Berichte, Notizen und Fotos von Reisenden und Weltanschauenden |
Kurt Tucholsky: Die Kunst falsch zu reisen - ein Text für Reisende zum Schmunzeln und Nachdenken |
Zu den Rändern der Donaumonarchie - Auf Schatzsuche in Siebenbürgen

Fr 10. bis So 19. Juni 2022 (Fronleichnam)
Reise leider abgesagt
Rumänien ist ein Land der Vielfalt in landschaftlicher, kultureller und geschichtlicher Hinsicht. Die Reise bietet Gelegenheit, Land und Leute, mittelalterliche Städte und Kirchenburgen sowie wunderschöne Naturlandschaften kennenzulernen. Wir wandern im Nationalpark, besuchen das Landlermuseum, machen eine Fahrt mit Pferdefuhrwerken und treffen interessante Menschen.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Lucia Zeiner
zur Reise
Reise leider abgesagt
Rumänien ist ein Land der Vielfalt in landschaftlicher, kultureller und geschichtlicher Hinsicht. Die Reise bietet Gelegenheit, Land und Leute, mittelalterliche Städte und Kirchenburgen sowie wunderschöne Naturlandschaften kennenzulernen. Wir wandern im Nationalpark, besuchen das Landlermuseum, machen eine Fahrt mit Pferdefuhrwerken und treffen interessante Menschen.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Lucia Zeiner
zur Reise
Sozialpolitische Studienreise nach London und Birmingham (Reise zu Caritaspartnern)

Fr 20. bis So 29. Mai 2022
Reise abgesagt
Auch 2022 organisiert WELTANSCHAUEN wieder eine sozial-ökologische Reise für die Caritas. Diesmal geht es mit dem Zug hinüber auf die britische Insel, erstmals nach dem Brexit. Es wird spannend zu erleben und mit eigenen Augen zu sehen, in welche Richtung das Land gehen wird.
Die Anreise erfolgt mit der Bahn im Schlaf- bzw. Liegewagen und im Eurostar geht es unter dem Ärmelkanal von Brüssel nach London. In London und Birmingham werden wir alle Wege zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen.
Caritas-Reise mit Christoph Mülleder
zur Reise
Reise abgesagt
Auch 2022 organisiert WELTANSCHAUEN wieder eine sozial-ökologische Reise für die Caritas. Diesmal geht es mit dem Zug hinüber auf die britische Insel, erstmals nach dem Brexit. Es wird spannend zu erleben und mit eigenen Augen zu sehen, in welche Richtung das Land gehen wird.
Die Anreise erfolgt mit der Bahn im Schlaf- bzw. Liegewagen und im Eurostar geht es unter dem Ärmelkanal von Brüssel nach London. In London und Birmingham werden wir alle Wege zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen.
Caritas-Reise mit Christoph Mülleder
zur Reise
Wien einmal anders

Sa 23. bis Mi 27. April 2022
Wien ist mehr als das imperiale und kulturelle Erbe. Wien ist eine spannende und weltoffene Stadt mit vielen Facetten, sei es das multikulturelle Wien oder die vielen neuen städtebaulichen Akzente.
Wien wurde wiederholt zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt und lädt zu neuen Sichtweisen und Entdeckungen ein.
Welt der Frauen LeserInnenreise
zur Reise
Wien ist mehr als das imperiale und kulturelle Erbe. Wien ist eine spannende und weltoffene Stadt mit vielen Facetten, sei es das multikulturelle Wien oder die vielen neuen städtebaulichen Akzente.
Wien wurde wiederholt zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt und lädt zu neuen Sichtweisen und Entdeckungen ein.
Welt der Frauen LeserInnenreise
zur Reise
Leipzig - Buchmesse und mehr

Do 17. bis So 20. März 2022 (abgesagt)
Internationale Buchmesse mit Lesefest "Leipzig liest" und interessanten Einblicken in die Stadt
Rund um die internationale Buchmesse mit ihrem vielfältigen Veranstaltungsangebot erkunden wir die Stadt Leipzig, wo 1989 die friedliche Revolution ihren Ausgang genommen hat und Jahrhunderte früher Johann Sebastian Bach gewirkt hat.
in Zusammenarbeit mit der Bibliotheksfachstelle der Diözese Linz
zur Reise
Internationale Buchmesse mit Lesefest "Leipzig liest" und interessanten Einblicken in die Stadt
Rund um die internationale Buchmesse mit ihrem vielfältigen Veranstaltungsangebot erkunden wir die Stadt Leipzig, wo 1989 die friedliche Revolution ihren Ausgang genommen hat und Jahrhunderte früher Johann Sebastian Bach gewirkt hat.
in Zusammenarbeit mit der Bibliotheksfachstelle der Diözese Linz
zur Reise
Winter in den rumänischen Karpaten

Fr 4. bis Sa 12. März 2022 (mit Ferdinand Kaineder)
Winterwandern und siebenbürgische Begegnungen
Wir reisen mit der Bahn, wir nächtigen im idyllischen Bergdorf Magura in einer gemütlichen ökologischen Familienpension mit wunderbarer regionaler Küche, wir sehen die mittelalterlichen Kleinode Schäßburg, Kronstadt und Hermannstadt, wir genießen die Natur zu Fuß und wir tauchen in die Vielfalt dieses Landes ein.
Ö1 Wander- und Kulturreise mit Ferdinand Kaineder
zur Reise
Feedback
Winterwandern und siebenbürgische Begegnungen
Wir reisen mit der Bahn, wir nächtigen im idyllischen Bergdorf Magura in einer gemütlichen ökologischen Familienpension mit wunderbarer regionaler Küche, wir sehen die mittelalterlichen Kleinode Schäßburg, Kronstadt und Hermannstadt, wir genießen die Natur zu Fuß und wir tauchen in die Vielfalt dieses Landes ein.
Ö1 Wander- und Kulturreise mit Ferdinand Kaineder
zur Reise
Feedback
Venedig entdecken: Slow Food und Spaziergänge abseits der Touristenpfade

Mo 25. bis Sa 30. Oktober 2021 (ausgebucht, Warteliste)
Verträumte Kanäle und Plätze entdecken, venezianische Köstlichkeiten genießen, mehr über das Venedig abseits der Touristenpfade erfahren und die prachtvollen Palazzi im goldenen Licht bewundern.
Anreise mit der Bahn.
Welt der Frauen LeserInnenreise
zur Reise
Feedback
Verträumte Kanäle und Plätze entdecken, venezianische Köstlichkeiten genießen, mehr über das Venedig abseits der Touristenpfade erfahren und die prachtvollen Palazzi im goldenen Licht bewundern.
Anreise mit der Bahn.
Welt der Frauen LeserInnenreise
zur Reise
Feedback
Koroška/Kärnten - Zu Besuch bei den Kärntner Slowen*innen

So 24. bis Do 28. Oktober 2021
Wir besuchen Kärntner Slowen*innen, treffen interessante Menschen, die uns Alltag und Kultur dieser Volksgruppe näherbringen und sehen, wie der Alltag in dieser zweisprachigen Gesellschaft aus dem Blickwinkel der Minderheit ist.
Reise des Katholischen Bildungswerks OÖ mit Joži Stern und Christian Pichler
zur Reise
Feedback
Wir besuchen Kärntner Slowen*innen, treffen interessante Menschen, die uns Alltag und Kultur dieser Volksgruppe näherbringen und sehen, wie der Alltag in dieser zweisprachigen Gesellschaft aus dem Blickwinkel der Minderheit ist.
Reise des Katholischen Bildungswerks OÖ mit Joži Stern und Christian Pichler
zur Reise
Feedback
Auf den Spuren des hl. Franz von Assisi - Pilgerwanderung von La Verna nach Assisi

Mi 13. bis Fr 22. Oktober 2021 (ausgebucht, Warteliste)
Wir wandern auf den Spuren des Heiligen in einer wunderschönen Landschaft mit netten italienischen Städten und gutem Essen (100 km, Gepäcktransport).
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Lydia Neunhäuserer und Christa Englinger
In Kooperation mit Spirituelle WegbegleiterInnen in Oberösterreich
zur Reise
Fotogalerie
Feedback
Wir wandern auf den Spuren des Heiligen in einer wunderschönen Landschaft mit netten italienischen Städten und gutem Essen (100 km, Gepäcktransport).
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Lydia Neunhäuserer und Christa Englinger
In Kooperation mit Spirituelle WegbegleiterInnen in Oberösterreich
zur Reise
Fotogalerie
Feedback
Linz Jubiläumsreise

Mi 13. bis So 17. Oktober 2021
Welt der Frauen feiert 75-jähriges Jubiläum und wir sehen uns die Geburtsstadt dieser Zeitschrift an. Wir begegnen der Linzer Altstadt und der Graffiti Galerie im Hafen, wandern in der schönen Umgebung und genießen die kulinarische Vielfalt der drittgrößten Stadt Österreichs.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Christoph Mülleder
zur Reise
Nachschau
Welt der Frauen feiert 75-jähriges Jubiläum und wir sehen uns die Geburtsstadt dieser Zeitschrift an. Wir begegnen der Linzer Altstadt und der Graffiti Galerie im Hafen, wandern in der schönen Umgebung und genießen die kulinarische Vielfalt der drittgrößten Stadt Österreichs.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Christoph Mülleder
zur Reise
Nachschau
Die Kraft des Gehens im Herbst spüren - am Mittellandweg durch das Mühlviertel

Fr 8. bis Fr 15. Oktober 2021
Am Mühlviertler Mittellandweg werden wir 150 km von Oberkappel bis nach Grein wandern, Perspektivenänderungen wahrnehmen und Schätze entdecken.
Welt der Frauen Reise mit Ferdinand Kaineder
zur Reise
Gedicht und Fotos
(c)OÖ Tourismus_Martin Fickert
Am Mühlviertler Mittellandweg werden wir 150 km von Oberkappel bis nach Grein wandern, Perspektivenänderungen wahrnehmen und Schätze entdecken.
Welt der Frauen Reise mit Ferdinand Kaineder
zur Reise
Gedicht und Fotos
(c)OÖ Tourismus_Martin Fickert
Gehen am Benediktweg in Österreich (Weitgehen als INTENSIV_ZEIT)

Sa 18. bis Sa 25. September 2021 (Reise abgesagt)
Der Weg führt uns als „Intensiv_Zeit“ am österreichischen Benediktweg von Spital/Pyhrn bis nach St. Paul im Lavanttal.
Intensiv_Zeit Reise mit Ferdinand Kaineder
zur Reise
Der Weg führt uns als „Intensiv_Zeit“ am österreichischen Benediktweg von Spital/Pyhrn bis nach St. Paul im Lavanttal.
Intensiv_Zeit Reise mit Ferdinand Kaineder
zur Reise
Basilicata und Matera (Europäische Kulturhauptstadt 2019)

Do 2. bis So 12. September 2021 (ausgebucht)
Die Basilicata ist eine der schönsten Regionen Italiens. In den Dörfern und Städten scheint die Zeit spurlos vorbei gegangen zu sein. Die Naturschönheiten der Basilicata, ihre tausendjährige Kultur, die volkstümlichen Traditionen, die regionale Küche, die Warmherzigkeit und Gastfreundlichkeit der Menschen, aber auch die Begegnungen mit engagierten Persönlichkeiten werden diese Reise bereichern und unvergessliche Momente bescheren.
Welt der Frauen LeserInnnenreise mit Maximilian Pürstl und Christa Englinger
zur Reise
Die Basilicata ist eine der schönsten Regionen Italiens. In den Dörfern und Städten scheint die Zeit spurlos vorbei gegangen zu sein. Die Naturschönheiten der Basilicata, ihre tausendjährige Kultur, die volkstümlichen Traditionen, die regionale Küche, die Warmherzigkeit und Gastfreundlichkeit der Menschen, aber auch die Begegnungen mit engagierten Persönlichkeiten werden diese Reise bereichern und unvergessliche Momente bescheren.
Welt der Frauen LeserInnnenreise mit Maximilian Pürstl und Christa Englinger
zur Reise
Grünes Band Europas - Weitgehen am Goldsteig im Bayerischen Wald (Weitgehen als INTENSIV_ZEIT)

So 25. bis Sa 31. Juli 2021
Sechs Tage in der Mittelgebirgslandschaft des Bayerischen Waldes dem Wandel, der Veränderung und den neuen Verbindungen, „Verbündungen“, nachspüren. Bis 1989 war die Grenze eine Todesgrenze. Heute nennen wir diese Gegenden das „Grüne Band Europas“.
Intensiv_Zeit Reise mit Ferdinand Kaineder
zur Reise
Bericht und Fotos unter Blog, Stichwort Goldsteig
Sechs Tage in der Mittelgebirgslandschaft des Bayerischen Waldes dem Wandel, der Veränderung und den neuen Verbindungen, „Verbündungen“, nachspüren. Bis 1989 war die Grenze eine Todesgrenze. Heute nennen wir diese Gegenden das „Grüne Band Europas“.
Intensiv_Zeit Reise mit Ferdinand Kaineder
zur Reise
Bericht und Fotos unter Blog, Stichwort Goldsteig
Frauenreise Bulgarien - Spirituelle, landschaftliche, kulturelle und kulinarische Entdeckungen am Balkan

