angepasst reisen. Das heißt, Zug statt Flieger, lokale Unterkünfte statt internationaler Ketten, regionales Slow Food statt internationales Fast Food, Gehen statt Fahren, bio und fair statt Chemie und Ausbeutung.

Maßgeschneiderte Angebote für Unternehmen

Immer mehr Unternehmen wollen ihre soziale und ökologische Verantwortung wahrnehmen (CSR). In der Wirtschaft und in den Interessensvertretungen denkt man intensiv über das Thema CSR nach. CSR wird heute kaum mehr verstanden als Wohltätigkeitskonzept, sondern immer mehr als integrativer Teil der Unternehmensleistungen (soziale und ökologische Nachhaltigkeit soll integriert sein in alle Unternehmenstätigkeiten). 
  • WELTANSCHAUEN gestaltet individuelle Reisen.
  • WELTANSCHAUEN organisiert Incentive Reisen für MitarbeiterInnen oder KundInnen, die die Wahrnahme von Verantwortung durch das Unternehmen zeigen.
  • WELTANSCHAUEN kann auch Teil der Führungskräfte-Fortbildung in Wirtschaftsbetrieben sein: Für Führungskräfte ist es wichtig, auch die sozialen Brennpunkte zu kennen und sich mit ethischen und sozialen Fragen auseinander zu setzen. Wir bieten einen maßgeschneiderten „Sozialblock“ für Unternehmen im gewünschten Land (zB dort wo das Unternehmen auch tätig ist), der einerseits ein Kennenlernen des Landes und der sozialen und ökologischen Situation beinhaltet und zusätzlich einen Seminarteil zB. Zum Thema „Wirtschaft und Ethik“ oder „soziale Grundprinzipien der Wirtschaft“ mit namhaften ReferentInnen aus Österreich und/oder dem Partnerland.

Exkursionen und Studienreisen für Sozialorganisationen, Bildungseinrichtungen und öffentliche Institutionen

  • WELTANSCHAUEN organisiert maßgeschneiderte Studienreisen in verschiedene Länder, bei denen auf einzelne  Arbeitsbereiche genauer eingegangen werden kann (zB: Pflegeeinrichtungen).
  • WELTANSCHAUEN konzipiert Exkursionen oder study visits, die es in fast jedem öffentlich geförderten Projekt gibt und die meist einen großen Organisationsaufwand bedeuten. Ein qualitativ hochwertiges Angebot in diesem Bereich ist für internationale Projekte Erfolg versprechend.
  • WELTANSCHAUEN erstellt gerne Angebote für politische Vereinigungen bzw. öffentliche Institutionen.

Interessiert? Hier finden Sie Ideen für individuelle Reisekonzepte.