WELTANSCHAUEN
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Ziele
    • Team
    • Partner / Referenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
  • Aktuelle Reisen
    • Pilgern am Weg des Buches
    • Pilgern am Olavsweg in Norwegen
    • Frankreich - sozial, ökologisch, spirituell
    • Bildungsreise Mazedonien
    • Unbekanntes Bulgarien
    • Literaturreise Tschechien-Polen-Deutschland
    • Wandern in Montenegro
    • Weitgehen in Cornwall
    • Mit dem Nachtzug nach Paris
    • Am Benediktweg durch das andere Italien
    • Pilgern am Franziskusweg
    • Novi Sad - Europäische Kulturhauptstadt 2022
    • Budapest sozial politisch
    • Venedig entdecken
    • Griechenland: Athen, Kreta und orthodoxes Ostern
    • Rijeka - Hafenstadt mit Geschichte
    • Uganda und Ruanda
    • Republik Moldau
    • Georgien - Berge, Kultur, Genuss und Meer
    • Armenien
  • Reisenotizen
  • Blog
  • Service
    • Newsletter
    • Feedbackbogen
    • FAQs
    • Medien & Berichte
    • Versicherungen
    • Reisen auf Bestellung
    • Links & Partner
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Pauschalreisegesetz
  • Impressum

Frauenreise nach Südfrankreich

Maria Magdalena, Provence und Camargue​
Nachhaltige Anreise im Moskau-Nizza-Express
Reise ausgebucht - nur mehr Warteliste möglich


Fr 20. bis So 29. Juli 2018
Bild

Reiseprogramm zum Download
​

Diese Reise ist zunächst einmal eine Pilgerreise und ganz bewusst nur für Frauen. Wir machen uns auf die Suche nach den Spuren der Maria Magdalena, die der Legende nach ihre letzten Lebensjahrzehnte in Südfrankreich verbracht hat.  Und zwar in einer Höhle im Bergmassiv von Sainte Baume in der wunderschönen Landschaft der Provence. Ganz in der Nähe gibt es ein altes Kloster mit einer Pilgerherberge, in der wir Quartier beziehen werden. Maria Magdalena war ein ganz besonderer Mensch, eine ganz besondere Frau - und nicht nur deswegen, weil sie die erste Zeugin der Auferstehung war. Drei Tage bleiben wir in dieser abgelegenen Region, wandern zur Grotte am Berg, besuchen die Basilika in St. Maximin, erkunden die kleinen Städtchen in der Umgebung und machen auch einen Ausflug auf die „grüne Insel“ im nahen Mittelmeer.

Dann machen wir einen Ortswechsel und besuchen zunächst die lebhafte Hafenstadt Marseille, europäische Kulturhauptstadt 2013 und multikulturelle Metropole. Im nahen Arles, einer der klassischen provenzalischen Städte nahe der Rhonemündung, schlagen wir unser zweites Quartier auf und erkunden von dort die Stadt und die Landschaft der Camargue, berühmt für die weißen Pferde und die rosa Flamingos und den Wallfahrtsort der „Zigeuner“ Les-Saintes-Maries-de-la-Mer, wo auch Maria Magdalena vor 2000 Jahren an Land gegangen sein soll. Bei Begegnungen mit verschiedenen Menschen und Organisationen erfahren wir auch etwas über das heutige Frankreich.

Die An- und Rückreise erfolgt mit dem Moskau-Nizza-Express, Europas längste Zugverbindung führt von der Moskwa an das Mittelmeer, 3.315 km quer über den Kontinent. Wir können bequem in Wien, Linz, Zell am See oder Innsbruck zusteigen und ohne Umsteigen eine gemütliche Zugfahrt in komfortablen Schlafwagen genießen.

Reiseveranstalter: Worldtour; Eggenberger Allee 4, 8020 Graz; es gelten die AGB 1992