Sa 24. Juli bis Di 3. August 2021
Auf unserer Reise werden wir wunderschöne Berglandschaften, freundliche Menschen und eine Kultur und Geschichte an der Schnittstelle zwischen Europa und dem Orient entdecken. In Bulgarien überwältigt vor allem die großartige und vielfältige Natur mit ihren Bergen, Seen, Flüssen, Ebenen und Wäldern. In unserer Frauengruppe nehmen wir uns Zeit für spirituelle Impulse und Austausch.
Reisebegleitung Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl, Anreise mit Bahn und Bus.
In Zusammenarbeit mit Haus der Frau Linz, KFB OÖ, Treffpunkt Dominikanerhaus Steyr
zur Reise
Bericht und Fotos unter Blog, Stcihwort Bulgarien oder Frauenreise
Auf unserer Reise werden wir wunderschöne Berglandschaften, freundliche Menschen und eine Kultur und Geschichte an der Schnittstelle zwischen Europa und dem Orient entdecken. In Bulgarien überwältigt vor allem die großartige und vielfältige Natur mit ihren Bergen, Seen, Flüssen, Ebenen und Wäldern. In unserer Frauengruppe nehmen wir uns Zeit für spirituelle Impulse und Austausch.
Reisebegleitung Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl, Anreise mit Bahn und Bus.
In Zusammenarbeit mit Haus der Frau Linz, KFB OÖ, Treffpunkt Dominikanerhaus Steyr
zur Reise
Bericht und Fotos unter Blog, Stcihwort Bulgarien oder Frauenreise
Am Pielachtaler Pilgerweg nach Mariazell

So 1. bis Sa 7. August 2021 (abgesagt)
Wir wandern durch die herrliche Kultur- und Naturlandschaft des Dirndltales und die Heimat von Kardinal Franz König. Mit spirituellen Impulsen pilgern wir bis zur Wallfahrtsbasilika in Mariazell. (ca 80 km, Gepäcktransport).
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Christa Englinger
In Kooperation mit Spirituelle WegbegleiterInnen in Oberösterreich
zur Reise
Wir wandern durch die herrliche Kultur- und Naturlandschaft des Dirndltales und die Heimat von Kardinal Franz König. Mit spirituellen Impulsen pilgern wir bis zur Wallfahrtsbasilika in Mariazell. (ca 80 km, Gepäcktransport).
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Christa Englinger
In Kooperation mit Spirituelle WegbegleiterInnen in Oberösterreich
zur Reise
Wandern in Bulgarien - Unbekannte Bergwelt auf dem Balkan

Sa 10. bis Do 22. Juli 2021
Diese Reise führt uns nach Bulgarien in den Südosten Europas. Auf unserer Tour werden wir wunderschöne Berglandschaften, freundliche Menschen und eine Kultur und Geschichte an der Schnittstelle zwischen Europa und dem Orient entdecken.
Wanderreise mit Heinz & Verena Mittermayr
zur Reise
Feedback
Diese Reise führt uns nach Bulgarien in den Südosten Europas. Auf unserer Tour werden wir wunderschöne Berglandschaften, freundliche Menschen und eine Kultur und Geschichte an der Schnittstelle zwischen Europa und dem Orient entdecken.
Wanderreise mit Heinz & Verena Mittermayr
zur Reise
Feedback
Die Ränder der Donaumonarchie - Teil 5: Serbien

Sa 10. bis Di 20. Juli 2021
Nach Rumänien im (vor)letzten Jahr führt uns der fünfte Teil dieses Reiseformates entlang der Grenzen der Donaumonarchie nach Serbien in die Vojvodina und bis Belgrad. Erneut erwarten uns schöne Städte, beeindruckende Natur und interessante Begegnungen - Busreise ab Linz.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Christoph Mülleder
zur Reise
Weltanschauen Blog über diese Reise, Stichwort Serbien
Nach Rumänien im (vor)letzten Jahr führt uns der fünfte Teil dieses Reiseformates entlang der Grenzen der Donaumonarchie nach Serbien in die Vojvodina und bis Belgrad. Erneut erwarten uns schöne Städte, beeindruckende Natur und interessante Begegnungen - Busreise ab Linz.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Christoph Mülleder
zur Reise
Weltanschauen Blog über diese Reise, Stichwort Serbien
Pilgern am Pinzgauer Marienweg

Mi 23. bis So 27. Juni 2021 (ausgebucht, Warteliste)
Ein „Pilgern“ auf dem Pinzgauer Marienweg von Stuhlfelden über Maria Kirchenthal bis Lofer. Es ist der alpine Pilgerweg in den bis nach Bayern gut bekannten Wallfahrtsort Maria Kirchenthal.
Welt der Frauen Reise mit Ferdinand Kaineder
zur Reise
Blog von Ferdinand Kaineder
Bericht auch hier auf dieser Seite unter Blog
Ein „Pilgern“ auf dem Pinzgauer Marienweg von Stuhlfelden über Maria Kirchenthal bis Lofer. Es ist der alpine Pilgerweg in den bis nach Bayern gut bekannten Wallfahrtsort Maria Kirchenthal.
Welt der Frauen Reise mit Ferdinand Kaineder
zur Reise
Blog von Ferdinand Kaineder
Bericht auch hier auf dieser Seite unter Blog
Wien einmal anders

Mi 16. bis So 20. Juni 2021
Wien ist mehr als das imperiale und kulturelle Erbe. Wien ist eine spannende und weltoffene Stadt mit vielen Facetten, sei es das multikulturelle Wien oder die vielen neuen städtebaulichen Akzente.
Wien wurde wiederholt zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt und lädt zu neuen Sichtweisen und Entdeckungen ein.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Christoph Mülleder
zur Reise
Wien ist mehr als das imperiale und kulturelle Erbe. Wien ist eine spannende und weltoffene Stadt mit vielen Facetten, sei es das multikulturelle Wien oder die vielen neuen städtebaulichen Akzente.
Wien wurde wiederholt zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt und lädt zu neuen Sichtweisen und Entdeckungen ein.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Christoph Mülleder
zur Reise
Am Lechweg vom Fall zur Quelle (Weitgehen als INTENSIV_ZEIT)

So 6. bis So 13. Juni 2021 (ausgebucht, Warteliste)
Sieben Tage zu Fuß am Lechweg vom Fall in Füssen an der österreichisch-deutschen Grenze bis hinauf zur Quelle unterhalb des Formarinsees in Vorarlberg. Der Weg ist eine einzige wunderbare Meditation am fließenden Wasser mit immer verschiedenen Perspektiven und Zugängen, oben und unten. Weltanschauen in der Natur, in Begegnungen, im nachhaltigen Gestalten mit Surprise.
Intensiv_Zeit Reise mit Ferdinand Kaineder
zur Reise
Sieben Tage zu Fuß am Lechweg vom Fall in Füssen an der österreichisch-deutschen Grenze bis hinauf zur Quelle unterhalb des Formarinsees in Vorarlberg. Der Weg ist eine einzige wunderbare Meditation am fließenden Wasser mit immer verschiedenen Perspektiven und Zugängen, oben und unten. Weltanschauen in der Natur, in Begegnungen, im nachhaltigen Gestalten mit Surprise.
Intensiv_Zeit Reise mit Ferdinand Kaineder
zur Reise
Pilgern am Jakobsweg Weinviertel

So 18. bis Sa 24. Oktober 2020
Von Falkenstein nach Göttweig
Auch in Österreich lässt es sich schön wandern. Als Alternative zur abgesagten Pilgerreise nach Assisi bieten wir eine Wanderreise am Jakobsweg durch das Weinviertel an.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Lydia Neunhäuserer und Christa Englinger
Feedback und Rückblick
zur Reise
Von Falkenstein nach Göttweig
Auch in Österreich lässt es sich schön wandern. Als Alternative zur abgesagten Pilgerreise nach Assisi bieten wir eine Wanderreise am Jakobsweg durch das Weinviertel an.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Lydia Neunhäuserer und Christa Englinger
Feedback und Rückblick
zur Reise
Am Lechweg vom Fall zur Quelle (Weitgehen als Intensiv_Zeit)

So 11. bis So 18. Oktober 2020 - ausgebucht, Warteliste
Sieben Tage zu Fuß am Lechweg vom Fall in Füssen an der österreichisch-deutschen Grenze bis hinauf zur Quelle unterhalb des Formarinsees in Vorarlberg. Der Weg ist eine einzige wunderbare Meditation am fließenden Wasser mit immer verschiedenen Perspektiven und Zugängen, oben und unten. Weltanschauen in der Natur, in Begegnungen, im nachhaltigen Gestalten mit Surprise.
Intensiv_Zeit Reise mit Ferdinand Kaineder
zur Reise
Feedback, Reisebericht und Fotos
Lechgedicht von Christa Weinzierl
Sieben Tage zu Fuß am Lechweg vom Fall in Füssen an der österreichisch-deutschen Grenze bis hinauf zur Quelle unterhalb des Formarinsees in Vorarlberg. Der Weg ist eine einzige wunderbare Meditation am fließenden Wasser mit immer verschiedenen Perspektiven und Zugängen, oben und unten. Weltanschauen in der Natur, in Begegnungen, im nachhaltigen Gestalten mit Surprise.
Intensiv_Zeit Reise mit Ferdinand Kaineder
zur Reise
Feedback, Reisebericht und Fotos
Lechgedicht von Christa Weinzierl
Urspüngliches Mühlviertel - Begegnungen und Entdeckungen zwischen Donau und Böhmerwald

Do 8. bis Mo 12. Oktober 2020
Das Mühlviertel liegt weitab der großen touristischen Zentren zwischen der Donau und der tschechischen Grenze, an der jahrzehntelang für beide Seiten die Welt zu Ende war. Es ist eine vielfältige Region mit wunderschöner Landschaft und besonderen Menschen. Machen Sie sich auf mit uns zu einer langsamen und tiefgehenden Erkundung, die viel zu Fuß sein wird.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Christoph Mülleder
zur Reise
Das Mühlviertel liegt weitab der großen touristischen Zentren zwischen der Donau und der tschechischen Grenze, an der jahrzehntelang für beide Seiten die Welt zu Ende war. Es ist eine vielfältige Region mit wunderschöner Landschaft und besonderen Menschen. Machen Sie sich auf mit uns zu einer langsamen und tiefgehenden Erkundung, die viel zu Fuß sein wird.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Christoph Mülleder
zur Reise
Pilgern am Hemmaweg in Kärnten

So 26.bis Fr 31. Juli 2020
Von Klagenfurt nach Gurk
Wir werden in fünf Tagen von Klagenfurt bis Gurk pilgern. Dabei erleben wir die wunderbare Landschaft, beeindruckende Ausblicke und auch die eine oder andere kulturelle und geschichtsträchtige Stätte. Wohnen werden wir im idyllisch gelegenen Stift in St. Georgen am Längsee. Baden im See inklusive.
Wander- und Pilgerreise mit Lydia Neunhäuserer
zur Reise
Von Klagenfurt nach Gurk
Wir werden in fünf Tagen von Klagenfurt bis Gurk pilgern. Dabei erleben wir die wunderbare Landschaft, beeindruckende Ausblicke und auch die eine oder andere kulturelle und geschichtsträchtige Stätte. Wohnen werden wir im idyllisch gelegenen Stift in St. Georgen am Längsee. Baden im See inklusive.
Wander- und Pilgerreise mit Lydia Neunhäuserer
zur Reise
Slowakei: Weitwandern auf dem Barbaraweg

So 12. bis Di 21. Juli 2020
Wir pilgern mit Ferdinand Kaineder in der Slowakei auf den Spuren der Hl. Barbara durch unberührte Landschaften, malerische Dörfer und historisch interessante Orte. Wo früher Schätze aus den Bergwerken ans Tageslicht kamen, können wir unsere persönlichen Schätze finden.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Ferdinand Kaineder
Wir pilgern mit Ferdinand Kaineder in der Slowakei auf den Spuren der Hl. Barbara durch unberührte Landschaften, malerische Dörfer und historisch interessante Orte. Wo früher Schätze aus den Bergwerken ans Tageslicht kamen, können wir unsere persönlichen Schätze finden.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Ferdinand Kaineder
Pilgern am Jakobsweg Weinviertel

So 21.bis Sa 27. Juni 2020
Von Mikulov nach Göttweig
Auch in Österreich lässt es sich schön wandern. Als Alternative zur abgesagten Pilgerreise nach Assisi bieten wir eine Wanderreise am Jakobsweg durch das Weinviertel an.
Für diese Reise gelten besondere Konditionen, siehe Reisedetails und organisatorische Hinweise.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Lydia Neunhäuserer und Christa Englinger
Feedback und Rückblick
zur Reise
Von Mikulov nach Göttweig
Auch in Österreich lässt es sich schön wandern. Als Alternative zur abgesagten Pilgerreise nach Assisi bieten wir eine Wanderreise am Jakobsweg durch das Weinviertel an.
Für diese Reise gelten besondere Konditionen, siehe Reisedetails und organisatorische Hinweise.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Lydia Neunhäuserer und Christa Englinger
Feedback und Rückblick
zur Reise
Bildungsreise durch Frankreich

Ersatztermin: Do 1. (abends) bis Mo 12. Oktober 2020 (morgens)
Lyon - Cluny - Taizé - Marseille - Provence - Cannes - Nizza
Reise wegen Corona abgesagt
Von den türkisen kleinen Buchten und mondänen Badeorten der französischen Mittelmeerküste bis zur neu erstrahlenden Metropole Marseille und der UNESCO Welterbestadt Lyon. Kultur, Wandern, Entspannen, Genießen und interessante Begegnungen. An- und Rückreise gemütlich und ökologisch mit der Bahn im Schlafwagen.
Reise des Katholischen Bildungswerks OÖ mit Christoph Mülleder und Christian Pichler
zur Reise
Lyon - Cluny - Taizé - Marseille - Provence - Cannes - Nizza
Reise wegen Corona abgesagt
Von den türkisen kleinen Buchten und mondänen Badeorten der französischen Mittelmeerküste bis zur neu erstrahlenden Metropole Marseille und der UNESCO Welterbestadt Lyon. Kultur, Wandern, Entspannen, Genießen und interessante Begegnungen. An- und Rückreise gemütlich und ökologisch mit der Bahn im Schlafwagen.
Reise des Katholischen Bildungswerks OÖ mit Christoph Mülleder und Christian Pichler
zur Reise
Friedensweg ins Slow Valley (Weitgehen als Intensiv_Zeit)

Fr 26. Juni bis Fr 3. Juli 2020 - Reise wegen Corona abgesagt
Acht Tage zu Fuß am FRIEDENSWEG (Alpe Adria Trail) von Kranjska Gora in Slowenien nach Cividale in Italien. Mehrere Tage bewusst Zeit nehmen, um unsere gemeinschaftlichen Prozesse anzuschauen. Es tut immer wieder einmal gut, auf das zu schauen, was verbindet, was beschäftigt und was sich in Zwischenräumen angesammelt hat. Unter gehender Betrachtungs-weise entpuppt sich manch Querliegendes als Schatz, der verbindet und nicht trennt.
Intensiv_Zeit Reise mit Ferdinand Kaineder
zur Reise
Acht Tage zu Fuß am FRIEDENSWEG (Alpe Adria Trail) von Kranjska Gora in Slowenien nach Cividale in Italien. Mehrere Tage bewusst Zeit nehmen, um unsere gemeinschaftlichen Prozesse anzuschauen. Es tut immer wieder einmal gut, auf das zu schauen, was verbindet, was beschäftigt und was sich in Zwischenräumen angesammelt hat. Unter gehender Betrachtungs-weise entpuppt sich manch Querliegendes als Schatz, der verbindet und nicht trennt.
Intensiv_Zeit Reise mit Ferdinand Kaineder
zur Reise
Reise für Interessierte und SpenderInnen nach Rumänien

Mi 20. bis So 24. Mai 2020 (Christi Himmelfahrt) - Reise wegen Corona abgesagt
Es erwartet uns ein spannendes Land mit beeindruckender Natur, historischen Sehenswürdigkeiten und interessanter Gegenwart. Busreise ab Graz (Zugoption ab Wien oder München möglich).
Caritas-Reise mit Brigitte Kroutil-Krenn und Csaba Lanyj
zur Reise
Es erwartet uns ein spannendes Land mit beeindruckender Natur, historischen Sehenswürdigkeiten und interessanter Gegenwart. Busreise ab Graz (Zugoption ab Wien oder München möglich).
Caritas-Reise mit Brigitte Kroutil-Krenn und Csaba Lanyj
zur Reise
Kulturhauptstadt Leeuwarden und Friesland

Mi 20. bis Mi 27. Mai 2020 - Reise wegen Corona abgesagt
Das mittelalterliche Leeuwarden war 2018 europäische Kulturhauptstadt. Friesland ist für seine vielen Seen und Kanäle und das Wattenmeer bekannt und man kann es hervorragend per Boot oder per Fahrrad erkunden. Auch die sehenswerte Stadt Utrecht steht am Programm. Die Anreise erfolgt mit der Bahn im Schlaf- bzw. Liegewagen.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Michaela Leppen (KFB)
zur Reise
Das mittelalterliche Leeuwarden war 2018 europäische Kulturhauptstadt. Friesland ist für seine vielen Seen und Kanäle und das Wattenmeer bekannt und man kann es hervorragend per Boot oder per Fahrrad erkunden. Auch die sehenswerte Stadt Utrecht steht am Programm. Die Anreise erfolgt mit der Bahn im Schlaf- bzw. Liegewagen.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Michaela Leppen (KFB)
zur Reise
Budapest - Auf den Spuren der gemeinsamen Geschichte und aktuelle Einblicke

Mi 18. bis So 22. März 2020 - Reise wegen Corona abgesagt
Die ungarische Hauptstadt ist so nah und scheint manchmal doch so fern. Wir erleben spannende Begegnungen, erkunden historische Sehenswürdigkeiten und genießen die entspannte Zeit im Thermalhotel.
Die An- und Rückreise erfolgt gemütlich und ökologisch mit der Bahn.
Welt der Frauen LeserInnenreise
zur Reise
Die ungarische Hauptstadt ist so nah und scheint manchmal doch so fern. Wir erleben spannende Begegnungen, erkunden historische Sehenswürdigkeiten und genießen die entspannte Zeit im Thermalhotel.
Die An- und Rückreise erfolgt gemütlich und ökologisch mit der Bahn.
Welt der Frauen LeserInnenreise
zur Reise
Frühling im Iran - großartige Landschaften und einzigartige Kultur

Mo 2. bis Di 17. März 2020 - Reise wegen Corona abgesagt
Reiche Städte, Kulturschätze, Naturerlebnisse, fremde Traditionen, gastfreundliche Menschen und Begegnungen
In kunstvollen Moscheen und Palästen in die orientalische Pracht Persiens eintauchen, abwechslungsreiche Landschaften in Wüsten, Oasen und Bergen entdecken, herzlichen und charismatischen Menschen zwischen Tradition und Moderne begegnen.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Maryam Mohammadi
zur Reise
Reiche Städte, Kulturschätze, Naturerlebnisse, fremde Traditionen, gastfreundliche Menschen und Begegnungen
In kunstvollen Moscheen und Palästen in die orientalische Pracht Persiens eintauchen, abwechslungsreiche Landschaften in Wüsten, Oasen und Bergen entdecken, herzlichen und charismatischen Menschen zwischen Tradition und Moderne begegnen.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Maryam Mohammadi
zur Reise
Venedig entdecken: Slow Food und Spaziergänge abseits der Touristenpfade

Mo 2. bis Sa 7. März 2020 - Reise wegen Corona abgesagt
Verträumte Kanäle und Plätze entdecken, venezianische Köstlichkeiten genießen, aber auch mehr über das Venedig abseits der Touristenpfade und über die Herausforderungen der Stadt erfahren.
Anreise mit der Bahn.
Welt der Frauen LeserInnenreise
zur Reise
Verträumte Kanäle und Plätze entdecken, venezianische Köstlichkeiten genießen, aber auch mehr über das Venedig abseits der Touristenpfade und über die Herausforderungen der Stadt erfahren.
Anreise mit der Bahn.
Welt der Frauen LeserInnenreise
zur Reise
Winter in den rumänischen Karpaten

Fr 31. Jänner bis Sa 8. Februar 2020 (ausgebucht)
Winterwandern und siebenbürgische Begegnungen
Wir reisen mit der Bahn, wir nächtigen im idyllischen Bergdorf Magura in einer gemütlichen ökologischen Familienpension mit wunderbarer regionaler Küche, wir sehen die mittelalterlichen Kleinode Schäßburg, Kronstadt und Hermannstadt, wir genießen die Natur zu Fuß und wir tauchen in die Vielfalt dieses Landes ein.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Lucia Zeiner
zur Reise
Winterwandern und siebenbürgische Begegnungen
Wir reisen mit der Bahn, wir nächtigen im idyllischen Bergdorf Magura in einer gemütlichen ökologischen Familienpension mit wunderbarer regionaler Küche, wir sehen die mittelalterlichen Kleinode Schäßburg, Kronstadt und Hermannstadt, wir genießen die Natur zu Fuß und wir tauchen in die Vielfalt dieses Landes ein.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Lucia Zeiner
zur Reise
Venedig entdecken: zu Gast in der Lagunenstadt

Di 19. bis So 24. November 2019 (Reise wegen Hochwasser abgesagt)
2. Termin: Di 26. November bis So 1. Dezember 2019 (ausgebucht)
Verträumte Kanäle und Plätze entdecken, venezianische Köstlichkeiten genießen,mehr über das Venedig abseits der Touristenpfade erfahren und die prachtvollen Palazzi im goldenen Herbstlicht bewundern.
Anreise mit der Bahn.
Welt der Frauen LeserInnenreise
2. Termin: Di 26. November bis So 1. Dezember 2019 (ausgebucht)
Verträumte Kanäle und Plätze entdecken, venezianische Köstlichkeiten genießen,mehr über das Venedig abseits der Touristenpfade erfahren und die prachtvollen Palazzi im goldenen Herbstlicht bewundern.
Anreise mit der Bahn.
Welt der Frauen LeserInnenreise
Das spirituelle China entdecken (Möglichkeit der Anreise mit der Transsib)

Fr 25. Oktober bis Sa 9. November 2019
(bei Variante Transsib Abreise am Mi 16. Oktober)
Diese einmalige Reise wird uns von Peking (Kaiserpalast, Große Mauer) nach X’ian (Terrakotta-Armee) und zum Yangtse-Fluss bringen, wo wir ein paar Tage auf einem Schiff verbringen. Zum Abschluss geht es noch in die Metropole Shanghai.
Weltanschauen-Reise mit dem Journalisten Peter Achten und Toni Kurmann SJ
zur Reise
Reisebericht von Susanne Schaup
(bei Variante Transsib Abreise am Mi 16. Oktober)
Diese einmalige Reise wird uns von Peking (Kaiserpalast, Große Mauer) nach X’ian (Terrakotta-Armee) und zum Yangtse-Fluss bringen, wo wir ein paar Tage auf einem Schiff verbringen. Zum Abschluss geht es noch in die Metropole Shanghai.
Weltanschauen-Reise mit dem Journalisten Peter Achten und Toni Kurmann SJ
zur Reise
Reisebericht von Susanne Schaup
Herbst im Iran: Großartige Landschaften und einzigartige Kultur

Mo 7. bis Di 22. Oktober 2019
Teheran - Kashan - Isfahan - Wüstenstadt Yazd - Kerman - Bam - Wüste Lut - Shiraz
In kunstvollen Moscheen und Palästen in die orientalische Pracht Persiens eintauchen, abwechslungsreiche Landschaften in Wüsten, Oasen und Bergen entdecken, herzlichen und charismatischen Menschen zwischen Tradition und Moderne begegnen.
Weltanschauen-Reise mit Maryam Mohammadi
zur Reise
Teheran - Kashan - Isfahan - Wüstenstadt Yazd - Kerman - Bam - Wüste Lut - Shiraz
In kunstvollen Moscheen und Palästen in die orientalische Pracht Persiens eintauchen, abwechslungsreiche Landschaften in Wüsten, Oasen und Bergen entdecken, herzlichen und charismatischen Menschen zwischen Tradition und Moderne begegnen.
Weltanschauen-Reise mit Maryam Mohammadi
zur Reise
Auf den Spuren von Antonius und Franziskus - Pilgerwanderung von Montepaolo nach La Verna

