Der Coast Path in Cornwall führt am Saum zwischen „den fluiden und den kristallinen Elementen des Lebens“ dahin: Wasser und Festland. Die Steilküstenabschnitte sind imposant, die Dörfer und kleinen Städte voller Geschichte, liebevoll belebt. Genau diese Abschnitte des Coast Path lassen die Meditation über Zeit und Ewigkeit aufkeimen, lehren ein Leben aus Geben und Nehmen, in Widerstand und Ergebung, entlang von fest und flüssig. Die Ellipse mit zwei Brennpunkten bewährt sich hier als „Lebensansicht“ und konstruiert sich Schritt für Schritt.
Das Wetter ist hier eine wunderschöne Mischung aus Sonne und Wolken über dem Atlantik. Und wenn ein paar Tropfen oder mehr fallen, dann nennen sie es liebevoll „liquid sunshine“. Sicher ist gar nichts. Die Felder, Wiesen und Weiden sind mit den Steinwällen umgeben. Schilder mit der Aufschrift „Danger“ machen hellwach. Alles ist kleinstrukturiert, „belassen“. Es ist nicht so, dass hier die Zeit stehen
geblieben ist. Vielmehr hat die Zeit hier vieles stehen gelassen. Das prägt die Menschen. Sie strahlen tiefe und weite Freundlichkeit aus, sind im Jetzt daheim. Dem spüren wir nach.
Gemäß dem Nachhaltigkeitsschwerpunkt von WELTANSCHAUEN versuchen wir bei dieser Reise einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen. Die Anreise erfolgt mit der Bahn im Schlaf- bzw. Liegewagen und im Eurostar geht es dann unter dem Ärmelkanal von Brüssel nach London. In Cornwall werden wir alle Wege zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen.
Spannende Ein- und Ausblicke zum Thema Pilgern im Interview mit Ferdinand Kaineder.
Reiseveranstalter: WELTANSCHAUEN GmbH; es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Das Wetter ist hier eine wunderschöne Mischung aus Sonne und Wolken über dem Atlantik. Und wenn ein paar Tropfen oder mehr fallen, dann nennen sie es liebevoll „liquid sunshine“. Sicher ist gar nichts. Die Felder, Wiesen und Weiden sind mit den Steinwällen umgeben. Schilder mit der Aufschrift „Danger“ machen hellwach. Alles ist kleinstrukturiert, „belassen“. Es ist nicht so, dass hier die Zeit stehen
geblieben ist. Vielmehr hat die Zeit hier vieles stehen gelassen. Das prägt die Menschen. Sie strahlen tiefe und weite Freundlichkeit aus, sind im Jetzt daheim. Dem spüren wir nach.
Gemäß dem Nachhaltigkeitsschwerpunkt von WELTANSCHAUEN versuchen wir bei dieser Reise einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen. Die Anreise erfolgt mit der Bahn im Schlaf- bzw. Liegewagen und im Eurostar geht es dann unter dem Ärmelkanal von Brüssel nach London. In Cornwall werden wir alle Wege zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen.
Spannende Ein- und Ausblicke zum Thema Pilgern im Interview mit Ferdinand Kaineder.
Reiseveranstalter: WELTANSCHAUEN GmbH; es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen