WELTANSCHAUEN
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Ziele
    • Team
    • Partner / Referenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
  • Aktuelle Reisen
    • Die Lange Nacht des Nordlichts
    • Nordlichter im Wildnisdorf am Polarkreis
    • Winter in den rumänischen Karpaten
    • Am Franziskusweg von Assisi nach Rom
    • Die vielen Gesichter von Brüssel
    • Leipzig Buchmesse
    • Am Antoniusweg durch das andere Italien
    • Pilgern auf dem Hildegardweg im Nahe-Land
    • Kulturhauptstadt Temeswar, Siebenbürgen und Banat
    • Bosnien-Herzegowina: Ränder der Monarchie
    • INTENSIV_ZEIT Pilgern am Weg des Buches
    • Studienreise Nordmazedonien
    • Unbekanntes Weinviertel
    • Pilgern am Olavsweg in Norwegen
    • Wandern in Bulgarien
    • Weltstadt London - mit dem Zug nach England
    • Auf den Spuren der Hildegard von Bingen
    • Weitgehen am grünen Band Europas
    • Albanien - Reise zu Caritaspartner*innen
    • Kulturhauptstadt Temeswar
    • Venedig entdecken
    • Griechenland: Athen, Kreta und orthodoxes Ostern
  • Reisenotizen
  • Blog
  • Service
    • Newsletter
    • Feedbackbogen
    • FAQs
    • Medien & Berichte
    • Versicherungen
    • Reisen auf Bestellung
    • Links & Partner
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Pauschalreisegesetz
  • Impressum

​Venedig entdecken - Reise abgesagt

Mo 2. bis Sa 7. März 2020
Slow Food und Spaziergänge abseits der Touristenpfade

​
Reisepreis: ab 990 € im DZ inklusive Bahnanreise, Halbpension
(Slow Food) und Reiseleitung

Bild

LeserInnenreise

Reiseprogramm und Preis
Verträumte Kanäle und Plätze entdecken, venezianische Köstlichkeiten genießen, aber auch mehr über das Venedig abseits der Touristenpfade und über die Herausforderungen der Stadt erfahren. Das ist unser Reiseplan für die prachtvolle Lagunenstadt, eine der schönsten Städte der Welt, die gerade zu dieser Jahreszeit einen eigenen Reiz hat.
 
Wir werden Venedig mit kundigen Einheimischen entdecken, die uns auch die verborgenen Schätze ihrer Stadt zeigen. Es ist immer wieder unglaublich, auf welch charmante Plätze, geheimnisvolle Kanäle, malerische Brücken und wunderschöne Palazzi man beim Bummel durch Venedig trifft. Sei es Cannaregio mit dem jüdischen Viertel, Dorsoduro mit seiner schönen Uferpromenade, San Polo mit seinen geschäftigen Gassen und der Rialtobrücke, jedes Stadtviertel (Sestiere) hat seinen eigenen Charme, den wir auf individuellen Spaziergängen entdecken werden. Wir machen auch einen Ausflug auf die Inseln der Lagune, Torcello mit seiner wunderschönen Kirche oder Burano mit seinen bunt bemalten Häusern. Auch die verwunschene Insel San Lazzaro degli Armeni werden wir besuchen.
 
Ein gutes Glas Prosecco, einige köstliche Cicchetti, wunderbare Pasta und Fisch, auch die kulinarischen Genüsse gehören zu Venedig. Wir werden in ausgewählten Lokalen gut speisen und wir nächtigen in einem familiär geführten kleinen Hotel an der Riva degli Schiavoni mit wunderbarem Blick auf die Lagune. Das Hotel Ristorante Wildner gehört zu den ersten Slow Food Adressen in Venedig und wir werden dort mit regionalen und saisonalen Gerichten verwöhnt werden.
 
Die An- und Rückreise erfolgt klimaschonend mit dem nightjet der ÖBB.

Reiseveranstalter: Worldtour; Eggenberger Allee 4, 8020 Graz; es gelten die AGB 1992.