(Sa 30. März bis So 07. April 2019)
Fr 04. bis Sa 12. Oktober 2019
Wir wandern auf den Spuren der beiden Heiligen in einer wunderschönen Landschaft mit netten italienischen Städten und gutem Essen (95 km, Gepäcktransport).
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Lydia Neunhäuserer und Christa Englinger
In Kooperation mit Spirituelle WegbegleiterInnen in Oberösterreich
zur Reise Fotogalerie
Reisebericht Frühling Reisebericht Herbst
Fr 04. bis Sa 12. Oktober 2019
Wir wandern auf den Spuren der beiden Heiligen in einer wunderschönen Landschaft mit netten italienischen Städten und gutem Essen (95 km, Gepäcktransport).
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Lydia Neunhäuserer und Christa Englinger
In Kooperation mit Spirituelle WegbegleiterInnen in Oberösterreich
zur Reise Fotogalerie
Reisebericht Frühling Reisebericht Herbst
Polen - Breslau, Posen und Weltfestival der Korbweide und Flechtkultur

Di 20. bis Mo 26. August 2019
Diese spezielle Reise führt uns mit Rembert Schleicher, Polenkenner und ehemaliger österreichischer Kulturattaché in Krakau, nach Südpolen. Wir besuchen das Weltfestival der Korbweide und der Flechtkultur in Nowy Tomyśl. Das Highlight des Festivals ist der Flechtwettbewerb mit TeilnehmerInnen aus aller Welt. Außerdem erkunden wir bekannte Städte wie Breslau (Kulturhauptstadt Europas 2016), die Universitätsstadt Posen, die Begegnungs- und Gedenkstätte Kreisau und haben auch interessante Begegnungen geplant.
Welt der Frauen LeserInnnenreise mit Rembert Schleicher
zur Reise
Diese spezielle Reise führt uns mit Rembert Schleicher, Polenkenner und ehemaliger österreichischer Kulturattaché in Krakau, nach Südpolen. Wir besuchen das Weltfestival der Korbweide und der Flechtkultur in Nowy Tomyśl. Das Highlight des Festivals ist der Flechtwettbewerb mit TeilnehmerInnen aus aller Welt. Außerdem erkunden wir bekannte Städte wie Breslau (Kulturhauptstadt Europas 2016), die Universitätsstadt Posen, die Begegnungs- und Gedenkstätte Kreisau und haben auch interessante Begegnungen geplant.
Welt der Frauen LeserInnnenreise mit Rembert Schleicher
zur Reise
Die Ränder der Donaumonarchie - Teil 4: Südwestliches Siebenbürgen, Eisernes Tor und Banat

Termin 1: Sa 6. bis Di 16. Juli 2019
Termin 2: Di 20. bis Fr 30. August 2019
Nach Maramuresch, Bukowina und Nordsiebenbürgen im letzten Jahr führt uns der vierte Teil dieses Reiseformates entlang der Grenzen der Donaumonarchie erneut nach Rumänien, um das südwestliche Siebenbürgen und das Banat kennenzulernen. Erneut erwarten uns schöne Städte, beeindruckende Natur und interessante Begegnungen - Busreise ab Linz
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Lucia Zeiner
zur Reise
Blogbeiträge der Reise
Termin 2: Di 20. bis Fr 30. August 2019
Nach Maramuresch, Bukowina und Nordsiebenbürgen im letzten Jahr führt uns der vierte Teil dieses Reiseformates entlang der Grenzen der Donaumonarchie erneut nach Rumänien, um das südwestliche Siebenbürgen und das Banat kennenzulernen. Erneut erwarten uns schöne Städte, beeindruckende Natur und interessante Begegnungen - Busreise ab Linz
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Lucia Zeiner
zur Reise
Blogbeiträge der Reise
Weitgehen über die Grenzen - Österreich, Slowenien, Italien

Fr 12. bis Sa 20. Juli 2019
145 km Weitwandern von Faak am See bis Cividale del Friuli
Ferdinand Kaineder wird 2019 diese anspruchsvolle Weitwanderung am Alpe Adria und am Friedensweg mit einer Gruppe gehen. Über den karnischen Hauptkamm geht es ins slowenische Kranjska Gora, weiter entlang der malerischen Soča und entlang der Stellungen der Isonzofront in die Hügellandschaft des Friaul. Anreise mit der Bahn.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Ferdinand Kaineder
zur Reise
Reisebericht von Ferdinand Kaineder
145 km Weitwandern von Faak am See bis Cividale del Friuli
Ferdinand Kaineder wird 2019 diese anspruchsvolle Weitwanderung am Alpe Adria und am Friedensweg mit einer Gruppe gehen. Über den karnischen Hauptkamm geht es ins slowenische Kranjska Gora, weiter entlang der malerischen Soča und entlang der Stellungen der Isonzofront in die Hügellandschaft des Friaul. Anreise mit der Bahn.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Ferdinand Kaineder
zur Reise
Reisebericht von Ferdinand Kaineder
Auf Spurensuche in Budapest - sozialpolitische Studienreise

Mi 19. bis So 23. Juni 2019 (Fronleichnam)
Wir treffen KritikerInnen der Orban-Regierung, aber auch Mitstreiter und JournalistInnen. Wir besuchen NGOs aus dem Sozialbereich und auch VertreterInnen der Kirche und versuchen uns ein Bild zu machen von der Situation im Nachbarland. Wir entdecken aber auch die Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole und erschmecken die kulinarischen Genüsse von Ungarn.
In Kooperation mit Sozialreferat der Diözese Linz und Bildungshaus Schloss Puchberg
zur Reise
Nachlese von Lucia Göbesberger
Wir treffen KritikerInnen der Orban-Regierung, aber auch Mitstreiter und JournalistInnen. Wir besuchen NGOs aus dem Sozialbereich und auch VertreterInnen der Kirche und versuchen uns ein Bild zu machen von der Situation im Nachbarland. Wir entdecken aber auch die Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole und erschmecken die kulinarischen Genüsse von Ungarn.
In Kooperation mit Sozialreferat der Diözese Linz und Bildungshaus Schloss Puchberg
zur Reise
Nachlese von Lucia Göbesberger
Armenien: sozial-ökumenische Bildungsreise

Fr 24. Mai (abends) bis So 2. Juni 2019 (morgens)
Von Wien bringt uns ein Direktflug der Austrian Airlines in die armenische Hauptstadt Jerewan. Wir werden die Gelegenheit zu Begegnungen mit interessanten Menschen haben, unter anderem mit dem Vertreter eines Menschenrechtszentrums, Sozialprojekte besuchen, alte Kirchen und Klöster sehen und die grandiose Landschaft erleben.
Studienreise des katholischen Bildungswerkes OÖ
Mit Christoph Mülleder und Christian Pichler
Zur Reise
Blogbeiträge der Reise
Von Wien bringt uns ein Direktflug der Austrian Airlines in die armenische Hauptstadt Jerewan. Wir werden die Gelegenheit zu Begegnungen mit interessanten Menschen haben, unter anderem mit dem Vertreter eines Menschenrechtszentrums, Sozialprojekte besuchen, alte Kirchen und Klöster sehen und die grandiose Landschaft erleben.
Studienreise des katholischen Bildungswerkes OÖ
Mit Christoph Mülleder und Christian Pichler
Zur Reise
Blogbeiträge der Reise
Rumänien - Bukarest, Donaudelta und Siebenbürgen

Di 21. bis Fr 31. Mai 2019
Über die landschaftlichen und kulturellen Schönheiten Siebenbürgens staunen und sechs Tage lang mit dem Hausboot und in kleinen Fischerbooten das Donaudelta erkunden. Bis zur Mündung ins Schwarze Meer bei Stromkilometer 0.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Lucia Zeiner
zur Reise
Blogbeiträge der Reise
Fotogalerie
Über die landschaftlichen und kulturellen Schönheiten Siebenbürgens staunen und sechs Tage lang mit dem Hausboot und in kleinen Fischerbooten das Donaudelta erkunden. Bis zur Mündung ins Schwarze Meer bei Stromkilometer 0.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Lucia Zeiner
zur Reise
Blogbeiträge der Reise
Fotogalerie
Georgien: Berge, Kultur und Meer

Fr 26. April bis So 5. Mai 2019
Kulturschätze in Tiflis und der Halbwüste Kachetien bestaunen, wunderschöne alte Kirchen und Höhlenstädte entdecken, Leichte Wanderung im Kaukasus am Fuße des Kasbegi, Begegnungen in Sozialprojekten, zum Abschluss Erholung am Schwarzen Meer. Während der ganzen Reise genießen wir die Gastfreundschaft und die wunderbare Küche.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Verena Mittermayr
zur Reise
Kulturschätze in Tiflis und der Halbwüste Kachetien bestaunen, wunderschöne alte Kirchen und Höhlenstädte entdecken, Leichte Wanderung im Kaukasus am Fuße des Kasbegi, Begegnungen in Sozialprojekten, zum Abschluss Erholung am Schwarzen Meer. Während der ganzen Reise genießen wir die Gastfreundschaft und die wunderbare Küche.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Verena Mittermayr
zur Reise
Frühling in Südfrankreich

Fr 12. April bis Fr 19. April 2019 (Osterferien)
Marseille - Nizza - Cote d'Azur und Provence
Von den türkisen kleinen Buchten und mondänen Badeorten der französischen Mittelmeerküste bis zur neu erstrahlenden Metropole Marseille. Kultur, Wandern, Entspannen, Genießen und interessante Begegnungen. Anreise mit dem komfortablen Moskau-Nizza-Express direkt ab Wien und Linz im Schlafwagen.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Carina Kurta
zur Reise
Blogbeiträge der Reise
Marseille - Nizza - Cote d'Azur und Provence
Von den türkisen kleinen Buchten und mondänen Badeorten der französischen Mittelmeerküste bis zur neu erstrahlenden Metropole Marseille. Kultur, Wandern, Entspannen, Genießen und interessante Begegnungen. Anreise mit dem komfortablen Moskau-Nizza-Express direkt ab Wien und Linz im Schlafwagen.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Carina Kurta
zur Reise
Blogbeiträge der Reise
Brüssel - auf der Suche nach dem sozialen Europa

Fr 29. März bis Mi 3. April 2019
Wir treffen österreichische ParlamentarierInnen im Europäischen Parlament und VertreterInnen der EU-Kommission, besuchen Caritas Europa, entdecken die Sehenswürdigkeiten der europäischen Metropole, bummeln durch Klein-Kongo und erschmecken die kulinarischen Genüsse von Brüssel.
In Kooperation mit Caritas Linz und Caritas St. Pölten
zur Reise
Fotogalerie
Wir treffen österreichische ParlamentarierInnen im Europäischen Parlament und VertreterInnen der EU-Kommission, besuchen Caritas Europa, entdecken die Sehenswürdigkeiten der europäischen Metropole, bummeln durch Klein-Kongo und erschmecken die kulinarischen Genüsse von Brüssel.
In Kooperation mit Caritas Linz und Caritas St. Pölten
zur Reise
Fotogalerie
Frühling im Iran: Großartige Landschaften und einzigartige Kultur

Mi 6. März bis Mo 18. März 2019
Teheran - Kashan - Isfahan - Wüstenstadt Yazd - Kerman - Bam - Wüste Lut - Shiraz
In kunstvollen Moscheen und Palästen in die orientalische Pracht Persiens eintauchen, abwechslungsreiche Landschaften in Wüsten, Oasen und Bergen entdecken, herzlichen und charismatischen Menschen zwischen Tradition und Moderne begegnen.
Weltanschauen-Reise mit Christoph Mülleder
zur Reise
Teheran - Kashan - Isfahan - Wüstenstadt Yazd - Kerman - Bam - Wüste Lut - Shiraz
In kunstvollen Moscheen und Palästen in die orientalische Pracht Persiens eintauchen, abwechslungsreiche Landschaften in Wüsten, Oasen und Bergen entdecken, herzlichen und charismatischen Menschen zwischen Tradition und Moderne begegnen.
Weltanschauen-Reise mit Christoph Mülleder
zur Reise
Winter in den rumänischen Karpaten

Fr 01. bis Sa 09. Februar 2019
Winterwandern und siebenbürgische Begegnungen
Wir reisen mit der Bahn, wir nächtigen im idyllischen Bergdorf Magura in einer gemütlichen ökologischen Familienpension mit wunderbarer regionaler Küche, wir sehen die mittelalterlichen Kleinode Schäßburg, Kronstadt und Hermannstadt, wir genießen die Natur zu Fuß und wir tauchen in die Vielfalt dieses Landes ein.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Lucia Zeiner
zur Reise
Feedback von Veronika Vana
Feedback von Ludwig Mülleder
Winterwandern und siebenbürgische Begegnungen
Wir reisen mit der Bahn, wir nächtigen im idyllischen Bergdorf Magura in einer gemütlichen ökologischen Familienpension mit wunderbarer regionaler Küche, wir sehen die mittelalterlichen Kleinode Schäßburg, Kronstadt und Hermannstadt, wir genießen die Natur zu Fuß und wir tauchen in die Vielfalt dieses Landes ein.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Lucia Zeiner
zur Reise
Feedback von Veronika Vana
Feedback von Ludwig Mülleder
Venedig entdecken: zu Gast in der Lagunenstadt

