WELTANSCHAUEN
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Ziele
    • Team
    • Partner / Referenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
  • Aktuelle Reisen
    • Die Lange Nacht des Nordlichts
    • Nordlichter im Wildnisdorf am Polarkreis
    • Winter in den rumänischen Karpaten
    • Am Franziskusweg von Assisi nach Rom
    • Die vielen Gesichter von Brüssel
    • Leipzig Buchmesse
    • Am Antoniusweg durch das andere Italien
    • Pilgern auf dem Hildegardweg im Nahe-Land
    • Kulturhauptstadt Temeswar, Siebenbürgen und Banat
    • Bosnien-Herzegowina: Ränder der Monarchie
    • INTENSIV_ZEIT Pilgern am Weg des Buches
    • Studienreise Nordmazedonien
    • Unbekanntes Weinviertel
    • Pilgern am Olavsweg in Norwegen
    • Wandern in Bulgarien
    • Weltstadt London - mit dem Zug nach England
    • Auf den Spuren der Hildegard von Bingen
    • Weitgehen am grünen Band Europas
    • Albanien - Reise zu Caritaspartner*innen
    • Kulturhauptstadt Temeswar
    • Venedig entdecken
    • Griechenland: Athen, Kreta und orthodoxes Ostern
  • Reisenotizen
  • Blog
  • Service
    • Newsletter
    • Feedbackbogen
    • FAQs
    • Medien & Berichte
    • Versicherungen
    • Reisen auf Bestellung
    • Links & Partner
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Pauschalreisegesetz
  • Impressum

Ins Herz von Afrika
​Uganda und Ruanda

Ländliches Afrika abseits des Massentourismus
Möglichkeit zum Tracking zu den Berggorillas
​

mit Andrea Fellner
Reise wegen Coronakrise abgesagt. Neuer Termin in Planung.
Reisepreis ab 3.750 € pro Person im DZ inklusive Flug, CO2-Kompensationsbeitrag, großteils Vollpension, Ausflüge und Reisebegleitung
Reiseprogramm und Preis
Bild
Einst nannte Winston Churchill Uganda die „Perle Afrikas“. Zu Recht. Denn kostbar wie eine Perle sind seine erlesene Natur, seine einzigartige Tierwelt und seine Gastfreundschaft (Zitat „GEO“). Uganda und Ruanda zählen heute zu den stabilsten und am einfachsten zu bereisenden Ländern Afrikas, was aber nichts von der Schönheit und Einzigartigkeit der Landschaften und Menschen nimmt.

Zu Beginn unserer Reise in Uganda sind wir zu Gast im Bildungshaus der Linzer Marienschwestern vom Karmel in Mityana und werden dort sehr behutsam ankommen und gleich einiges über das Wirken des Ordens für die Ärmsten und für die Entwicklung des Landes erfahren. In der Hauptstadt Kampala tauchen wir dann ein in das pulsierende Leben und sind zu Gast im Ostafrika-Koordinationsbüro der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit, bevor wir weiter nach Gulu und in den Murchison Falls Nationalpark fahren. Bei einer Bootsfahrt und einer Wanderung im ältesten und größten Park des Landes erleben wir die großartige Tierwelt Afrikas und sehen wahrscheinlich Krokodile, Nilpferde, Elefanten, Giraffen und vielleicht sogar Löwen und Leoparden. Dann geht es Richtung Süden entlang des mächtigen Ruwenzori-Massivs (Möglichkeit zu einer Wanderung) und durch den Queen-Elizabeth-Nationalpark zum Bunyonyi-See. Dort können wir baden, ursprüngliche Dörfer erkunden und unseren Gedanken über das bisher Erlebte nachhängen.

Im nahen Bwindi-Nationalpark erwartet uns dann ein Höhepunkt der Reise: Wir haben die Möglichkeit zu einem Gorilla-Tracking und sehen mit etwas Glück nach mehr oder weniger anstrengender Suche im Regenwald einige der insgesamt nur mehr 400 Berggorillas, die noch hier an der Grenze zu Ruanda leben und die man in keinem Zoo der Welt beobachten kann.
​
Zum Abschluss der Reise geht es nach Kigali, der Hauptstadt Ruandas. Wir besuchen eine Gedenkstätte an den Völkermord von 1994 und sehen ein heute wieder blühendes Land.

Reiseveranstalter: WELTANSCHAUEN GmbH; es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und zusätzliche besondere Reisebedingungen (siehe Detailprogramm und Anmeldeformular)
Fotos zur Verfügung gestellt von: African Roots Safaris Uganda