INTENSIV_ZEIT beim Gehen mit Ferdinand Kaineder
Mehrere Tage bewusst Zeit nehmen, um unsere gemeinschaftlichen Prozesse anzuschauen. Es tut immer wieder einmal gut, auf das zu schauen, was verbindet, was beschäftigt und was sich in Zwischenräumen angesammelt hat. Unter gehender Betrachtungsweise entpuppt sich manch Querliegendes als Schatz, der verbindet und nicht trennt.
|
Die tiefste Sehnsucht jedes Menschen ist, lebendig zu bleiben. Die Erfahrung sagt: Gemeinsam gehen macht lebendig. Organisationen, Firmen, Gemeinschaften, Gruppen und soziale Lebewesen sind dann anziehend, wenn sie als lebendig erlebt werden. Lebendigkeit hat mit Begegnungen, mit Kreativität, mit Natur, mit Überraschungen, mit Neugier und sicherlich mit gemeinsam erlebter Inspiration zu tun. Ein äußeres und inneres Wachsen auf das Wesentliche hin kreiert das nachhaltig gute Leben für jede und jeden und mit allen. Niemand darf verloren gehen.
Beim Weitgehen über Stunden, Tage und Wochen hat Ferdinand Kaineder persönlich Erfahrungen gesammelt, wie das Gemeinsame geht und lebendig wird. Beruflich hatte er immer mit „Community-Building“ zu tun. Gutes Führen ist dabei essenziell. Die Natur, die Geh-Gemeinschaft, das mitgehende DreiRaumModell sind die Quellen für ein intensives und zugleich empathisches Leben. Was wir denken, das sind wir. Was wir sind, strahlen wir. Was wir ausstrahlen kommt zurück. Wofür das Herz brennt, spüren die Menschen. Es liegt an mir, an uns. Es gilt, gemeinsam Gestalterinnen und Gestalter zu werden.
Beim Weitgehen über Stunden, Tage und Wochen hat Ferdinand Kaineder persönlich Erfahrungen gesammelt, wie das Gemeinsame geht und lebendig wird. Beruflich hatte er immer mit „Community-Building“ zu tun. Gutes Führen ist dabei essenziell. Die Natur, die Geh-Gemeinschaft, das mitgehende DreiRaumModell sind die Quellen für ein intensives und zugleich empathisches Leben. Was wir denken, das sind wir. Was wir sind, strahlen wir. Was wir ausstrahlen kommt zurück. Wofür das Herz brennt, spüren die Menschen. Es liegt an mir, an uns. Es gilt, gemeinsam Gestalterinnen und Gestalter zu werden.
Der orange-rote Raum drückt die Energie des MITMACHENS durch Musik, auf der Bühne, in Bewegung und bei sozialem Tun aus.
Der grün-türkise Raum erzählt vom VERNETZEN entlang von Dazugehören, Ritualen und Werten. Der blau-bläuliche Raum betont das tiefe VERSTEHEN durch die Schalen What, How, Why oder Was, Wie, Warum/Wozu. Mit goldener Farbe wird die Dynamik von Mitte, Rändern und Zwischenräumen angetastet, angedeutet. Auf dem weißen Grund bewegen wir uns, tanzen wir, gehen wir, um als Einzelperson, als Gruppe oder als soziales Lebewesen die „wesentlichen Dynamiken gelingender und begeisternder Gemeinschaften immer wieder neu in den Blick zu nehmen“. |
Ferdinand Kaineder lädt ein, in dieser INTENSIV_ZEIT hineinzugehen in die gemeinsame Lebendigkeit. Mit Impulsen, Geschichten, Erfahrungen und mit gemeinsamem Tun am Weg wird diese innere Dynamik der Lebendigkeit angeregt und erlebbar. Eine persönliche Veränderung wird spürbar. Das soziale Netz, das Verstehen und das Mitmachen lassen eine Dynamik entstehen, die sich ausbreitet. Probleme (ich nenne sie bewusst so) werden kleiner, gelöst, verschwinden oder werden tragbarer.
Das Angebot der INTENSIV_ZEIT richtet sich in besonderer Weise an Einzelpersonen und mehreren Personen aus Gruppen und Organisationen, die leitend oder teilnehmend in sozialen Lebewesen engagiert und tätig sind.
Mehr über den INTENSIV_ZEIT_Begleiter Ferdinand Kaineder auf www.kaineder.at.
INTENSIV_ZEITEN 2022:
INTENSIV_ZEIT am Benediktweg im anderen Italien
INTENSIV_ZEITEN 2021:
INTENSIV_ZEIT am Lechweg in Tirol
INTENSIV_ZEIT am Goldsteig im Bayerischen Wald
INTENSIV_ZEIT am Benediktweg in Österreich
INTENSIV_ZEITEN 2020:
INTENSIV_ZEIT am Friedensweg in Slowenien - wegen Corona leider abgesagt
INTENSIV_ZEIT am Lechweg in Tirol
Das Angebot der INTENSIV_ZEIT richtet sich in besonderer Weise an Einzelpersonen und mehreren Personen aus Gruppen und Organisationen, die leitend oder teilnehmend in sozialen Lebewesen engagiert und tätig sind.
Mehr über den INTENSIV_ZEIT_Begleiter Ferdinand Kaineder auf www.kaineder.at.
INTENSIV_ZEITEN 2022:
INTENSIV_ZEIT am Benediktweg im anderen Italien
INTENSIV_ZEITEN 2021:
INTENSIV_ZEIT am Lechweg in Tirol
INTENSIV_ZEIT am Goldsteig im Bayerischen Wald
INTENSIV_ZEIT am Benediktweg in Österreich
INTENSIV_ZEITEN 2020:
INTENSIV_ZEIT am Friedensweg in Slowenien - wegen Corona leider abgesagt
INTENSIV_ZEIT am Lechweg in Tirol