Di 20. bis So 25. November 2018
Slow Food und Spaziergänge
Verträumte Kanäle und Plätze entdecken, venezianische Köstlichkeiten genießen,mehr über das Venedig abseits der Touristenpfade erfahren und die prachtvollen Palazzi im goldenen Herbstlicht bewundern.
Anreise mit der Bahn.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Anita Leutgeb
zur Reise
Slow Food und Spaziergänge
Verträumte Kanäle und Plätze entdecken, venezianische Köstlichkeiten genießen,mehr über das Venedig abseits der Touristenpfade erfahren und die prachtvollen Palazzi im goldenen Herbstlicht bewundern.
Anreise mit der Bahn.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Anita Leutgeb
zur Reise
Faszination Iran: Orientalische Vielfalt und herzliche Gastfreundschaft

Fr 26. Oktober bis Mo 12. November 2018
Reiche Städte, Kulturschätze, Naturerlebnisse, fremde Traditionen, gastfreundliche Menschen und Begegnungen
In kunstvollen Moscheen und Palästen in die orientalische Pracht Persiens eintauchen, abwechslungsreiche Landschaften in Wüsten, Oasen und Bergen entdecken, herzlichen und charismatischen Menschen zwischen Tradition und Moderne begegnen.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Maryam Mohammadi und Christoph Mülleder
zur Reise
Blogbeiträge der Reise von Christoph Mülleder
Bericht einer Tierrettungsmission von Isabella Birgit Wandschneider
Rezept Fesenjan von Familie Alijanian
Reiche Städte, Kulturschätze, Naturerlebnisse, fremde Traditionen, gastfreundliche Menschen und Begegnungen
In kunstvollen Moscheen und Palästen in die orientalische Pracht Persiens eintauchen, abwechslungsreiche Landschaften in Wüsten, Oasen und Bergen entdecken, herzlichen und charismatischen Menschen zwischen Tradition und Moderne begegnen.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Maryam Mohammadi und Christoph Mülleder
zur Reise
Blogbeiträge der Reise von Christoph Mülleder
Bericht einer Tierrettungsmission von Isabella Birgit Wandschneider
Rezept Fesenjan von Familie Alijanian
Auf den Spuren des Hl. Antonius

Mo 22. bis Di 30. Oktober 2018
Pilgerwanderung von Bologna nach Montepaolo (80 km)
Wir wandern auf den Spuren des Hl. Antonius in einer wunderschönen Landschaft mit netten italienischen Städten und gutem Essen (Gepäcktransport).
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Lydia Neunhäuserer und Christa Englinger
zur Reise
Reisebericht
Pilgerwanderung von Bologna nach Montepaolo (80 km)
Wir wandern auf den Spuren des Hl. Antonius in einer wunderschönen Landschaft mit netten italienischen Städten und gutem Essen (Gepäcktransport).
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Lydia Neunhäuserer und Christa Englinger
zur Reise
Reisebericht
Pilgern am Franziskusweg nach Assisi

Do 27. September bis So 7. Oktober 2018
130 km Weitwandern durch Umbrien
Ferdinand Kaineder ist 2009 in 52 Tagen von Kirchschlag nach Assisi gegangen (1.400 km). Wir freuen uns sehr, dass er mit Weltanschauen noch einmal die landschaftlich wunderschönen letzten Etappen über den Apennin wandern und den Festtag des Hl.Franz in Assisi feiern wird. Anreise mit der Bahn.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Ferdinand Kaineder
zur Reise
Blog und Reisebericht von Ferdinand Kaineder
Feedback von Christine Suntinger
130 km Weitwandern durch Umbrien
Ferdinand Kaineder ist 2009 in 52 Tagen von Kirchschlag nach Assisi gegangen (1.400 km). Wir freuen uns sehr, dass er mit Weltanschauen noch einmal die landschaftlich wunderschönen letzten Etappen über den Apennin wandern und den Festtag des Hl.Franz in Assisi feiern wird. Anreise mit der Bahn.
Welt der Frauen LeserInnenreise mit Ferdinand Kaineder
zur Reise
Blog und Reisebericht von Ferdinand Kaineder
Feedback von Christine Suntinger
Reise nach Pannonien: Zu Besuch bei den Minderheiten im Burgenland

19. bis 23. September 2018
Wir gehen der Frage nach, wie die Minderheiten der Kroaten, der Ungarn und der Roma und Sinti im jüngsten Bundesland Österreichs leben, genießen die Früchte des Herbstes in den regionalen und saisonalen Spezialitäten und besteigen den höchsten Berg des Landes.
Welt der Frau LeserInnenreise mit Josefine Stern
zur Reise
Wir gehen der Frage nach, wie die Minderheiten der Kroaten, der Ungarn und der Roma und Sinti im jüngsten Bundesland Österreichs leben, genießen die Früchte des Herbstes in den regionalen und saisonalen Spezialitäten und besteigen den höchsten Berg des Landes.
Welt der Frau LeserInnenreise mit Josefine Stern
zur Reise
Die Ränder der Donaumonarchie - Teil 3: Rumänien

Sa 7. bis Di 17. Juli 2018 und
Di 21. bis Fr 31. August 2018
Maramuresch, Bukowina, Nordsiebenbürgen
Nach Polen und der Ukraine führt uns der dritte Teil dieses Reiseformates entlang der Grenzen der Donaumonarchie nach Rumänien, in ein spannendes Land mit beeindruckender Natur, historischen Sehenswürdigkeiten und interessanter Gegenwart.
Busreise ab Linz
Welt der Frau LeserInnenreise mit Lucia Zeiner
zur Reise
Blogbeiträge
Di 21. bis Fr 31. August 2018
Maramuresch, Bukowina, Nordsiebenbürgen
Nach Polen und der Ukraine führt uns der dritte Teil dieses Reiseformates entlang der Grenzen der Donaumonarchie nach Rumänien, in ein spannendes Land mit beeindruckender Natur, historischen Sehenswürdigkeiten und interessanter Gegenwart.
Busreise ab Linz
Welt der Frau LeserInnenreise mit Lucia Zeiner
zur Reise
Blogbeiträge
Georgien: Berge, Kultur und Meer

10. bis 23. August 2018
Wandern im Kaukasus am Fuße des Kasbegi und im abgelegenen Swanetien mit seinen alten Dörfern, Kulturschätze in Tiflis und der Halbwüste Kachetien bestaunen, zum Abschluss Erholung am Schwarzen Meer. Während der ganzen Reise genießen wir die Gastfreundschaft und die wunderbare Küche.
Anreise auf Wunsch mit dem Zug über Moskau (Abfahrt dann am 6.8.)
Mit Verena und Heinz Mittermayr
Zur Reise
Bericht von Harald Klauhs in der Presse über die Reise
Wandern im Kaukasus am Fuße des Kasbegi und im abgelegenen Swanetien mit seinen alten Dörfern, Kulturschätze in Tiflis und der Halbwüste Kachetien bestaunen, zum Abschluss Erholung am Schwarzen Meer. Während der ganzen Reise genießen wir die Gastfreundschaft und die wunderbare Küche.
Anreise auf Wunsch mit dem Zug über Moskau (Abfahrt dann am 6.8.)
Mit Verena und Heinz Mittermayr
Zur Reise
Bericht von Harald Klauhs in der Presse über die Reise
Ins Herz von Afrika: Uganda und Ruanda

10. bis 25. August 2018
Ländliches Afrika abseits des Massentourismus
Wildtiere beobachten, zu den Quellen des Nil reisen, EZA-Projekte und ursprüngliche Dörfer besuchen und das ursprüngliche Afrika erleben.
Möglichkeit zum Trecking zu den Berggorillas.
Welt der Frau LeserInnenreise mit Andrea Fellner
zur Reise
Blogbeiträge
Ländliches Afrika abseits des Massentourismus
Wildtiere beobachten, zu den Quellen des Nil reisen, EZA-Projekte und ursprüngliche Dörfer besuchen und das ursprüngliche Afrika erleben.
Möglichkeit zum Trecking zu den Berggorillas.
Welt der Frau LeserInnenreise mit Andrea Fellner
zur Reise
Blogbeiträge
Südfrankreich - Maria Magdalena, Provence und Camargue

Fr 20. bis So 29. Juli 2018
Sainte Baume, Marseille, Arles, Camargue, Nizza
Wandern zur Grotte der Hl. Maria Magdalena, die mediterrane Metropole Marseille entdecken, das provenzalische Arles erleben, die reizvolle Camargue mit den weißen Pferden und dem Wallfahrtsort Saintes-Maries-de-la-Mer besuchen, im mondänen Nizza flanieren. An- und Rückreise im bequemen Schlafwagen des Moskau-Nizza-Express.
In Kooperation mit KFB OÖ mit Michaela Leppen und Christoph Mülleder
zur Reise
Reisebericht von Hermi Scharinger
Sainte Baume, Marseille, Arles, Camargue, Nizza
Wandern zur Grotte der Hl. Maria Magdalena, die mediterrane Metropole Marseille entdecken, das provenzalische Arles erleben, die reizvolle Camargue mit den weißen Pferden und dem Wallfahrtsort Saintes-Maries-de-la-Mer besuchen, im mondänen Nizza flanieren. An- und Rückreise im bequemen Schlafwagen des Moskau-Nizza-Express.
In Kooperation mit KFB OÖ mit Michaela Leppen und Christoph Mülleder
zur Reise
Reisebericht von Hermi Scharinger
Auf den Spuren von Paulus und Lydia

Do 7. bis Do 14. Juni 2018
Insel Thassos, Kavala und Nestos Delta in Nordgriechenland
Wandern durch malerische Bergdörfer, Schwimmen in den Marmorbadewannen der Antike, biblische Geschichte und landschaftliche Schönheiten der Gegenwart
Flugreise mit CO2-Kompensation.
In Kooperation mit Haus der Frau mit Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl
zur Reise
Reisebericht von Gabriele Eder-Cakl
Insel Thassos, Kavala und Nestos Delta in Nordgriechenland
Wandern durch malerische Bergdörfer, Schwimmen in den Marmorbadewannen der Antike, biblische Geschichte und landschaftliche Schönheiten der Gegenwart
Flugreise mit CO2-Kompensation.
In Kooperation mit Haus der Frau mit Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl
zur Reise
Reisebericht von Gabriele Eder-Cakl
Sozialreise Weißrussland/Belarus

Sa 26. Mai bis So 3. Juni 2018
Baranowitschi-Minsk-Witebsk-Gomel-Tschernobyl-Kiew
Informative Einblicke in die soziale Situation und in die Arbeit der weißrussischen Caritas und spannende Erfahrungen in einem touristisch unentdeckten Land Europas. Fahrt in die Sperrzone und nach Tschernobyl. Abschluss in Kiew. Bequeme Anreise mit der Bahn.
Reise mit Caritas Linz und Caritas St. Pölten
zur Reise
Eindrücke von Herbert Schustereder
Baranowitschi-Minsk-Witebsk-Gomel-Tschernobyl-Kiew
Informative Einblicke in die soziale Situation und in die Arbeit der weißrussischen Caritas und spannende Erfahrungen in einem touristisch unentdeckten Land Europas. Fahrt in die Sperrzone und nach Tschernobyl. Abschluss in Kiew. Bequeme Anreise mit der Bahn.
Reise mit Caritas Linz und Caritas St. Pölten
zur Reise
Eindrücke von Herbert Schustereder
Irland - Natur, Genuss und Begegnungen

Fr 11. bis Mo 21. Mai 2018 (Pfingsten)
Literatur (Heinrich Böll), Musik, Kirche und Gesellschaft
Großartige und wilde Landschaften auf der grünen Insel, gastfreundliche Menschen, gemütliche Pubs mit irischer Musik und abwechslungsreiche Begegnungen
Welt der Frau LeserInnenreise mit Bettina Wagner
zur Reise
Literatur (Heinrich Böll), Musik, Kirche und Gesellschaft
Großartige und wilde Landschaften auf der grünen Insel, gastfreundliche Menschen, gemütliche Pubs mit irischer Musik und abwechslungsreiche Begegnungen
Welt der Frau LeserInnenreise mit Bettina Wagner
zur Reise
Unbekanntes Rumänien

