WELTANSCHAUEN
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Ziele
    • Team
    • Partner / Referenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
  • Aktuelle Reisen
    • Die Lange Nacht des Nordlichts
    • Nordlichter im Wildnisdorf am Polarkreis
    • Winter in den rumänischen Karpaten
    • Am Franziskusweg von Assisi nach Rom
    • Die vielen Gesichter von Brüssel
    • Leipzig Buchmesse
    • Am Antoniusweg durch das andere Italien
    • Pilgern auf dem Hildegardweg im Nahe-Land
    • Kulturhauptstadt Temeswar, Siebenbürgen und Banat
    • Bosnien-Herzegowina: Ränder der Monarchie
    • INTENSIV_ZEIT Pilgern am Weg des Buches
    • Studienreise Nordmazedonien
    • Unbekanntes Weinviertel
    • Pilgern am Olavsweg in Norwegen
    • Wandern in Bulgarien
    • Weltstadt London - mit dem Zug nach England
    • Auf den Spuren der Hildegard von Bingen
    • Weitgehen am grünen Band Europas
    • Albanien - Reise zu Caritaspartner*innen
    • Kulturhauptstadt Temeswar
    • Venedig entdecken
    • Griechenland: Athen, Kreta und orthodoxes Ostern
  • Reisenotizen
  • Blog
  • Service
    • Newsletter
    • Feedbackbogen
    • FAQs
    • Medien & Berichte
    • Versicherungen
    • Reisen auf Bestellung
    • Links & Partner
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Pauschalreisegesetz
  • Impressum

Rom
​Pilgerreise für eine Kirche mit den Frauen  

Do 30. Juni (abends) bis Mo 4. Juli 2016​
​
Bild
anmeldung
Diese Reise ist in erster Linie eine Pilgerreise – und zwar nur für Frauen!
Viele Frauen fühlen sich in unserer Kirche fremd, nicht ernst genommen oder unwillkommen, weil sie zu wenig in verantwortlichen Gremien eingebunden werden oder an Entscheidungsprozessen kaum beteiligt sind. Diese Anliegen nehmen wir mit auf unsere Reise nach Rom und wollen sie beim Papst deponieren. Wir wünschen uns, dass Männer der Kirche in Zukunft nicht mehr ohne Frauen über deren Stellung, Rolle und Funktion nachdenken. Und nicht mehr ohne Frauen über die Belange der Kirche entscheiden. Die Schweizer Initiative „Kirche mit den Frauen“ (www.kirche-mit.ch) setzt ein Zeichen und pilgert im Mai und Juni 2016 nach Rom. Sie nehmen 1.000 Kilometer unter die Füße, für das Miteinander von Männern und Frauen auf allen Ebenen. Für eine geschwisterliche und dialogische Kirche.
 
Aus Österreich werden im Rahmen dieser Pilgerreise 60 Frauen nach Rom reisen, um am 2. Juli 2016 mit dem Pilgerteam auf dem Petersplatz für das Anliegen einer Kirche mit den Frauen einzustehen. Weltanschauen ist stolz, diese Reise für die Katholische Frauenbewegung organisieren zu dürfen und dadurch dieses wichtige Anliegen mitzutragen und zu unterstützen.
 
Aber diese Reise ist trotzdem nicht nur eine Pilgerreise, sondern auch eine Reise zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser wunderbaren Stadt. Natürlich sehen wir die Spanische Treppe und den Trevi Brunnen und tauchen ein in die Geburtsorte des einst größten Weltreiches.
 
Auch Begegnungen mit Menschen und Organisationen, die an Brenn­punkten der Gesellschaft tätig sind, dürfen beim Weltanschauen auf keinen Fall fehlen - wie die Gemeinschaft Sant Egidio oder die ORF-Korrespondentin Mathilde Schwabeneder (angefragt).

Und natürlich darf auch das Genießen bei einer Reise nach Rom nicht zu kurz kommen. Sich Zeit zu nehmen für gutes Essen und Trinken in typischen Trattorien gehört unbedingt zu einem Rombesuch. Wir werden ein paar leistbare Feinschmeckerlokale auswählen, um die wunderbare römische Slowfood-Küche genießen zu können.
 
Die Anreise erfolgt bewusst klimafreundlich mit der Bahn, um einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen. Dadurch spüren wir auch die Entfernung vom Gewohnten. 
​
Reiseveranstalter: Worldtour Travel; es gelten die AGB 1992
Programm und Reisedetails zum Download
Italienischkurs mit unserer Reisebegleiterin Anita Leutgeb