Di 1. bis Mi 9. Mai 2018
Banat - Siebenbürgen - Karpaten - Moldauklöster
Diese Reise wird gemeinsam mit Lehner Busreisen in Niederwaldkirchen durchgeführt und führt uns in wunderschöne Städte und Regionen Rumäniens.
Weltanschauenreise mit Traudi und Christoph Mülleder
zur Reise
Banat - Siebenbürgen - Karpaten - Moldauklöster
Diese Reise wird gemeinsam mit Lehner Busreisen in Niederwaldkirchen durchgeführt und führt uns in wunderschöne Städte und Regionen Rumäniens.
Weltanschauenreise mit Traudi und Christoph Mülleder
zur Reise
Brüssel - auf der Suche nach dem sozialen Europa

Fr 20. bis Mi 25. April 2018 (ausgebucht)
Wir treffen österreichische ParlamentarierInnen im Europäischen Parlament und VertreterInnen der EU-Kommission, entdecken die Sehenswürdigkeiten der europäischen Metropole, bummeln durch Klein-Kongo und erschmecken die kulinarischen Genüsse von Brüssel
In Kooperation mit dem Sozialreferat der Diözese Linz, dem Bildungshaus Schloss Puchberg und dem Treffpunkt Dominikanerhaus Steyr.
zur Reise
Reisebericht von Maria Dammayr
Wir treffen österreichische ParlamentarierInnen im Europäischen Parlament und VertreterInnen der EU-Kommission, entdecken die Sehenswürdigkeiten der europäischen Metropole, bummeln durch Klein-Kongo und erschmecken die kulinarischen Genüsse von Brüssel
In Kooperation mit dem Sozialreferat der Diözese Linz, dem Bildungshaus Schloss Puchberg und dem Treffpunkt Dominikanerhaus Steyr.
zur Reise
Reisebericht von Maria Dammayr
Auf den Spuren des Hl. Antonius

So 15. bis Mo 23. April 2018 (ausgebucht)
Mo 22. bis Di 30. Oktober 2018 (Zusatztermin)
Pilgerwanderung von Bologna nach Montepaolo (80 km)
Wir wandern auf den Spuren des Hl. Antonius in einer wunderschönen Landschaft mit netten italienischen Städten und gutem Essen (Gepäcktransport).
Welt der Frau LeserInnenreise mit Lydia Neunhäuserer und Christa Englinger
zur Reise
Feedback
Reisebericht
Blogbeitrag
Mo 22. bis Di 30. Oktober 2018 (Zusatztermin)
Pilgerwanderung von Bologna nach Montepaolo (80 km)
Wir wandern auf den Spuren des Hl. Antonius in einer wunderschönen Landschaft mit netten italienischen Städten und gutem Essen (Gepäcktransport).
Welt der Frau LeserInnenreise mit Lydia Neunhäuserer und Christa Englinger
zur Reise
Feedback
Reisebericht
Blogbeitrag
Winter in den rumänischen Karpaten

Sa 17. bis So 25. Februar 2018
Winterwandern und siebenbürgische Begegnungen
Wir reisen mit der Bahn, wir nächtigen im idyllischen Bergdorf Magura in einer gemütlichen ökologischen Familienpension mit wunderbarer regionaler Küche, wir sehen die mittelalterlichen Kleinode Schäßburg, Kronstadt und Hermannstadt, wir genießen die Natur zu Fuß und wir tauchen in die Vielfalt dieses Landes ein.
Welt der Frau LeserInnenreise mit Lucia Zeiner
zur Reise
Winterwandern und siebenbürgische Begegnungen
Wir reisen mit der Bahn, wir nächtigen im idyllischen Bergdorf Magura in einer gemütlichen ökologischen Familienpension mit wunderbarer regionaler Küche, wir sehen die mittelalterlichen Kleinode Schäßburg, Kronstadt und Hermannstadt, wir genießen die Natur zu Fuß und wir tauchen in die Vielfalt dieses Landes ein.
Welt der Frau LeserInnenreise mit Lucia Zeiner
zur Reise
Kuba im Wandel - historisches Erbe, wunderbare Landschaften und der spannende Alltag auf der Karibikinsel

Fr 5. bis So 21. Jänner 2018
Havanna, Trinidad und der Westen Kubas
Sich vom Charme Havannas verzaubern lassen, die Musik in Trinidad spüren, durch grüne Tabakfelder wandern, an weißen Karibikstränden entspannen und interessante Sozialprojekte besuchen.
Welt der Frau LeserInnenreise mit der Ethnologin und Politologin Friedarike Santner
zur Reise
Havanna, Trinidad und der Westen Kubas
Sich vom Charme Havannas verzaubern lassen, die Musik in Trinidad spüren, durch grüne Tabakfelder wandern, an weißen Karibikstränden entspannen und interessante Sozialprojekte besuchen.
Welt der Frau LeserInnenreise mit der Ethnologin und Politologin Friedarike Santner
zur Reise
China - Reise ins Reich der Mitte

Fr 20. Oktober bis So 5. November 2017
2 Wochen unterwegs in einer fremden Kultur, Millionenstädte und ländliche Idylle
Peking und die Große Mauer, Radfahren durch kleine Dörfer, Wandern in den Reisterrassen, die kulinarische Vielfalt entdeckten und interessanten Menschen aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen begegnen. Flug ab/bis Wien und für Abenteuerlustige organisieren wir gerne die Anreise mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Peking
Welt der Frau LeserInnenreise mit Lin Kullmann
zur Reise
Blog zur Reise
2 Wochen unterwegs in einer fremden Kultur, Millionenstädte und ländliche Idylle
Peking und die Große Mauer, Radfahren durch kleine Dörfer, Wandern in den Reisterrassen, die kulinarische Vielfalt entdeckten und interessanten Menschen aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen begegnen. Flug ab/bis Wien und für Abenteuerlustige organisieren wir gerne die Anreise mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Peking
Welt der Frau LeserInnenreise mit Lin Kullmann
zur Reise
Blog zur Reise
Koroška/Kärnten

Mi 11. bis So 15. Oktober 2017
Zu Besuch bei den Kärntner Slowenen
Wanderung auf den Spuren der Partisanen mit Zravko Haderlap, Einblick in Literatur, Bildung und das soziale Leben in Celovec/Klagenfurt, Ausflug ins Rosental, Kärntner SlowenInnen zeigen uns unbekannte Facetten unseres südlichsten Bundeslandes.
Welt der Frau LeserInnenreise mit Josefine Stern - ausgebucht
zur Reise
Zu Besuch bei den Kärntner Slowenen
Wanderung auf den Spuren der Partisanen mit Zravko Haderlap, Einblick in Literatur, Bildung und das soziale Leben in Celovec/Klagenfurt, Ausflug ins Rosental, Kärntner SlowenInnen zeigen uns unbekannte Facetten unseres südlichsten Bundeslandes.
Welt der Frau LeserInnenreise mit Josefine Stern - ausgebucht
zur Reise
500 Jahre Reformation: Sozial-ökumenische Bildungsreise auf den Spuren Martin Luthers

Di 3. bis So 8. Oktober 2017
Eine sozial-spirituelle Reise anlässlich 500 Jahre Reformation. Wittenberg, Eisleben, Leipzig, Mühlhausen, ökumenisches Kloster Volkenroda, Eisenach (Wartburg), Erfurt, Begegnungen, Wandern im Nationalpark Hainich
Bildungsreise des KBW der Diözese Linz mit Ferdinand Kaineder, Klaus Dopler und Christian Pichler
Bericht von Christian Pichler über die Reise
zur Reise
Eine sozial-spirituelle Reise anlässlich 500 Jahre Reformation. Wittenberg, Eisleben, Leipzig, Mühlhausen, ökumenisches Kloster Volkenroda, Eisenach (Wartburg), Erfurt, Begegnungen, Wandern im Nationalpark Hainich
Bildungsreise des KBW der Diözese Linz mit Ferdinand Kaineder, Klaus Dopler und Christian Pichler
Bericht von Christian Pichler über die Reise
zur Reise
Kunst, Kultur und Kochen in der Batschka

Sa 16. bis Mi 20. September 2017
Zu Gast beim Fernsehkoch in der Batschka
Kunst, Kultur und gutes Essen mit dem Pfarrer, Caritasdirektor, Domkapellmeister und Fernsehkoch Pasko Csaba, Wein aus der fruchtbaren Vojvodina, die südungarische Stadt Szeged mit ihrer beeindruckenden Kathedrale und die nordserbische Stadt Subotica mit ihren Jugendstilbauten. Besuch bei Caritas Subotica.
Welt der Frau LeserInnenreise mit Christoph Mülleder
zur Reise
Zu Gast beim Fernsehkoch in der Batschka
Kunst, Kultur und gutes Essen mit dem Pfarrer, Caritasdirektor, Domkapellmeister und Fernsehkoch Pasko Csaba, Wein aus der fruchtbaren Vojvodina, die südungarische Stadt Szeged mit ihrer beeindruckenden Kathedrale und die nordserbische Stadt Subotica mit ihren Jugendstilbauten. Besuch bei Caritas Subotica.
Welt der Frau LeserInnenreise mit Christoph Mülleder
zur Reise
Einfach Pilgern in der Natur Siebenbürgens

Do 24. August bis Sa 2. September 2017
1 Woche Weitwandern auf dem Marienweg
1 Woche Weitwandern auf dem Marienweg, der die 3 großen europäischen Marienwallfahrtsorte Czestochowa, Mariazell und Csiksomlyo verbindet. Wir wandern ca. 150 km von Marosvásárhely (Targu Mures) bis Csiksomlyo (Miercurea Ciuc) durch die einsame Mittelgebirgslandschaft der Karpaten Rumäniens.
Welt der Frau LeserInnenreise mit Ferdinand Kaineder
Reisebericht Ferdinand Kaineder
zur Reise
1 Woche Weitwandern auf dem Marienweg
1 Woche Weitwandern auf dem Marienweg, der die 3 großen europäischen Marienwallfahrtsorte Czestochowa, Mariazell und Csiksomlyo verbindet. Wir wandern ca. 150 km von Marosvásárhely (Targu Mures) bis Csiksomlyo (Miercurea Ciuc) durch die einsame Mittelgebirgslandschaft der Karpaten Rumäniens.
Welt der Frau LeserInnenreise mit Ferdinand Kaineder
Reisebericht Ferdinand Kaineder
zur Reise
Peaks of the Balkans 3: Montenegro, Albanien, Kosovo
Wandern im Hochgebirge und Entspannen am Meer

Sa 19. August abends bis Do 31. August morgens
Entdecken Sie ein wunderbares Wandergebiet im Dreiländereck Albanien-Montenegro-Kosovo. Wandern kennt keine Grenzen! Diese Tour führt Sie über die grüne Grenze von einem Land in das andere.
Begegnungen, Kultur und zum Abschluss Entspannen am Meer.
Wanderreise mit Verena Mittermayr
zur Reise
Entdecken Sie ein wunderbares Wandergebiet im Dreiländereck Albanien-Montenegro-Kosovo. Wandern kennt keine Grenzen! Diese Tour führt Sie über die grüne Grenze von einem Land in das andere.
Begegnungen, Kultur und zum Abschluss Entspannen am Meer.
Wanderreise mit Verena Mittermayr
zur Reise
Galizien - An den Rändern der Donaumonarchie Teil 2

Sa 8. bis Mo 17. Juli 2017
Mo 31. Juli bis Do 10. August
Przemysl, Lemberg, Czernowitz, Königsfeld
Fortsetzung der 2016 in Südpolen begonnenen Umrundung der alten Donaumonarchie in der Westukraine. Eine Reise auf den Spuren der österreichischen Geschichte und der europäischen Gegenwart, Begegnung mit den verschiedenen alten Kulturen und interessante Einblicke in die aktuelle soziale, politische und wirtschaftliche Lage.
Welt der Frau LeserInnenreise
Viel Heute im Gestern - Eine Reise durch die Westukraine von Christine Haiden
zur Reise
Mo 31. Juli bis Do 10. August
Przemysl, Lemberg, Czernowitz, Königsfeld
Fortsetzung der 2016 in Südpolen begonnenen Umrundung der alten Donaumonarchie in der Westukraine. Eine Reise auf den Spuren der österreichischen Geschichte und der europäischen Gegenwart, Begegnung mit den verschiedenen alten Kulturen und interessante Einblicke in die aktuelle soziale, politische und wirtschaftliche Lage.
Welt der Frau LeserInnenreise
Viel Heute im Gestern - Eine Reise durch die Westukraine von Christine Haiden
zur Reise
Faszination Balkan

Mo 17. bis Do 27. Juli 2017
Volksgruppen, Natur und Kultur in ihrer Vielfalt erleben
Die kulturelle Vielfalt und die landschaftlichen Schönheiten des Balkan sowie informative Begegnungen und ein Einblick in die aktuelle soziale und wirtschaftliche Lage sind Thema dieser Studienreise. Mit Banja Luka, Sarajevo, Mostar, Kotor und Split sehen wir eine Auswahl der interessantesten und schönsten Städte.
Studienreise der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz mit Gerhard Prieler
zur Reise
Volksgruppen, Natur und Kultur in ihrer Vielfalt erleben
Die kulturelle Vielfalt und die landschaftlichen Schönheiten des Balkan sowie informative Begegnungen und ein Einblick in die aktuelle soziale und wirtschaftliche Lage sind Thema dieser Studienreise. Mit Banja Luka, Sarajevo, Mostar, Kotor und Split sehen wir eine Auswahl der interessantesten und schönsten Städte.
Studienreise der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz mit Gerhard Prieler
zur Reise
Prag - die unbekannten Seiten der Goldenen Stadt

Mi 14. bis So 18. Juni 2017 (Fronleichnam)
Sozial- und Begegnungsreise
Stadtspaziergang 1968 bis 1989 zu den wichtigen Schauplätzen des Prager Frühlings und der samtenen Revolution, Hradschin, Josefstadt, Essen und Trinken in ausgewählten Slow-Food-Lokalen, Radtour oder Schifffahrt auf der Moldau, Ausflug in die UNESCO Welterbestadt Kuttenberg und interessante Begegnungen.
Welt der Frau LeserInnenreise
zur Reise
Sozial- und Begegnungsreise
Stadtspaziergang 1968 bis 1989 zu den wichtigen Schauplätzen des Prager Frühlings und der samtenen Revolution, Hradschin, Josefstadt, Essen und Trinken in ausgewählten Slow-Food-Lokalen, Radtour oder Schifffahrt auf der Moldau, Ausflug in die UNESCO Welterbestadt Kuttenberg und interessante Begegnungen.
Welt der Frau LeserInnenreise
zur Reise
Frankfurt: Bildungs- und Genussreise

So 21 bis Di 23. Mai 2017
Besuch bei der EZB, finanzkritischer Spaziergang mit attac, Radtour oder Schifffahrt am Main, Diskussion über die Ethik des Finanzwesens an der Uni St. Georgen, Besuch eines Caritasprojektes, Genießen in der Kleinmarkthalle.
in Kooperation mit dem Sozialreferat der Diözese Linz
und dem Bildungshaus Schloss Puchberg
zur Reise
Besuch bei der EZB, finanzkritischer Spaziergang mit attac, Radtour oder Schifffahrt am Main, Diskussion über die Ethik des Finanzwesens an der Uni St. Georgen, Besuch eines Caritasprojektes, Genießen in der Kleinmarkthalle.
in Kooperation mit dem Sozialreferat der Diözese Linz
und dem Bildungshaus Schloss Puchberg
zur Reise
Frühling in Südfrankreich

Fr 28. April bis So 7. Mai 2017
Marseille - Nizza - Cote d'Azur und Provence
Von den türkisen kleinen Buchten und mondänen Badeorten der französischen Mittelmeerküste bis hinauf zu den Bergdörfern und Gipfeln der Seealpen. Kultur, Wandern, Entspannen, Genießen und interessante Begegnungen. An- und Rückreise mit dem komfortablen Moskau-Nizza-Express direkt ab Wien und Linz im Schlafwagen.
Welt der Frau LeserInnenreise
zur Reise
Marseille - Nizza - Cote d'Azur und Provence
Von den türkisen kleinen Buchten und mondänen Badeorten der französischen Mittelmeerküste bis hinauf zu den Bergdörfern und Gipfeln der Seealpen. Kultur, Wandern, Entspannen, Genießen und interessante Begegnungen. An- und Rückreise mit dem komfortablen Moskau-Nizza-Express direkt ab Wien und Linz im Schlafwagen.
Welt der Frau LeserInnenreise
zur Reise
Rom - Die vielen Gesichter der ewigen Stadt

Fr 21. bis Do 27. April 2017
Begegnungen mit charismatischen Menschen an den Brennpunkten der Gesellschaft. Besuch bei Caritas Internationalis, Sant‘Egidio, Libera, Genießen der italienischen Slow-Food-Küche, Besuch im längsten Hochhaus Europas, spirituelle Momente in den großartigen Kirchen und Begegnung mit Papst Franziskus.
Eine sozial-spirituelle Reise mit Caritas OÖ und St. Pölten
zur Reise
zum Bericht von Herbert Schustereder
Begegnungen mit charismatischen Menschen an den Brennpunkten der Gesellschaft. Besuch bei Caritas Internationalis, Sant‘Egidio, Libera, Genießen der italienischen Slow-Food-Küche, Besuch im längsten Hochhaus Europas, spirituelle Momente in den großartigen Kirchen und Begegnung mit Papst Franziskus.
Eine sozial-spirituelle Reise mit Caritas OÖ und St. Pölten
zur Reise
zum Bericht von Herbert Schustereder
Leipzig - Buchmesse und mehr

Do 23. bis So 26. März 2017
Internationale Buchmesse mit Lesefest "Leipzig liest" und interessanten Einblicken in die Stadt
Rund um die internationale Buchmesse mit ihrem vielfältigen Veranstaltungsangebot erkunden wir die Stadt Leipzig, wo 1989 die friedliche Revolution ihren Ausgang genommen hat und Jahrhunderte früher Johann Sebastian Bach gewirkt hat.
Bibliotheksfachstelle der Diözese Linz
zur Reise
Internationale Buchmesse mit Lesefest "Leipzig liest" und interessanten Einblicken in die Stadt
Rund um die internationale Buchmesse mit ihrem vielfältigen Veranstaltungsangebot erkunden wir die Stadt Leipzig, wo 1989 die friedliche Revolution ihren Ausgang genommen hat und Jahrhunderte früher Johann Sebastian Bach gewirkt hat.
Bibliotheksfachstelle der Diözese Linz
zur Reise
Winter in den rumänischen Karpaten

Fr 17. bis Sa 25. Februar 2017
Winterwandern und siebenbürgische Begegnungen
Wir reisen mit der Bahn, wir nächtigen im idyllischen Bergdorf Magura in einer gemütlichen ökologischen Familienpension mit wunderbarer regionaler Küche, wir sehen die mittelalterlichen Kleinode Schäßburg, Kronstadt und Hermannstadt, wir genießen die Natur zu Fuß und wir tauchen in die Vielfalt dieses Landes ein.
Welt der Frau LeserInnenreise
zur Reise
Winterwandern und siebenbürgische Begegnungen
Wir reisen mit der Bahn, wir nächtigen im idyllischen Bergdorf Magura in einer gemütlichen ökologischen Familienpension mit wunderbarer regionaler Küche, wir sehen die mittelalterlichen Kleinode Schäßburg, Kronstadt und Hermannstadt, wir genießen die Natur zu Fuß und wir tauchen in die Vielfalt dieses Landes ein.
Welt der Frau LeserInnenreise
zur Reise
Nicaragua und Costa Rica - Vulkanland zwischen Atlantik und Pazifik

Di 8. bis Do 24. November 2016
Natur und Soziales
Welt der Frau LeserInnenreise mit Lucia Zeiner und Doris Kroll
zur Reise
Feedback
Natur und Soziales
Welt der Frau LeserInnenreise mit Lucia Zeiner und Doris Kroll
zur Reise
Feedback
Koroška /Kärnten - zu Besuch bei den Kärntner Slowenen

Mi 26. bis So 30. Oktober 2016
Kultur und Kulinarisches. Wandern auf den Spuren der Partisanen. Unbekannte Facetten im südlichsten Bundesland Österreichs entdecken.
Welt der Frau LeserInnenreise mit Jozi Stern - Wiederholung 2017
zur Reise
Reisebericht
Feedback
Kultur und Kulinarisches. Wandern auf den Spuren der Partisanen. Unbekannte Facetten im südlichsten Bundesland Österreichs entdecken.
Welt der Frau LeserInnenreise mit Jozi Stern - Wiederholung 2017
zur Reise
Reisebericht
Feedback
Rom - Die vielen Gesichter der ewigen Stadt
KBW Bildungsreise 2016

Sa 22. Oktober abends bis Sa 29. Oktober 2016
Eine nachhaltige Reise mit kulinarischen Genüssen und Begegnungen mit charismatischen Menschen an den Brennpunkten der Gesellschaft
KBW Bildungsreise mit Anita Leutgeb und Christian Pichler
zur Reise
Eine nachhaltige Reise mit kulinarischen Genüssen und Begegnungen mit charismatischen Menschen an den Brennpunkten der Gesellschaft
KBW Bildungsreise mit Anita Leutgeb und Christian Pichler
zur Reise
Frankfurter Buchmesse

Do 20. bis So 23. Oktober 2016
Frankfurter Buchmesse, finanzkritischer Stadtspaziergang mit attac, Wiesbaden und Wandern in den Weinbergen am Rhein
in Kooperation mit dem Berufsförderungsinstitut Oberösterreich
Zur Reise
Frankfurter Buchmesse, finanzkritischer Stadtspaziergang mit attac, Wiesbaden und Wandern in den Weinbergen am Rhein
in Kooperation mit dem Berufsförderungsinstitut Oberösterreich
Zur Reise
Prag Sozial- und Begegnungsreise

Mi 5. bis So 9. Oktober 2016
Begegnungen mit Menschen aus dem sozialen, kirchlichen und politischen Bereich
Kultur und Genuss
in Kooperation mit dem Sozialreferat der Diözese Linz und dem Bildungshaus Schloss Puchberg - ausgebucht
Zur Reise
Reisebericht
Pilgerreise mit Ferdinand Kaineder nach Irland

Sa 20. bis Di 30. August 2016
110 km Pilgern auf den Spuren von Kevin und Brandon in Irland auf der Halbinsel Dingle und im Wicklow National Park
Welt der Frau LeserInnenreise
Zur Reise
110 km Pilgern auf den Spuren von Kevin und Brandon in Irland auf der Halbinsel Dingle und im Wicklow National Park
Welt der Frau LeserInnenreise
Zur Reise
Zu den Rändern der Donaumonarchie Teil 1: Südpolen

Fr 8. bis So 17. Juli 2016
Von der österreichischen Vergangenheit in das Europa der Zukunft.
Königgrätz - Breslau (Kulturhauptstadt 2016) - Kattowitz - Krakau - Hohe Tatra - Zips
Start einer neuen Reiseserie entlang der geografischen Grenzen des Habsburgerreiches mit Christine Haiden, Chefredakteurin Welt der Frau
Welt der Frau LeserInnenreise mit Christine Haiden
Von der österreichischen Vergangenheit in das Europa der Zukunft.
Königgrätz - Breslau (Kulturhauptstadt 2016) - Kattowitz - Krakau - Hohe Tatra - Zips
Start einer neuen Reiseserie entlang der geografischen Grenzen des Habsburgerreiches mit Christine Haiden, Chefredakteurin Welt der Frau
Welt der Frau LeserInnenreise mit Christine Haiden
Rom - Pilgerreise für eine Kirche mit den Frauen

Do 30. Juni abends bis Mo 4. Juli 2016
Frauen-Pilgerreise der KFB mit Teilnahme an der Abschlussveranstaltung der Initiative "Für eine Kirche mit den Frauen".
KFB Reise mit Christoph Mülleder, Michaela Leppen, Anna Rosenberger
Frauen-Pilgerreise der KFB mit Teilnahme an der Abschlussveranstaltung der Initiative "Für eine Kirche mit den Frauen".
KFB Reise mit Christoph Mülleder, Michaela Leppen, Anna Rosenberger
Thüringen - auf den Spuren der Hl. Elisabeth

Do 26. bis Mo 30. Mai 2016
Eine sozial-spirituelle Reise.
Caritasreise anlässlich 70 Jahre Caritas OÖ gemeinsam mit Caritas St. Pölten
Mit Prälat Schrittwieser und Caritasdirektor Kehrer
Reiseleitung Herbert Schustereder
Eine sozial-spirituelle Reise.
Caritasreise anlässlich 70 Jahre Caritas OÖ gemeinsam mit Caritas St. Pölten
Mit Prälat Schrittwieser und Caritasdirektor Kehrer
Reiseleitung Herbert Schustereder
Rumänien - Bukarest, Donaudelta und Siebenbürgen

Fr 6. bis Mo 16. Mai 2016
Über die landschaftlichen und kulturellen Schönheiten Siebenbürgens staunen und sechs Tage lang mit dem Hausboot und in kleinen Fischerbooten das Donaudelta erkunden. Bis zur Mündung ins Schwarze Meer bei Stromkilometer 0 fahren.
Reiseleitung Bettina Wagner
Über die landschaftlichen und kulturellen Schönheiten Siebenbürgens staunen und sechs Tage lang mit dem Hausboot und in kleinen Fischerbooten das Donaudelta erkunden. Bis zur Mündung ins Schwarze Meer bei Stromkilometer 0 fahren.
Reiseleitung Bettina Wagner
Griechenland - von der antiken Wiege der Demokratie zum modernen Krisenstaat

Fr 29. April bis So 8. Mai 2016 (orthodoxes Osterfest am 1. Mai)
Sozialprojekte und Alternativen für die VerliererInnen der Krise. Begegnungen mit engagierten Frauen aus der Wirtschaft und im Kloster. Das orthodoxe Osterfest miterleben. Antike Sehenswürdigkeiten besichtigen. Am (im) türkisblauen Meer entspannen.
Welt der Frau LeserInnenreise mit Christoph Mülleder
Sozialprojekte und Alternativen für die VerliererInnen der Krise. Begegnungen mit engagierten Frauen aus der Wirtschaft und im Kloster. Das orthodoxe Osterfest miterleben. Antike Sehenswürdigkeiten besichtigen. Am (im) türkisblauen Meer entspannen.
Welt der Frau LeserInnenreise mit Christoph Mülleder
Bologna - Bildungs- und Genussreise zur Kinderbuchmesse
Reise für MitarbeiterInnen in oö. Bibliotheken

So 3. April bis Mi 6. April 2016
Eine Reise zur größten Kinderbuchmesse weltweit und in eine wunderschöne alte italienische Stadt
Reise mit der Bibliotheksfachstelle der Diözese Linz
mit Christoph Mülleder und Katharina Pree
Eine Reise zur größten Kinderbuchmesse weltweit und in eine wunderschöne alte italienische Stadt
Reise mit der Bibliotheksfachstelle der Diözese Linz
mit Christoph Mülleder und Katharina Pree
Rom - Die vielen Gesichter der ewigen Stadt
KBW Bildungsreise 2016

Sa 5. März abends bis Sa 12. März 2016
Eine nachhaltige Reise mit kulinarischen Genüssen und Begegnungen mit charismatischen Menschen an den Brennpunkten der Gesellschaft
KBW Bildungsreise mit Christoph Mülleder und Christian PichlerFeedback
Eine nachhaltige Reise mit kulinarischen Genüssen und Begegnungen mit charismatischen Menschen an den Brennpunkten der Gesellschaft
KBW Bildungsreise mit Christoph Mülleder und Christian PichlerFeedback
Winter in den rumänischen Karpaten
Winterwandern und siebenbürgische Begegnungen

Fr 12. bis Sa 20. Februar 2016 (Semesterferien in Oberösterreich, Steiermark, Vorarlberg)
Eine ökologische Familienpension im Nationalpark Königsstein, Winterwanderungen in unberührter Natur, siebenbürgische Kultur und mittelalterliche Städte.
Eine ökologische Familienpension im Nationalpark Königsstein, Winterwanderungen in unberührter Natur, siebenbürgische Kultur und mittelalterliche Städte.
Berlin: Sozial- und Begegnungsreise

Do 22.10. (abends) bis Di 27.10.2015
Mit Wolfgang Thierse im Berliner Reichstag, mit dem Fahrrad durch das grüne Berlin, Ausflug nach Potsdam, zu Besuch in den Prinzessinnengärten (Urban Gardening) in Kreuzberg und vieles mehr.
Kooperation mit Sozialreferat der Diözese Linz und Bildungshaus Schloss Puchberg
Reiseleitung: Severin Renoldner, Christoph Mülleder
Mit Wolfgang Thierse im Berliner Reichstag, mit dem Fahrrad durch das grüne Berlin, Ausflug nach Potsdam, zu Besuch in den Prinzessinnengärten (Urban Gardening) in Kreuzberg und vieles mehr.
Kooperation mit Sozialreferat der Diözese Linz und Bildungshaus Schloss Puchberg
Reiseleitung: Severin Renoldner, Christoph Mülleder
Rumänien - 25 Jahre Caritas-Partnerschaft

Fr 2. bis So 11. Oktober 2015 (Kurzvariante bis Mi 7. Oktober)
Siebenbürgen - Karpaten - Donau/Eisernes Tor - Temesvar/Banat
Mit Christoph Mülleder und Diana Muresan
Siebenbürgen - Karpaten - Donau/Eisernes Tor - Temesvar/Banat
Mit Christoph Mülleder und Diana Muresan
Slowakei: Weitwandern auf dem Barbaraweg

Fr 28. August bis So 6. September 2015
Nach der Via Porta in Deutschland und dem Saints Way in Irland wandern Gerlinde und Ferdinand Kaineder in der Slowakei auf den Spuren der Hl. Barbara durch unberührte Landschaften, malerische Dörfer und historisch interessante Orte.
Welt der Frau LeserInnenreise mit Gerlinde & Ferdinand Kaineder
Nach der Via Porta in Deutschland und dem Saints Way in Irland wandern Gerlinde und Ferdinand Kaineder in der Slowakei auf den Spuren der Hl. Barbara durch unberührte Landschaften, malerische Dörfer und historisch interessante Orte.
Welt der Frau LeserInnenreise mit Gerlinde & Ferdinand Kaineder
Peaks of the Balkans 2: Montenegro, Albanien, Kosovo
Wandern im Hochgebirge, Kultur und Entspannen am Meer

Fr 14. bis Do 27. August 2015
Wanderreise mit abschließendem Badeaufenthalt an der albanischen Riviera.
Wanderreise mit abschließendem Badeaufenthalt an der albanischen Riviera.
- mit Heinz Mittermayr
- Reiseprogramm
Nordische Metropolen zu Mittsommer: Kopenhagen - Stockholm - Schärengarten

Fr 12. bis So 21. Juni 2015
Mit Zug und Schiff durch den nordischen Mittsommer - Naturerlebnisse und Begegnungen mit den sozialen und nachhaltigen Musterschülern Europas. Und als Höhepunkt die Feier des traditionellen schwedischen Mittsommerfestes.
Welt der Frau LeserInnenreise mit Bettina Wagner
Mit Zug und Schiff durch den nordischen Mittsommer - Naturerlebnisse und Begegnungen mit den sozialen und nachhaltigen Musterschülern Europas. Und als Höhepunkt die Feier des traditionellen schwedischen Mittsommerfestes.
Welt der Frau LeserInnenreise mit Bettina Wagner
Auf den Spuren der Hl. Elisabeth von Sarospatak nach Kosice

Mi 3. bis So 7. Juni 2015 (Fronleichnam)
Estergom - Sarospatak - Kosice - Zips
Sozial-spirituelle Reise in Kooperation mit Caritas St. Pölten und Caritas OÖ
1 Tag Wandern am Elisabethpfad
Mit Prälat Franz Schrittwieser und Herbert Schustereder
Estergom - Sarospatak - Kosice - Zips
Sozial-spirituelle Reise in Kooperation mit Caritas St. Pölten und Caritas OÖ
1 Tag Wandern am Elisabethpfad
Mit Prälat Franz Schrittwieser und Herbert Schustereder
Rumänien - Bukarest, Donaudelta und Siebenbürgen

22. bis 31. Mai 2015
Über die landschaftlichen und kulturellen Schönheiten Siebenbürgens staunen und mit dem Hausboot und in kleinen Fischerbooten oder Kanus das Donaudelta erkunden
Welt der Frau LeserInnenreise mit Bettina Wagner
Über die landschaftlichen und kulturellen Schönheiten Siebenbürgens staunen und mit dem Hausboot und in kleinen Fischerbooten oder Kanus das Donaudelta erkunden
Welt der Frau LeserInnenreise mit Bettina Wagner
Rom - Die vielen Gesichter der ewigen Stadt
KBW Bildungsreise 2015

Mo 27. April abends bis So 3. Mai 2015
Eine nachhaltige Reise mit kulinarischen Genüssen und Begegnungen mit charismatischen Menschen an den Brennpunkten der Gesellschaft
KBW Bildungsreise mit Klaus Dopler und Christoph Mülleder
Eine nachhaltige Reise mit kulinarischen Genüssen und Begegnungen mit charismatischen Menschen an den Brennpunkten der Gesellschaft
KBW Bildungsreise mit Klaus Dopler und Christoph Mülleder
Winter in den rumänischen Karpaten
Winterwandern und siebenbürgische Begegnungen

Fr 23.1.2015 – Sa 31.1.2015
Eine ökologische Familienpension im Nationalpark Königsstein, Winterwanderungen in unberührter Natur, siebenbürgische Kultur und mittelalterliche Städte.
Eine ökologische Familienpension im Nationalpark Königsstein, Winterwanderungen in unberührter Natur, siebenbürgische Kultur und mittelalterliche Städte.
Kulinarische Entdeckungsreise – Slow Food am Balkan
Belgrad - Montenegro - Sarajevo - Zagreb

Armenien & Georgien
An den östlichsten Rand Europas in den Kaukasus

Natur- und Begegnungsreise BALKAN
Sarajevo – Mostar – Bucht von Kotor - Dubrovnik

Fr 12. bis So 21. September 2014
Welt der Frau LeserInnenreise mit Christine Haiden
Weitwandern auf irischen Pilgerwegen

Mi 27. August bis So 7. September 2014
Cosán na Naomh / The Saints Way
Peaks of the Balkans - Montenegro und Nordalbanien

Fr 22. August bis Mo 1. September 2014
Gemeinsam Natur und Kultur entdecken
Wandern im Hochgebirge & Entspannen am Meer
Schweden - Mittsommernacht und das schwedische Sozialmodell

Fr 13. Juni bis So 22. Juni 2014
Nachhaltig unterwegs mit der Bahn
Studienteil: Das schwedische Sozialmodell
Reise in Kooperation mit dem Sozialreferat der Diözese Linz
Nachhaltig unterwegs mit der Bahn
Studienteil: Das schwedische Sozialmodell
Reise in Kooperation mit dem Sozialreferat der Diözese Linz
Rumänien - Bukarest, Donaudelta und Siebenbürgen (Der Standard LeserInnenreise)

Sa 12, bis Mo 21. April 2014
Fr 23. Mai bis So 1. Juni 2014
Über die landschaftlichen und kulturellen Schönheiten Siebenbürgens staunen und mit dem Hausboot und in kleinen Fischerbooten oder Kanus das Donaudelta erkunden
Fr 23. Mai bis So 1. Juni 2014
Über die landschaftlichen und kulturellen Schönheiten Siebenbürgens staunen und mit dem Hausboot und in kleinen Fischerbooten oder Kanus das Donaudelta erkunden
Rom - die vielen Gesichter der ewigen Stadt (Welt der Frau LeserInnen-Reise)
Mo 28.4. abends - So 4.5.2014
Winter in den rumänischen Karpaten
Winterwandern und siebenbürgische Begegnungen
Sa 1. Februar bis So 9. Februar 2014
Sa 1. Februar bis So 9. Februar 2014
Weitgehen am grünen Band
Unterwegs am ökumenischen Pilgerweg Via Porta
Sa 12. Oktober bis So 20. Oktober 2013
Sa 12. Oktober bis So 20. Oktober 2013
Kulinarische Entdeckungsreise - Slow Food am Balkan
Belgrad - Montenegro - Sarajevo - Zagreb
Fr 4. Oktober bis Di 15. Oktober 2013
Fr. 18. Oktober bis Di 29. Oktober 2013
Fr 4. Oktober bis Di 15. Oktober 2013
Fr. 18. Oktober bis Di 29. Oktober 2013
Košice, Transkarpatien und Lemberg
Auf den Spuren der europäischen Kultur einst und jetzt
Sa 29. Juni bis So 7. Juli 2013
Sa 29. Juni bis So 7. Juli 2013
Brüssel - auf der Suche nach dem sozialen Europa
Begegnung mit EU, Sozialorganisationen und Belgien
Mittwoch 29. Mai abends – Sonntag 2. Juni 2013 (Fronleichnam)
Mittwoch 29. Mai abends – Sonntag 2. Juni 2013 (Fronleichnam)
Osterreise Sibirien 2013
Von St. Petersburg zum Baikalsee und weiter in den Fernen Osten.
Winterreise Rumänien 2013
Schneeschuhwandern, Bären, Wölfe und siebenbürgische Begegnungen im Februar 2013
Serbien, Montenegro und Bosnien-Herzegowina 2012
Von Belgrad durch die Schluchten des Balkan nach Montenegro und Bosnien-Herzegowina im September/Oktober 2012
Rumänien 2012
Bukarest, Donaudelta und Siebenbürgen im Mai 2012
Serbien, Montenegro und Albanien 2011
Von Belgrad nach Montenegro und Albanien im Juni 2011
Sibirien 2010
Moskau, die Transsibirische Eisenbahn, Krasnojarsk, Irkutsk und der Baikalsee im September 2010
Polen, Weißrussland und Litauen 2009
Caritas Kultur- und Bildungsreise nach Polen, Weißrussland und Litauen im Juni 2009